UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:       
 
 Darstellung
 
ausführliche Fassung

alle kommenden Termine

Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Telefon & E-Mail

Personen/Einrichtungen

Räume

 
 
Forschungsbericht

Publikationen

 
 

Wissenschaftliche Fachveranstaltungen finden Sie im Tagungs- und Kongresskalender .


Veranstaltungstermine im Zeitraum vom 14.10.2025 bis 13.11.2025:

Dienstag, 14.10.2025
A Comedy of Terrors. Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ in rechtstheoretischer Sicht
Grönland – eine arktische Insel im Wandel
Klerikalfaschismus (?) in Österreich, Spanien und der Slowakei
Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?
„Hoher Besuch“ im „echten Norden“. Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig-Holsteins
Aufmerksamkeits-Defizit-und Hyperaktivitäts-Syndrom: Was steckt dahinter?
Mittwoch, 15.10.2025
Selten gelehrte Sprachen: Fortgeschrittene
Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Mathematik, Informatik und Klimaforschung
Dunkle Materie im Universum - braucht es sie wirklich? (gemeinsamer Vortrag mit M.Sc. Melina Seidel)
Die Isländersaga-Mythos und Realität
Wirkungsweise von Hormonen
Donnerstag, 16.10.2025
Kernenergie - Ein alter Zopf?
Stammzellenforschung - Rebellion gegen die Vergänglichkeit
Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt: Die Beispiele Vinetas und Rungholts
Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen
Pandemien im Pflanzenreich
Alexander von Humboldt und seine Reise nach Südamerika
Dienstag, 21.10.2025
Bomben, Torpedos, Seeminen und weißer Phosphor in Nord- und Ostsee: Gesundheitliche Gefahren aus den Weltkriegen
"Wenn Maschinen (Sprache) lernen - Verheißung, Verirrung und Verwendung künstlicher Intelligenz"
Mittwoch, 22.10.2025
Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Donnerstag, 23.10.2025
Literaturlektüre- und Interpretation: Kosmas Politis, Stou Chatzifrangou, Estia Verlag
Übersetzungsseminar (Theorie und Praxis) Deutsch-Neugriechisch. Freies Diskutieren.
Surface Reaction Kinetics in the Pressure Gap
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Fortgeschrittene (Vertiefung)
Alexander von Humboldt und seine Reise nach Südamerika
Vitamine und Co. - was ist dran?
Dienstag, 28.10.2025
Das Elektroauto - Lösung aller (Diesel-) Probleme?
Die Zeit des Bildes. Landschaft als Schule des Sehens
Mittwoch, 29.10.2025
Online-Vortrag "Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung: Anspruch, Möglichkeiten und Beantragung von Nachteilsausgleichen"
Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Die Revolution von 1918/19
Die Entschlüsselung des Sprachcodes - Warum wir weniger hören als wir denken und mehr denken als wir ahnen
Donnerstag, 30.10.2025
Literaturlektüre- und Interpretation: Kosmas Politis, Stou Chatzifrangou, Estia Verlag
Übersetzungsseminar (Theorie und Praxis) Deutsch-Neugriechisch. Freies Diskutieren.
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Fortgeschrittene (Vertiefung)
Stammzellenforschung - Rebellion gegen die Vergänglichkeit
Sonntag, 2.11.2025
Universitätsgottesdienst
Montag, 3.11.2025
Theater als Sprachraum - Russisch durch Spielen PRUE
Dienstag, 4.11.2025
Fake Science 2.0
Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine Feinde
Kiel ist hinter dem Mond – mit der chinesischen Mondmission Chang‘E 4
Ethik in der Medizin am Beispiel der Neurochirurgie
Mittwoch, 5.11.2025
Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Liebe im Archiv - Fanmail to Danish stars in the 1910s exploring the agency and practices of early film fans
Bedeutung des Pflanzenschutzes für die Welternährung
Die Krise(n) der Europäischen Union. Zum Stand der Dinge heute
Donnerstag, 6.11.2025
Literaturlektüre- und Interpretation: Kosmas Politis, Stou Chatzifrangou, Estia Verlag
Übersetzungsseminar (Theorie und Praxis) Deutsch-Neugriechisch. Freies Diskutieren.
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Fortgeschrittene (Vertiefung)
Fachkräfteanwerbung in Entwicklungsländern: Unmoralisch oder Entwicklungsmotor?
Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen
Der Nord-Ostsee-Kanal. Geschichte eines Jahrhundertbauwerks
Bomben, Torpedos, Seeminen und weißer Phosphor in Nord- und Ostsee: Gesundheitliche Gefahren aus den Weltkriegen
Freitag, 7.11.2025
Reakkreditierung
Mechanismen der Entzündung: therapeutische Konzepte
Sonntag, 9.11.2025
Universitätsgottesdienst
Dienstag, 11.11.2025
Tracing subsurface water over scales and times: A hydrogeophysical journey from pore-scale processes to past landscapes
Hilfe meine Tomate ist Krank!
Schleswig-Holstein als Land der Residenzen
Nazi-Sprache gestern und heute
Weißt Du WARUM Sternlein stehen…?
Mittwoch, 12.11.2025
Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Am Abend vor dem Urknall
Ohne Bauern kein Bier! Landwirtschaftlicher Protest in den letzten 100 Jahren
Der historische Jesus: Grundprobleme einer historisch-kritischen Sicht auf den "Stifter" einer Weltreligion
Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis und andere Gefahren aus dem Meer
Arthrose und Bewegungstherapie - was ist sinnvoll?
Warum funktioniert die Kernfusion noch nicht?
Unternehmensgewinne «richtig» besteuern: Empfehlungen für eine kluge europäische Steuerpolitik im globalen Standortwettbewerb
Donnerstag, 13.11.2025
Literaturlektüre- und Interpretation: Kosmas Politis, Stou Chatzifrangou, Estia Verlag
Übersetzungsseminar (Theorie und Praxis) Deutsch-Neugriechisch. Freies Diskutieren.
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Sprach- und Lektürekurs für Hörende aller Fakultäten: Neugriechisch für Fortgeschrittene (Vertiefung)
Erkrankungen der Seele – psychische, biologische und soziale Ursachen und Aspekte
Grönland – eine arktische Insel im Wandel
Der Thermostat des Planeten: Wie die Erde ihr Klima langfristig reguliert (und was jetzt gerade passiert)
Der Krieg in der Ukraine. Stand der Dinge und der Probleme heute
Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen
Tipps und Tricks zur Körpergewichtsregulation
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof