UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >>

Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)

  060935

angeoMaPF201-01a - PrÜ: Geohydromodellierung 2

UE; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 12:15 - 13:45, LMS10 - R.157, OHP5 - R.22a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Bauer, S.
Beyer, Ch.
  060888

angeoMaPF201-01a - V: Geohydromodellierung 2

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger praktischer Übung; Mo, 10:00 - 12:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Bauer, S.
  060937

angeoMaPF202-01a - V: Erd- und Grundbau

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Fr, 10:00 - 12:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Wuttke, F.
Motra, H.B.
  060897

angeoMaPF202-01a - PrÜ: Erd- und Grundbau

FPUE; 10:00 - 16:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL AnGeowiss-MSc 2 Wuttke, F.
Motra, H.B.
  060933

angeoMaPF202-01a - V: Spezialtief- & Tunnelbau

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Di, 12:00 - 13:30, LMS10 - R.157; Di; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Wuttke, F.
Sattari, A.S.
  060891

angeomaPF203-01a - V: Gefährdungen des Untergrundes und Gefahrenabwehr

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur oder mündl. Prüfung - gemeinsam mit zugehöriger praktischer Übung; Mo, 12:00 - 14:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 3 Dahmke, A.
Ebert, M.
  060815

angeomaPF203-01a - PrÜ: Gefährdungen des Untergrundes und Gefahrenabwehr

UE; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur oder mündl. Prüfung - gemeinsam mit zugehöriger praktischer Übung; Di, 10:00 - 12:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 3 Dahmke, A.
Ebert, M.
  060930

angeoMaWP001-01a - V: Numerische Simulation von Strömungs- und reaktiven Transportsimulationen

V/UE; 4 SWS; Modulprüfung: Mündliche Prüfung oder Bericht; Do, 10:00 - 14:00, OHP5 - R.22a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
FRW Geol-Dipl ab 5
WPFL AnGeowiss-MSc 2
Bauer, S.
Beyer, Ch.
  060858

angeoMaWP002-01a - V: Bodendynamik und Geohazards

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 10:15 - 11:45, LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Wuttke, F.
  060862

angeoMaWP002-01a - V: Energie-Geotechnik

V; 2 SWS; Modulprüfung: Klausur - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 8:00 - 10:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Wuttke, F.
Özarmut, A.Ö.
  060867

angeoMaWP004-01a - S: Vor- und Nachbereitung von Geländearbeiten

V; 2 SWS; Prüfungsleistung: Referat mit Ausarbeitung - geht mit 30% in die Modulbnote ein; Fr, 12:00 - 14:00, LMS10 - R.157; vom 25.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Hornbruch, G.
Dahmke, A.
  060865

angeoMaWP004-01a - GÜ: Untersuchungs- und Monitoringmethoden am Testfeld

PRUE; 2,5 SWS; Prüfungsleistung: Bericht - geht mit 70% in die Modulnote ein; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Termin: vorauss. 09.-13.09.2024 (zweite volle Septemberwoche)
  Dahmke, A.
Hornbruch, G.
  060859

angeoMaWP005-01a - PrÜ: Hydrochemische Laborübungen

S; 2 SWS; Modulprüfung: Referat oder Bericht - gemeinsam mit Veranstaltungsteil aus dem Wintersemester; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Köber, R.
  061159

angeoMaWP006-01a - Kol: Praxisbeispiele aus der Wirtschaft und aktuelle Forschungsthemen

KO; 2 SWS; Modulprüfung: Protokolle (zum Inhalt von mindestens 15 Kolloquiumsterminen müssen Protokolle erstellt werden, die den Inhalt des Kolloquiums zusammenfassend wiedergeben.); Do, 16:00 - 18:00, LMS10 - R.157; vom 24.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc ab 1 Hornbruch, G.
  061171

angeoMaWP010-01a - GÜ: Bildung & Nutzung von Geomaterialien-Ressourcen

PRUE; 2 SWS; Prüfungsleistung: Bericht - geht mit 50% in die Modulnote ein; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Termin: voraussichtlich August 2025
WPFL AnGeowiss-MSc ab 2 Holzheid, A.
Borisov, A.
  060979

angeoMaWP010-01a - S: Geomaterialien-Ressourcen

S; 2 SWS; Prüfungsleistung: Referat (mit Ausarbeitung) - geht mit 50% in die Modulnote ein; Termin: voraussichtlich August 2025 - als Blockveranstaltung
WPFL AnGeowiss-MSc 2 Holzheid, A.
  060860

angeoMaWP011 - Materialanalytik und Materialsynthese von Geomaterialien

V/UE; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL AnGeowiss-MSc ab 2 N.N.
  060866

angeoMaWP017 - GÜ: Erneuerbare und nicht erneuerbare Energien

PRUE; 4 SWS; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Termin: voraussichtlich August 2025
AnGeowiss-MSc 2 Holzheid, A.
Borisov, A.
  060873

angeoMaWP019 - V/PrÜ: Angewandte Mineralogie

V/UE; 4 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, LMS12 - R.22; Fr, 8:00 - 10:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Der Termin der Veranstaltung wird bei der Vorbesprechung unter Berücksichtigung der Stundenpläne der Interessenten abgestimmt. ; Vorbesprechung: 14.4.2025
  Holzheid, A.
Borisov, A.
  060459

BIP - Coastal Management

V; ECTS: 4; External Offer by Sea-EU at UBO, Brest, France; Zeit und Raum n.V.
  Winter, Ch.
  060444

Einführung Erstsemester SS 2025

V; Einzeltermin am 8.4.2025, 10:15 - 12:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]
  Tanhua, M.
  061066

Forschungstauchen A

PRUE; Zeit n.V., LMS12 - R.22; Einzeltermine am 3.3.2025, 10:00 - 13:00, LMS12 - R.22; 6.3.2025, 12:00 - 13:00, LMS12 - R.22; 7.3.2025, 13:00 - 18:00, LMS12 - R.22; Blockveranstaltung, 11.3.2025 13:00 - 17.3.2025 18:00, LMS12 - R.22; Einzeltermine am 21.3.2025, 28.3.2025, 13:00 - 18:00, LMS12 - R.22; Termin: 03.03. - 28.03.2025; Täglich von 07:00 - 17:00 Uhr
  Zimmerer, M.
  061087

Forschungstauchen B

PRUE; Termin: 21.07. - 21.08.2025; Täglich von 07:00 - 17:00 Uhr
  Zimmerer, M.
  060130

Geokolloquium Institut für Geowissenschaften

V; Di, 16:00 - 17:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
  Kulhanek, D.
Thiede, R.C.
Alberti, M.
  060906

geop-AGP14 - GÜ: Geophysikalische Feld- oder Seemessungen

P; 6 SWS; ca. 14 Tage; Kontakt: Prof. W. Rabbel oder alle Arbeitsgruppenleiter der Geophysik
PFL GeoPhys-MSc ab 2 Dozenten der Geophysik
und wiss. Mitarbeiter
  060868

geop-AGP14 - S: Active Tutorial

S; 2 SWS; ECTS: 1; Prüfungsleistung Bericht (unbenotet); Teilleistung im Modul MNF-geop-AGP14; Zeit und Raum n.V.
PFL GeoPhys-MSc 3 Krastel-Gudegast, S.
  060839

geop-GGP06 - Ex: Geophysikalische Exkursion

PRUE; 3 SWS; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Termin: 09.-14.06.2025; ZIEL: Braunschweig/Hannover/Clausthal
WPFL GeoPhys-MSc ab 2 Bücker, M.
  061092

geop-GGPH - Ex: Geologische Grundlagen der Geophysik

EX; 3 SWS; ben. Schein; TERMIN: 15.-20.09.2025; ZIEL: Schleswig Holstein / Harz
WPFL PhysdErds-BSc ab 2 Krastel-Gudegast, S.
Gross, F.
  060924

geopAGP01 - V/Ü: Gravimetrie und Magnetik

V/UE; 4 SWS; Di, 14:15 - 15:45, OHP1 - R.111; Di, 16:00 - 18:30, OHP5 - R.22, OHP5 - R.22a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL PhysdErds-BSc ab 4 Ebbing, J.
  060895

geopEGPH - Einführung in die Geophysik - Teil II

V/UE; 4 SWS; Prüfungsleistung Klausur; Prüfungsleistung ist Modulprüfung und bezieht die Veranstaltung aus dem vorangegangenen Wintersemester mit ein.; Mo, 10:15 - 11:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; Mi, 14:00 - 16:00, OHP1 - R.209; Do, 12:00 - 14:00, OHP1 - R.209; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Die Termine am Mittwoch und Donnerstag sind freiwillige Tutoriumstermine!
PFL PhysdErds-BSc 2
PFL Geowiss-BSc 4
Wilken, D.
Dozenten der Geophysik
  060875

geopMaAGP08: Near Surface Geophysics / Oberflächennahe Geophysik

V/UE; 4 SWS; Do, 10:15 - 11:45, OHP1 - R.111; Mo, 8:30 - 10:00, OHP1 - R.111; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL GeoPhys-MSc ab 1
WPFL Geowiss-MSc ab 1
WPFL AnGeowiss-MSc ab 1
Wunderlich, T.
Wilken, D.
Kirsch, R.
Bücker, M.
  060837

geopMaAGP11: Digital Signal Processing in Geophysics / Digitale Signalanalyse in der Geophysik

V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, OHP1 - R.111; Do, 12:15 - 13:45, OHP1 - R.111, OHP5 - R.22; vom 24.4.2025 bis zum 13.7.2025; Die Veranstaltung beginnt erst ab dem 24.04.2025!
WPFL GeoPhys-MSc 2 Meier, Th.
Köhn, D.
  060840

geopMaAGP15 - L/PrE: Earth Observation Data Analysis (EODA)

V/UE; 4 SWS; Modulprüfung: Klausur oder mündliche Prüfung; Do, 8:30 - 10:00, OHP1 - R.111; Do, 14:00 - 15:30, OHP5 - R.22; Einzeltermine am 17.4.2025, 22.5.2025, 8:30 - 10:00, OHP5 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Bitte im OLAT einschreiben: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5387518213/CourseNode/108498981677164
  Wunderlich, T.
Wilken, D.
  061064

geopMaGGP04: Introduction to Seismology

V; 4 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, OHP1 - R.111; Di, 8:30 - 10:00, OHP1 - R.111; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL GeoPhys-MSc ab 1 Meier, Th.
Grevemeyer, I.
  060852

geopMaNGP02c: Digital Data Processing in Geophysics: Seismic Interpretation / Reflexionsseismische Interpretation

PRUE; 4 SWS; Do, 15:45 - 18:15, OHP5 - R.22, OHP1 - R.111; vom 24.4.2025 bis zum 13.7.2025; Die ersten Veranstaltungen finden im Seminarraum OHP1 111 statt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Veranstaltung.
WPFL GeoPhys-MSc ab 1
WPFL Geowiss-MSc ab 3
Gross, F.
Krastel-Gudegast, S.
  060844

geopMaNGP02f: Digital Data Processing in Geophysics: Multibeam Echosounder Systems / Bathymetrie

UE; 4 SWS; Di, 12:00 - 15:00, OHP1 - R.408a, OHP5 - R.22; vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025; für unseren Kurs treffen wir uns erstmalig am 22.04.2025 im PC-Raum OHP1, Raum 408a
WPFL GeoPhys-MSc ab 1
WPFL Geowiss-MSc ab 3
Schneider von Deimling, J.
  060856

geopMaNGP02h: Digital Data Processing in Geophysics: Satellite Geophysics - InSAR / Satellitengeophysik - InSAR

UE; 4 SWS; Achtung: dem WS vorgelagerter Blockkurs voraussichtlich von Mi 11. Okt bis Mi 18. Okt 2023; 9:00 - 17:00, OHP1 - R.111, OHP1 - R.408a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Vorbesprechung: 28.4.2025
WPFL GeoPhys-MSc ab 1
WPFL Geowiss-MSc ab 3
Szwillus, W.
   

geopMaSGP05: Seminar Current Research Topics

S; 1 SWS;
PFL GeoPhys-MSc ab 1 Wiesenberg, L.
Dozenten der Geophysik
 060003    Mi10:15 - 11:30OHP1 - R.111  Wiesenberg, L.
Dozenten der Geophysik
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  060879

geopMaTGP01: Inversion Theory in Geophysics / Inversionstheorie in der Geophysik

V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Modul TGP1; Di, 10:15 - 11:45, OHP1 - R.111; Fr, 12:15 - 13:45, OHP1 - R.111; vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL GeoPhys-MSc ab 1 Bücker, M.
Wilken, D.
Szwillus, W.
  060871

geowBWP11-01a - S: Vorbereitungsseminar

V; Modulprüfung geowBWP11-01a "Praktische Geologie und Geochemie sedimentärer Systeme": Bericht; gemeinsam mit Veranstaltung Praktische Übung Organogene Sedimente und Rohstoffgeologie; Fr, 10:00 - 12:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rübsam, W.
   

geowBWP11-01a - PrÜ: Organogene Sedimente und Rohstoffgeologie

PRUE; 4 SWS; Modulprüfung geowBWP11-01a "Praktische Geologie und Geochemie sedimentärer Systeme": Bericht; gemeinsam mit Veranstaltung Vorbereitungsseminar;
WPFL Geowiss-BSc 6  
 060861    n.V.    Rübsam, W.
 060876    n.V.    Rübsam, W.
  060869

geowBWP13 - V/PrÜ: Experimentelle Mineralogie

V/UE; 4 SWS; Modulprüfung: Klausur oder mündl. Prüfung; Do, 12:00 - 14:00, LMS10 - R.157; Mi, 8:00 - 10:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Der Termin der Veranstaltung wird bei der Vorbesprechung unter Berücksichtigung der Stundenpläne der Interessenten abgestimmt. ; Vorbesprechung: 14.4.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Holzheid, A.
Borisov, A.
Zoheir, B.A.
  060711

geowBWP14-01a - V: Geologische und digitale Kartenkunde

V; 1 SWS; Modulprüfung: zusammengesetzte Prüfung: Hausarbeit - gemeinsam mit assozierter Veranstaltung im Modul; Di, 14:00 - 16:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Bousquet, R.
  060540

geowBWP14-01a - PrÜ: Geologische und digitale Kartenkunde

PRUE; 2 SWS; Modulprüfung: zusammengesetzte Prüfung: Hausarbeit - gemeinsam mit assozierter Veranstaltung im Modul; Do, 14:00 - 16:00, LMS4 - R.513
WPFL Geowiss-BSc 6 Bousquet, R.
  061097

geowBWP15 - PrÜ: Gesteinsmikroskopie

PRUE; 2 SWS; Prüfung: Hausarbeit/Bericht; geht mit 50% in die Modulnote ein; Mi, 9:00 - 11:00, LMS10 - R.160
  Appel, P.
Wind, S.
  061068

geowBWP15 - V/PrÜ: Elektronenstrahl-Röntgenmikrosonde mit Datenauswertung UND Einführung in die Röntgenfluoreszenzanalyse

V/UE; 3 SWS; Prüfung: Klausur; geht mit 50% in die Modulnote ein; Mo, 12:00 - 15:00, LMS10 - R.160
WPFL Geowiss-BSc ab 5 Appel, P.
  060170

mageoCPB-01a - L/S: Evolution of marine biota/Fundamental Questions in paleobiology

V/S; 2 SWS; Prüfungsleistung: Klausur - geht mit 50% in die Modulbnote ein; Do, 10:00 - 12:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
PFL MarGeosc-MSc 2 Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
  060877

mageoCPB-01a - PrE: Practical studies of marine biota

PRUE; 3 SWS; Prüfungsleistung Bericht; Do, 12:00 - 15:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
PFL MarGeosc-MSc 2 Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
  060896

mageoMaCCG-02a - PE: Coastal Systems (SH/Sylt)

PRUE; 2 SWS; Oral Exam - the exam makes up 40% of the module grade; Zeit und Raum n.V.
PFL MarGeosc-MSc 2 Winter, Ch.
Becker, M.
Krämer, K.
  060939

mageoMaCEAP-01a - L: Quantitative approaches in paleobiology and paleoclimatology

V; 2 SWS; Prüfungsleistung: Klausur - geht mit 50% in die Modulnote ein; Di, 10:00 - 12:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Kulhanek, D.
Gottschalk, J.
  060533

mageoMaCECNM-01a - L: Cenozoic nannoplankton evolution and taxonomy

V; 2 SWS; Modulprüfung: zusammengesetzte Prüfung: Vorlesung Klausur (50) + Bericht Praktische Übung (50) - gemeinsam mit zugehöriger Übung; Mo, 14:00 - 17:30, LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA]; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc 2 Kulhanek, D.
  060536

mageoMaCECNM-01a - PrÜ: Cenozoic nannoplankton biostratigraphy and taxonomy

PRUE; 3 SWS; Modulprüfung: zusammengesetzte Prüfung: Vorlesung Klausur (50) + Bericht Praktische Übung (50) - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc 2 Kulhanek, D.
  060880

mageoMaCECT-01a - L: Marine Biogeosciences

V; 2 SWS; Modulprüfung: mündliche Prüfung - gemeinsam mit zugehörigem Seminar; Fr, 14:00 - 16:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Keul, N.
Perez, L.
  060923

mageoMaCECT-01a - S: Marine Biogeosciences

S; 2 SWS; Modulprüfung: mündliche Prüfung - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 12:00 - 14:00, OHP5 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Keul, N.
Perez, L.
  060955

mageoMaCEPEM - L: Petrogenesis

V; 2 SWS; Modulprüfung: Bericht - gemeinsam mit zugehöriger Übung; Fr, 10:00 - 12:00, LMS10 - R.160; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Appel, P.
  060946

mageoMaCEPEM-01a - E: Modelling of metamorphic systems

PRUE; 2 SWS; Modulprüfung: Bericht - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mo, 12:15 - 13:45, LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA]; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Bousquet, R.
  060964

mageoMaCEPM - L: Paleoclimate Modelling

V; 2 SWS; Modulprüfung: Bericht - gemeinsam mit zugehöriger Übung; Mo, 10:00 - 12:00, LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA]; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Schneider, B.
Segschneider, J.
  060963

mageoMaCEPM - E: Applied Programming Techniques

PRUE; 2 SWS; Modulprüfung: Bericht - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 10:00 - 12:00, OHP5 - R.22a; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
WPFL MarGeosc-MSc ab 2 Schneider, B.
Segschneider, J.
  060084

mageoMaCFEM-01a - S/PE: Introduction to integrated marine sciences (seminar+cruise)

PRUE; 5 SWS; Modulprüfung: Mündliche Prüfung; Zeit und Raum n.V.
PFL MarGeosc-MSc 2 Keul, N.
Gottschalk, J.
Frick, D.A.
Jebasinski, L.
  060881

mageoMaCFEP-01a - PE: Petrological Field Exercises

PRUE; 5 SWS; Modulprüfung: Bericht; Zeit und Raum n.V.
PFL MarGeosc-MSc 2 Bousquet, R.
  060901

mageoMaCMPE-01a - E: Ocean-Continent-Atmosphere Interactions

PRUE; 2 SWS; Modulprüfung: Bericht - Bericht geht mit 40% in die Note ein - gekoppelte Lehrveranstaltung und Prüfung im Wintersemester (3. Fachsemester); Zeit und Raum n.V.
PFL MarGeosc-MSc 3 Gottschalk, J.
Kolling, H.
  060890

mageoMaCMT - 01a - S/PE: Measuring techniques in shallow water

PRUE; 5 SWS; ben. Schein; Modulprüfung: Bericht; Do, 9:00 - 10:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
PFL MarGeowiss-MSc 2 Winter, Ch.
Becker, M.
Krämer, K.
  060289

mageoMaCPW-01a - S+E: Project Work Marine Geosciences

V/UE; Modulprüfung: Bericht; Einzeltermin am 25.7.2025, 14:00 - 16:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]
PFL MarGeosc-MSc 3 Gottschalk, J.
  060883

mageoMaCSus-01a - L: Introduction to Ocean Sustainability

V; 2 SWS; Modulprüfung: mündliche Prüfung - gemeinsam mit zugehörigem Seminar; Fr, 12:00 - 14:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
PFL MarGeosc-MSc 2 Keul, N.
  060885

mageoMaCSus-01a - S: Ocean Sustainability

S; 2 SWS; Modulprüfung: mündliche Prüfung - gemeinsam mit zugehöriger Vorlesung; Mi, 16:00 - 18:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025
PFL MarGeosc-MSc 2 Keul, N.
  060966

Mathematik für die Geowissenschaften II

V; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, HHP6 - R.EG.003; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
  Hagger, R.
  060224

Mathematik für die Physik (der Erde) II

V; 4 SWS; Mi, Fr, 10:15 - 11:45, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal, (außer Fr 6.6.2025); Einzeltermin am 6.6.2025, 10:15 - 11:45, HHP6 - R.EG.003; vom 14.4.2025 bis zum 11.7.2025; Achtung: Ausweichraum für den 06.06.2025!
PFL Phys-BSc 2 Nieß, M.
  060886

MNF-geow-B201 - V: Geochemie der Naturstoffe

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B201 "Geochemie 1": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Geochemische Analytik und Vorlesung Thermodynamik; Mo, 10:15 - 11:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 2 Rübsam, W.
  060874

MNF-geow-B201 - V: Geochemische Analytik

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B201 "Geochemie 1": Klausur; gemeinsam mit Vorlesungen Thermodynamik / Geochemie der organischen Naturstoffe; Do, 14:00 - 16:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 2 Rübsam, W.
  060863

MNF-geow-B201 - V: Thermodynamik

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B201 "Geochemie 1": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Geochemische Analytik und Vorlesung Geochemie der organischen Naturstoffe; Fr, 12:00 - 13:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 2 Holzheid, A.
  060870

MNF-geow-B202 - V: Einführung in die Geowissenschaften 2

V; 4 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B202 "Einführung in die Geowissenschaften 4: Grundlagen II": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Einführung in die Mineralogie 2; Mi, 10:00 - 12:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; Do, 12:00 - 14:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Bousquet, R.
Dahmke, A.
  060864

MNF-geow-B202 - V: Einführung in die Mineralogie 2

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B202 "Einführung in die Geowissenschaften 4: Grundlagen II": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Einführung in die Geowissenschaften 2; Mo, 12:00 - 13:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Wind, S.
   

MNF-geow-B203 - GÜ: Gelände 12 Tage

UE; 4 SWS; ben. Schein; Modulprüfung MNF-geow-B203 "Einführung in die Geowissenschaften 5: Geologische Geländearbeit": Bericht; Vorbesprechung: 1.4.2025
PFL Geowiss-BSc ab 2 Schneider, R.
 060636    n.V.    Reuning, L.
Alberti, M.
  Termin: 01.09,-12.09.2025 - Ort: Leinebergland
 060649    n.V.    Blanz, Th.
Ebert, M.
  Termin: 18.08.-29.08.2025 - Ort: Leinebergland
   

MNF-geow-B204 - PrÜ: Einführung in die Paläontologie und Mikropaläontologie

UE; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B204 "Einführung in die Geowissenschaften 6: Paläontologie": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Einführung in die Paläontologie und Mikropaläontologie;
PFL Geowiss-BSc 2 Kulhanek, D.
 060980    Di12:00 - 14:00LMS12 - R.22, LMS10 - R.160  Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
Reuning, L.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060986    Di14:00 - 16:00LMS12 - R.22, LMS10 - R.160  Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
Reuning, L.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060910    Mi12:00 - 14:00LMS12 - R.22, LMS10 - R.160  Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
Reuning, L.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  061009

MNF-geow-B204 - V: Einführung in die Paläontologie und Mikropaläontologie

V; 2 SWS; ben. Schein; Modulprüfung MNF-geow-B204 "Einführung in die Geowissenschaften 6: Paläontologie": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung praktische Übung Einführung in die Paläontologie und Mikropaläontologie; Fr, 10:15 - 11:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 2 Kulhanek, D.
Pfeiffer, M.
  060992

MNF-geow-B401 - V: Modellierung von Geosystemen

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B401 "Modellierung von Geosystemen": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung praktische Übung Modellierung von Geosystemen; Mo, 12:00 - 14:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Bauer, S.
   

MNF-geow-B401 - PrÜ: Modellierung von Geosystemen

UE; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B401 "Modellierung von Geosystemen": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Modellierung von Geosystemen;
PFL Geowiss-BSc 4 Bauer, S.
 060967    Mi10:00 - 12:00LMS10 - R.157  Bauer, S.
Beyer, Ch.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060989    Mi10:00 - 12:00LMS12 - R.22  Bauer, S.
Beyer, Ch.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  060931

MNF-geow-B402 - V: Einführung in die Geophysik II-A

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B402 "Geophysikalische Messmethoden": Klausur oder mündliche Prüfung; gemeinsam mit Veranstaltungen praktische Übung Übung zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) und Vorlesung Einführung in die Geophysik II-B; Mo, 10:15 - 11:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Wilken, D.
Dozenten der Geophysik
   

MNF-geow-B402 - PrÜ: Übungen zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen)

UE; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B402 "Geophysikalische Messmethoden": Klausur oder mündliche Prüfung; gemeinsam mit Veranstaltungen Vorlesung zu Einführung in die Geophysik II-A und Vorlesung Einführung in die Geophysik II-B;
PFL Geowiss-BSc 4 Wilken, D.
 060934    Mi12:00 - 15:00n.V.  Dozenten der Geophysik
Wilken, D.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060911    Mi15:00 - 18:00n.V.  Dozenten der Geophysik
Wilken, D.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060913    Do12:00 - 15:00n.V.  Dozenten der Geophysik
Wilken, D.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060917    Do15:00 - 18:00n.V.  Dozenten der Geophysik
Wilken, D.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  060919

MNF-geow-B402 - V: Einführung in die Geophysik II-B

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B402 "Geophysikalische Messmethoden": Klausur oder mündliche Prüfung; gemeinsam mit Veranstaltungen praktische Übung Übung zu Einführung in die Geophysik II-A (Feldübungen) und Vorlesung Einführung in die Geophysik II-A; Do, 9:00 - 10:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Krastel-Gudegast, S.
Reuning, L.
Ebbing, J.
  060976

MNF-geow-B403 - V: Organische Geochemie / Isotopengeochemie

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B403 "Geochemie 3": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Chemische Ozeanographie / Marine Stoffkreisläufe; Mi, 12:00 - 14:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rübsam, W.
  061008

MNF-geow-B403 - V: Chemische Ozeanographie / Marine Stoffkreisläufe

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B403 "Geochemie 3": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Organische Geochemie / Isotopengeochemie; Fr, 13:00 - 15:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Frank, M.
Wallmann, K.
  060965

MNF-geow-B404 - V+PrÜ: Einführung in die Paläoklimamodellierung

V/UE; 3 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B404 "Marine Geologie 2": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Einführung in die Paläoozeanographie; Do, 10:00 - 12:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; Fr, 10:00 - 13:00, OHP5 - R.22, OHP5 - R.22a; Einzeltermine am 25.4.2025, 9.5.2025, 27.6.2025, 4.7.2025, 10:00 - 13:00, LMS12 - R.9[HS Geographie]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Heinemann, M.
Schneider, B.
  060938

MNF-geow-B404 - V: Einführung in die Paläoozeanographie

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B404 "Marine Geologie 2": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung praktische Übung Einführung in die Paläoklimamodellierung; Mo, 14:00 - 16:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Gottschalk, J.
Jebasinski, L.
  060922

MNF-geow-B405 - V: Events in der Erdgeschichte

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B405 "Sedimentologie 2": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Sequenzstratigraphie und Faziesanalyse; Di, 9:15 - 10:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Rübsam, W.
  060969

MNF-geow-B405 - V: Sequenzstratigraphie und Faziesanalyse

V; 3 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B405 "Sedimentologie 2": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung Vorlesung Events in der Erdgeschichte; Di, 13:00 - 15:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; Fr, 9:00 - 10:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Winter, Ch.
Krastel-Gudegast, S.
   

MNF-geow-B406 - GÜ: Regionale Geologie

FPUE; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B406 "Regionale Geologie": Bericht; gemeinsam mit Veranstaltungen: Vorlesungen Geologie von Mitteleuropa und Regionale Geologie Norddeutschlands;
PFL Geowiss-BSc 4 Schneider, R.
 060854    n.V.    Thiede, R.C.
Reuning, L.
  Pfingstwoche 2025, ZIEL: Rheingraben/ Schwarzwald/ Schweizer Jura- Exkursion
 060814    n.V.    Grube, A.
Krämer, K.
Winter, Ch.
  Küste: 13.-15.06.2025 Ziel: 3 Tage: Bülk - Falkenstein, Laboe // 22.-24.08.2025 Ziel: 3 Tage: Geologie von Schleswig- Holstein
 060851    n.V.    Bousquet, R.
  Mitte-Ende August 2025 (6 Tage + 2 Reisetage); ZIEL: Alpen: Engadine/Schweiz
  060758

MNF-geow-B406 - V: Geologie von Europa

V; 2 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B406 "Regionale Geologie": Bericht; gemeinsam mit Veranstaltungen Vorlesung Regionale Geologie Norddeutschlands und Geländeübung; Di, 10:00 - 12:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Bousquet, R.
Appel, P.
Reuning, L.
Wind, S.
  061023

MNF-geow-B406 - V: Regionale Geologie Norddeutschlands

V; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-B406 "Regionale Geologie": Bericht; gemeinsam mit Veranstaltungen Vorlesung Geologie von Europa und Geländeübung; Di, 12:00 - 13:00, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geowiss-BSc 4 Alberti, M.
  060993

MNF-geow-BWP02 - PrÜ/GÜ: Große Geländeübung

PRUE; 4 SWS; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; TERMIN: NN - 12 Tage plus 2 Reisetage
WPFL Geowiss-BSc 6 Bousquet, R.
Appel, P.
  060920

MNF-geow-BWP06 - PrÜ: FT-IR-Spektroskopie, Diffraktometrie und Computertomographie

PRUE; 1 SWS; Modulprüfung MNF-geow-BWP06 "Instrumentelle Analysemethoden": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung praktische Übung Einf. in die Instrumentelle Analysemthoden; Di, 8:00 - 10:00, LMS10 - R.157; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Der Termin der Veranstaltung wird bei der Vorbesprechung unter Berücksichtigung der Stundenpläne der Interessenten abgestimmt. ; Vorbesprechung: 14.4.2025
WPFL Profil-LA ab 5 Holzheid, A.
Borisov, A.
  060998

MNF-geow-BWP06 - PrÜ: Instrumentelle Analysemethoden

PRUE; 3 SWS; Modulprüfung MNF-geow-BWP06 "Instrumentelle Analysemethoden": Klausur; gemeinsam mit Veranstaltung praktische Übung FT-IR-Spektroskopie, Diffraktometrie und Computertomographie; Mo, 15:00 - 18:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Vorbesprechung: 14.4.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Frick, D.A.
  060903

MNF-geow-BWP08 - V: Angewandte Aspekte der Küstengeologie

V; 1 SWS; Prüfung: Klausur - geht gemeinsam mit den anderen Prüfungsleistungen in die Modulnote ein; Do, 9:00 - 10:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Winter, Ch.
Krämer, K.
  060904

MNF-geow-BWP08 - GÜ: Messmethoden Land-Meer

GUE; 1 SWS; Prüfung: Bericht - geht gemeinsam mit den anderen Prüfungsleistungen in die Modulnote ein; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; TERMIN: 28.+29.06.2025; Kliff und Watt PLUS ein Tag der Schiffsausfahrt mit FS Alkor am 27.04.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Winter, Ch.
Becker, M.
Krämer, K.
  060921

MNF-geow-BWP08 - S: Aktuelle Probleme im Küstenbereich

S; 2 SWS; Prüfung: Vortrag - geht gemeinsam mit den anderen Prüfungsleistungen in die Modulnote ein; Di, 8:00 - 10:00, LMS12 - R.22; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
WPFL Geowiss-BSc 6 Winter, Ch.
  060549

MNF-phys 203: Elektronik und Messtechnik - Teil 2

UE; 2 SWS; Obligatorische Anmeldung im OLAT (s. Link unter zusätzliche Informationen)! Zuweisung zur Übungsgruppe erfolgt bei Anmeldung im OLAT!; Mo, 13:00 - 18:00, LS11 - R.108, LS11 - R.107; Di, 12:00 - 16:00, LS11 - R.107; Di, 12:00 - 14:00, LS11 - R.108
  Greiner, F.
Hansen, L.
Sgonina, K.
Petersen, A.
  060797

MNF-phys-102: Elementare Mathematische Methoden der Physik I+II (EMMP II)

V/UE; 3 SWS; Die Vorlesung wird in der ersten Semesterhälfte vierstündig, in der zweiten Hälfte zweistündig gehalten (Do 10-12); Di, Do, 10:15 - 11:45, LS13 - R.8 (Max-Planck-Hörsaal); vom 15.4.2025 bis zum 10.7.2025; Beginn: 15.04.2025
  Wolf, S.
   

MNF-phys-102: Übungen zu Elementare Mathematische Methoden der Physik I+II (EMMP II)

UE; 2 SWS;
PFL Phys-BSc 2
PFL Phys-BScBA 2
PFL PhysdErds-BSc 2
Wolf, S.
 060809    Di12:15 - 13:45LS11 - R.212  N.N.
 060769    Di12:15 - 13:45LS11 - R.309a  N.N.
 060806    Di12:15 - 13:45LS15 - R.138  N.N.
 060826    Di12:15 - 13:45LS13 - R.60  N.N.
 060818    Di14:15 - 15:45LS15 - R.138  N.N.
 060820    Di14:15 - 15:45LS13 - R.60  N.N.
  060572

MNF-phys-201: Physik II (Elektrizitätslehre und Optik)

V/UE; 5 SWS; Die Vorlesung wird in der ersten Hälfte des Semesters vierstündig, in der zweiten Hälfte (ab dem 27.05.25) sechsstündig (Di 8:15-11:30, Do 8:15-9:45) gehalten.; Di, Do, 8:15 - 9:45, LS13 - R.8 (Max-Planck-Hörsaal); vom 15.4.2025 bis zum 10.7.2025
  Talebi, N.
Kipp, L.
   

MNF-phys-201: Übungen zu Physik II (Elektrizitätslehre und Optik)

UE; 2 SWS;
  Talebi, N.
Kipp, L.
Stettner, J.
Hein, P.
 060491    Mo14:15 - 15:45LS13 - R.61  Hein, P.
 060583    Mo14:15 - 15:45LS11 - R.212  Talebi, N.
 060489    Mo14:15 - 15:45LS19 - R.614b  Gruyters, M.
 060736    Mo14:15 - 15:45LS13 - R.60  Andersen, J.
 060741    Mo14:15 - 15:45LS11 - R.309a  Heidrich-Meisner, V.
 060560    Mo14:15 - 15:45LS19 - R.514  Kipp, L.
 060630    Mo14:15 - 15:45LS11 - R.109  Stettner, J.
 060512    Mo16:15 - 17:45LS19 - R.514  Heidrich-Meisner, V.
 060642    Mo16:15 - 17:45LS11 - R.309a  Benedikt, J.
 060488    Mo16:15 - 17:45LS19 - R.614b  Gruyters, M.
 060509    Mo16:15 - 17:45LS13 - R.61  Hein, P.
 060727    Mo16:15 - 17:45LS13 - R.60  Andersen, J.
 060752    Mo16:15 - 17:45LS11 - R.109  Stettner, J.
  060579

MNF-phys-203: Elektronik und Messtechnik - Teil 1: Einführung in die Elektronik

V; 2 SWS; Die Vorlesung wird nur in der zweiten Semesterhälfte gehalten (2-stündig).; Fr, 12:15 - 13:45, LS13 - R.52 (Hans-Geiger-Hörsaal)
  Block, D.
  060796

MNF-phys-NF1/NF-4/NF-Bio: Physik für Naturwissenschaftler - Praktikum

P; 4 SWS; Mo-Mi, Fr, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Do, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Teilnahme an der Vorbesprechung ist Pflicht! Weitere Informationen und Gruppeneinteilung pro Wochentag siehe OLAT. ; Vorbesprechung: 8.4.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Chem-BSc 2
PFL Geowiss-BSc 2
PFL WiChem-BSc 2
Steigies, Ch.
mit Assistenten
  060479

MNF-physPdE403-01a: Physikalisches Grundpraktikum für Physik der Erde Teil 1

P; 4 SWS; Di, 8:30 - 11:30, Raum n.V.; Do, 13:00 - 16:00, Raum n.V.
  de Manuel Gonzalez, V.
und wiss. Mitarbeiter
  060612

MNF-physPdE403-01a: Proseminar zum Physikalischen Grundpraktikum für Physik der Erde Teil 1

BS; 1 SWS; Di, 10:30 - 12:00, Raum n.V.; Do, 16:00 - 16:30, Raum n.V.
  de Manuel Gonzalez, V.
und wiss. Mitarbeiter
  060824

MNF-physPdE503-01a: Physikalisches Grundpraktikum für Physik der Erde Teil 2

P; 4 SWS; Di, 8:30 - 11:30, Raum n.V.; Do, 13:00 - 16:00, Raum n.V.
  de Manuel Gonzalez, V.
und wiss. Mitarbeiter
  060823

MNF-physPdE503-01a: Proseminar zum Physikalischen Grundpraktikum für Physik der Erde Teil 2

BS; 1 SWS; Di, 11:30 - 12:00, Raum n.V.; Do, 16:00 - 16:30, Raum n.V.
  de Manuel Gonzalez, V.
und wiss. Mitarbeiter
   

pherPraG - PrÜ: Feldpraktikum Geophysik

FPUE; 4 SWS;
  Wilken, D.
 060925    n.V.    Meier, Th.
  Geophysikalische Untersuchungen an einem historischen Bauwerk; Termin NN
 060960    n.V.    Krastel-Gudegast, S.
Schneider von Deimling, J.
  Ziel: Ostsee mit FS Alkor; Termin: 11.-18.08.2025
  060914

pherPraG - V: Messmethoden der Geophysik

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Wilken, D.
alle Dozenten Geophysik
  061041

Tutorien für Übungsaufgaben (LuL) zur Mathematik für die Geowissenschaften II

TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, LMS4 - R.526; Di, 14:00 - 16:00, LMS4 - R.526; Mo; vom 14.4.2025 bis zum 8.7.2025
  Ullmann, A.
  060000

Tutorium für Studierende mit Start im SS 2025 im 1. Fachsemester

V; Di, 10:00 - 12:00, LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Reuning, L.
   

Übung zu Mathematik für die Geowissenschaften II

UE; 2 SWS;
  Hagger, R.
 060708    Do16:15 - 17:45HHP6 - R.EG.004  Hagger, R.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
 060399    Fr8:15 - 9:45HHP6 - R.EG.003  Hagger, R.
  vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof