UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of History >>

History of Schleswig-Holstein

   

Aufbauseminar / Regionalgeschichtliche Übung zur Geschichte der Neuzeit: Der Bauernkrieg – Regionalgeschichtliche Bezüge

UE; 2 cred.h;
  Auge, O.
 050209    Tue14:15 - 15:45OS80a - R.EG.001  Auge, O.
  from 22.4.2025 to 13.7.2025, Di. 14:15 - 15:45, Kompaktphase vom 10. - 13.06. in Mühlhausen
  050208

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit/Regionalgeschichtliche Übung: Medizin unterm Hakenkreuz. Kieler Hochschulmediziner zur Zeit des Nationalsozialismus

S; 2 cred.h; Mon, 12:15 - 13:45, LS13 - R.60; from 13.4.2025 to 13.7.2025; Achtung: Einzeltermin im Landesarchiv in Schleswig am 19. Mai, 10:00 bis 15:00 Uhr
  Engelhard, F.
  050207

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Deutsche Geschichtsschreibung im Spannungsfeld von Aufklärung, Romantik und Nationalismus. Ausgewählte Beispiele

S; 2 cred.h; Mon, 14:15 - 15:45, LS1 - R.207a, (excluding Mon 2.6.2025); single appointment on 2.6.2025, 14:15 - 15:45, NFS10/Geb.33 - R.EG.04; from 13.4.2025 to 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 02.06.2025!
  Brenner, S.
  050025

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters/ Regionalgeschichtliche Übung (Kurs A): Mit Diplomatie und Dominanz: Der Deutsche Orden als Akteur im spätmittelalterlichen Ostseeraum

UE; 2 cred.h; Fri, 10:15 - 11:45, LS1 - R.106b, (excluding Fri 6.6.2025); single appointment on 6.6.2025, 10:15 - 11:45, ABG7 - R.E60; from 13.4.2025 to 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 06.06.2025!
  Potzuweit, L.
  050016

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters/ Regionalgeschichtliche Übung (Kurs B): Mit Diplomatie und Dominanz: Der Deutsche Orden als Akteur im spätmittelalterlichen Ostseeraum

UE; 2 cred.h; Fri, 14:15 - 15:45, LS1 - R.209b; from 13.4.2025 to 13.7.2025
  Potzuweit, L.
  050210

Exkursion: Auf den Spuren der hessischen Verbindungen in den europäischen Norden

EX; 29.09. bis 04.10.2025
  Auge, O.
Potzuweit, L.
  050212

Exkursion: Glanzvoller Herrschaftssitz und bedeutsame Museumsinsel. Schloss Gottorf

EX; single appointment on 21.6.2025, 11:00 - 17:00, Schleswig: Schloss Gottorf
  Federhaff, A.-C.
Ocker, J.
  050211

Exkursion: Ländliche Räume im Visier. Freilichtmuseum Molfsee

EX; single appointment on 14.6.2025, 10:00 - 16:00, Freilichtmuseum Molfsee
  Ocker, J.
Specht, V.
  050213

Hauptseminar zur Geschichte der Neuzeit: Räumliche Ferne und personelle Nähe: Hessen und der Norden Europas in der Neuzeit (mit Exkursion nach Hessen vom 29.9.-04.Okt. 25)

HS; 2 cred.h; Tue, 10:15 - 11:45, LS8 - R.126/128; from 22.4.2025 to 13.7.2025; Di. 10:15 - 11:45 Uhr, mit Exkursion nach Hessen 29.9.-04.10.25
  Auge, O.
Potzuweit, L.
  050214

Kolloquium für Doktorand*innen und Examenskandidat*innen: ttr- Themen und Tendenzen der Regionalgeschichtsforschung

KO; 3 cred.h; Tue, 18:15 - 20:15, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; from 22.4.2025 to 13.7.2025; Dienstags 18:15 - 20:15 Uhr
  Auge, O.
  050215

Projektseminar: Rantzau-Jahr 2026: Wir konzipieren eine History-Rallye in und um Bad Segeberg

S; 2 cred.h; Tue, 16:15 - 17:45, OS80a - R.EG.001; from 22.4.2025 to 13.7.2025
  Auge, O.
  050052

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit (Kurs A): Vom Schadenszauber zum Satansbund: Hexenverfolgungen und ihre Argumentationen in Schleswig-Holstein

PS; 3 cred.h; Thu, 10:15 - 12:30, LMS2 - R.Ü2/K; from 13.4.2025 to 13.7.2025
  Potzuweit, L.
  050051

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit (Kurs B): Vom Schadenszauber zum Satansbund: Hexenverfolgungen und ihre Argumentationen in Schleswig-Holstein 

PS; 3 cred.h; Thu, 14:15 - 16:30, LMS2 - R.Ü3; from 13.4.2025 to 13.7.2025
  Potzuweit, L.
  050216

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Cronica comecie Holtsacie et in Schouwenbergh“ und „Chronicon Holtzatiae“. Geschichtliche Darstellungen der Grafschaft Holstein im Mittelalter

PS; 3 cred.h; Mon, 14:00 - 17:00, WSP1 - R.505; from 13.4.2025 to 13.7.2025
  Ocker, J.
  050301

Ringvorlesung zum ehemaligen Kollegiengebäude der CAU Kiel: Zerbombt, gesprengt, vergessen? Das Hauptgebäude der Kieler Universität von 1876 bis heute

V; 29.04. // 6.5. // 20.5. // 3.6. // 17.6. // 1.7. jew. 18:15 – 20:30 Uhr
  Auge, O.
Krohn, A.
  050031

Übung zum Methodikmodul: Einführung in die archivalischen Quellen zur schleswig-holsteinischen Geschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts

UE; 2 cred.h; Wed, 14:15 - 15:45, OS74 - R.107; from 23.4.2025 to 9.7.2025
  Müller-Boysen, C.


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof