|
Organisation >> Philosophische Fakultät >>
|
Philosophisches Seminar
|
070175
|
V; 2 SWS; Do, 12:30 - 14:00, CAP3 - Hörsaal 2; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Ziesmer, J.
|
|
070176
|
V; 2 SWS; Di, 12:30 - 14:00, HRS7 - R.3[C3-KLEIN]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Ziesmer, J.
|
|
070025
|
S; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, WSP7 - R.211a [MML]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Grunenberg, M.
|
|
070019
|
V; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, WSP7 - R.211a [MML]; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
WPFL MSc Agrar 1-4
|
Grunenberg, M.
|
|
051254
|
S; 2 SWS; Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.; Mi, 15:15 - 16:45, Online-Veranstaltung; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Fortis, B.
|
|
051257
|
S; Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5618532411. (Das Passwort lautet: Essentialismus) Digitale Vorbesprechung: 2. April 2025 um 19:00 Uhr über BigBlueButton im Olat-Kurs.; Einzeltermine am 24.4.2025, 9:00 - 17:00, CAP2 - Hörsaal C; 25.4.2025, 26.4.2025, 9:00 - 17:00, LMS2 - R.Ü1
|
|
Loos, Ch.
|
|
051284
|
S; Blockveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein.; Einzeltermine am 14.6.2025, 28.6.2025, 5.7.2025, 10:30 - 18:00, LS4 - R.EG.14
|
|
Schwanke, Ch.
|
|
051288
|
S; Blockveranstaltung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. Einführungssitzung: Freitag, 25.04.2025, 14:15-15:45 Uhr (Online; Link wird über OLAT bekanntgegeben).; Einzeltermine am 30.5.2025, 13.6.2025, 27.6.2025, 10:00 - 17:00, ABG7 - R.E59; vom 25.4.2025 bis zum 27.6.2025
|
|
Oswald, G.
|
|
051439
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. Der Olat-Link:https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218636/Infos/0. Die Einschreibung ist nach der Einführungssitzung möglich.; Mo, 14:15 - 15:45, LS4 - R.EG.36; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
|
|
Struß, K.
|
|
051296
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5627772982; Mo, 16:15 - 17:45, OS75/S3 - R.177; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
|
|
Wöhler, K.
|
|
051294
|
S; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein:; Fr, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14; vom 17.4.2025 bis zum 11.7.2025
|
|
Thieme, M.
|
|
051256
|
S; 2 SWS; Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5612109837; Mo, 12:15 - 13:45, LS1 - R.208b; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
|
|
Jelonnek, S.
|
|
051395
|
S; 2 SWS; Es ist keine Anmeldung notwendig. Bitte melden Sie sich zu Kommunikationszwecken in folgendem Olat-Kurs an: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5606375539; Einzeltermine am 11.4.2025, 16:00 - 17:30, Online-Veranstaltung; 12.7.2025, 13.7.2025, 9:00 - 18:00, LS10 - R.325; Digitale Vorbesprechung: https://uni-kiel.zoom-x.de/j/64014555693?pwd=mfiYkwDOcrWS1mqQZVjQ4F5obMoGya.1
|
|
Holland-Cunz, A.
Tank, L.
Wendler, N.
|
|
050801
|
S; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, LMS8 - R.EG.015 (40); vom 28.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Riemann, M.
|
|
050802
|
S; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, LMS8 - R.EG.015 (40); vom 28.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Riemann, M.
|
|
050369
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein:; Mo, 16:15 - 17:45, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Mueller, J.
|
|
200021
|
S; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WR400 - R.04.06; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Bystrov, E.
|
|
050370
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur besseren Kommunikation tragen Sie sich bitte in OLAT ein: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218485; Mo, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Kliemann, O.
|
|
050376
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288368; Di, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Lauer, D.
|
|
051317
|
V; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein.Weitere Informationen und Anmeldung über OLAT: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218483 :; Di, 16:15 - 17:45, OS75 - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3); vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
|
|
Kliemann, O.
|
|
050379
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein: OLAT-Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288371; Mi, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36
|
|
Lauer, D.
|
|
200195
|
S; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WSP7 - R.311; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Geisler, F.
|
|
200224
|
S; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WR400 - R.04.06; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Matthäus, S.
|
|
200225
|
S; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, WR400 - R.04.06; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
|
|
Bystrov, E.
|
|
050354
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein:; Do, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36
|
|
Schweizer, T.
|
|
030060
|
V; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal, (außer Do 3.7.2025); Einzeltermin am 3.7.2025, 14:15 - 15:45, OS75 - Hörsaal 2; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 03.07.2025!
|
|
Wolters, M.
|
|
030031
|
V; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal, (außer Di 1.7.2025); Einzeltermin am 1.7.2025, 8:15 - 9:45, OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 01.07.2025!
|
|
Raff, Ph.D., H.
|
|
050382
|
S; 2 SWS; Melden Sie sich bitte für die Kommunikation im Seminar bei OLAT an. Der Kurs steht dort ab dem 01.04.25 zur Verfügung.; Einzeltermine am 11.7.2025, 10:00 - 17:00, LS10 - R.15; 12.7.2025, 13.7.2025, 10:00 - 17:00, LS10 - R.401/2; vom 12.5.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Mueller, J.
|
|
050803
|
S; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, LS1 - R.209a; vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Riemann, M.
|
|
200228
|
S; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, WR400 - R.04.06; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
|
|
Bystrov, E.
|
|
200159
|
S; 2 SWS; Zertifikatsstudiengang Forschungsethik: Modul Grn M2GS 01 und Grn M2NLT 01 Vertiefung Wissenschaftsphilosophie; GRN-Modul Philosophie und Ethik des Forschens im Masterstudiengang PWU: grnpwu-01a, Nebenfach Informatik; Di, 18:15 - 19:45, LS2 - Seminarraum S4 - R.01.018b; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Braun, F.
|
|
050104
|
S; 2 SWS; Seminar, 2 SWS, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tragen Sie sich aber zur besseren Erreichbarkeit in den dazugehörigen OLAT-Kurs ein:https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288449; Do, 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.14; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
von der Lühe, A.
|
|
200154
|
S; 2 SWS; Zertifikatsstudiengang Forschungsethik: Modul Grn M2GS 01 und Grn M2NLT 01 Vertiefung Wissenschaftsphilosophie; GRN-Modul Philosophie und Ethik des Forschens im Masterstudiengang PWU: grnpwu-01a; Nebenfach Informatik; Di, 14:15 - 15:45, LS1 - R.104a, (außer Di 3.6.2025); Einzeltermin am 3.6.2025, 14:15 - 15:45, WSP2 - R.110; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 03.06.2025!
|
|
Huber, L.
|
|
050383
|
KO; 2 SWS; Teilnahme nach persönlicher Anmeldung beim Dozenten.; Mo, 18:15 - 19:45, LS4 - R.EG.36
|
|
Lauer, D.
|
|
050384
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218488; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
|
|
Kliemann, O.
|
|
200187
|
S; 2 SWS; Einzeltermine; Einzeltermine am 24.4.2025, 8.5.2025, 10:15 - 13:45, CAP2 - Hörsaal B; 22.5.2025, 10:15 - 13:45, HRS7 - R.2[Gr. HS Physiologie]; 5.6.2025, 19.6.2025, 10:15 - 13:45, CAP2 - Hörsaal B; 3.7.2025, 10:15 - 13:45, OHP8 - R.235; 10.7.2025, 10:15 - 13:45, CAP2 - Hörsaal B; vom 24.4.2025 bis zum 10.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 03.07.2025!
|
|
Hennig, F.
|
|
200182
|
S; 2 SWS; Einzeltermine am 16.4.2025, 23.4.2025, 30.4.2025, 7.5.2025, 14.5.2025, 21.5.2025, 28.5.2025, 4.6.2025, 8:15 - 13:45, NFS10/Geb.33 - R.EG.04; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Schnell, T.
|
|
050386
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. Die Veranstaltung findet digital statt.; Mo, 16:15 - 17:45, Online-Veranstaltung
|
|
Schmiedl-Neuburg, H.
|
|
050387
|
KO; 2 SWS; Teilnahme nach persönlicher Vereinbarung mit dem Dozenten; Zeit n.V., Online-Veranstaltung
|
|
Schmiedl-Neuburg, H.
|
|
200184
|
S; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, WSP7 - R.311; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Dürkop-Henseling, L.
|
|
200185
|
S; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WR400 - R.03.70; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Aktan, O.
|
|
060302
|
V/UE; 1 SWS; ben. Schein; Einzeltermine am 20.6.2025, 21.6.2025, 9:00 - 17:00, LMS8 - R.01.011 (28); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
PFL StRegEntw-MSc 2
WPFL SSE-MSc ab 2
WPFL EM-MSc ab 2
|
Dünckmann, F.
|
|
060990
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; vom 17.4.2025 bis zum 13.7.2025; Coworking LMS8
|
WPFL SSE-MSc ab 2
WPFL EM-MSc ab 2
|
Eschenmann, M.
|
|
200188
|
S; 2 SWS; Einzeltermine am 15.4.2025, 22.4.2025, 29.4.2025, 6.5.2025, 13.5.2025, 20.5.2025, 27.5.2025, 3.6.2025, 8:15 - 13:45, LMS8 - R.EG.015 (40); vom 15.4.2025 bis zum 3.6.2025
|
|
Schnell, T.
|
|
200189
|
S; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, WSP1 - R.401; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Schulte, N.
|
|
200192
|
S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WSP7 - R.311; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
|
|
Dürkop-Henseling, L.
|
|
500020
|
UE; 6 ECTS Punkte für erfolgreichen Modulabschluss (Vorlesung und Übung); Mi, 15:30 - 17:00, CAP2 - Hörsaal F, (außer Mi 2.7.2025); Einzeltermin am 2.7.2025, 15:30 - 17:00, HRS7 - R.3[C3-KLEIN]; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025; erster Termin ist die Vorbesprechung; Achtung: Ausweichraum am 02.07.2025!
|
WPFL PhysdErds-BSc 4
WPFL PhysdErds-BSc 6
|
Sudarchikova, N.
Rahm, T.
|
|
500019
|
V; 2 SWS; 6 ECTS Punkte für erfolgreichen Modulabschluss (Vorlesung und Übung); Mo, 10:15 - 11:45, OHP2 - Otto-Hahn-Hörsaal; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
|
WPFL PhysdErds-BSc 4
WPFL PhysdErds-BSc 6
|
Nnamchi, H.C.
Sudarchikova, N.
|
|
050385
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein. OLAT-Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288375; Mo, 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Lauer, D.
|
|
200155
|
S; Zertifikatsstudiengang Forschungsethik: Modul Grn M2GS 01 und Grn M2NLT 01 Vertiefung Wissenschaftsethik; GRN-Modul Philosophie und Ethik des Forschens im Masterstudiengang PWU: grnpwu-01a; Modul Forschungsethik und Wissenschaftsethos im Rahmen der Fachergänzung: philFOEFE-01a; Nebenfach Informatik; Di, 16:15 - 17:45, LS11 - R.109; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Braun, F.
|
|
050804
|
S; 2 SWS; Anmeldung in der ersten Sitzung; Raum: CAP4 - R.13.1304 a; Seminar ist identisch mit (080113): Digital Humanities und Informatik: Philosophinnen im Exil lll; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V., (außer Di 3.6.2025); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Riemann, M.
Große-Bölting, G.
|
|
200010
|
S; 2 SWS; *Anmeldephase OLAT: Beginn: Sa, 05.04.25, 10:00 Uhr* Für die Anmeldung gilt das Windhundverfahren, Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.politik.uni-kiel.de/de/studium-lehre/informationen-zur-seminarwahl. Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Di, 16:00 - 18:00, WR400 - R.04.06; Einzeltermin am 16.4.2025, 17:00 - 20:00, WR400 - R.03.71; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Diehl, P.
|
|
050377
|
UE; 2 SWS; Achtung: Diese Übung ist beschränkt auf 25 Teilnehmer*innen. Die verpflichtende Anmeldung ist über OLAT ab dem 01.04.25 hier möglich: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288370 Gehen mehr als 25 Anmeldungen ein, wird eine Warteliste angelegt. Die Zulassung erfolgt strikt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Es gibt keine Möglichkeit, an der offiziellen Warteliste vorbei aufgenommen zu werden. Alle Zugelassenen erhalten per E-Mail eine persönliche Teilnahmebestätigung mit weiteren Informationen.; Di, 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36
|
|
Lauer, D.
|
|
050388
|
UE; 2 SWS; Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Eine Anmeldung erfolgt über OLAT und ist ab dem 01.04.2025 möglich.; Mo, 12:15 - 13:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Mueller, J.
|
|
050106
|
UE; 2 SWS; Übung, 2 SWS, Achtung: Diese Übung ist beschränkt auf 20 TeilnehmerInnen. Die Anmeldung ist über OLAT ab dem 1.4.2025 möglich. Gehen mehr als 20 Anmeldungen ein, wird eine Warteliste angelegt. OLAT-Link: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288448; Di, 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.36
|
|
von der Lühe, A.
|
|
020053
|
V; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; vom 14.4.2025 bis zum 18.7.2025
|
JUR-StEx 1
|
Augsberg, I.
|
|
050389
|
S; 2 SWS; Blockseminar im September 2025. OLAT-Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288372; Zeit und Raum n.V.
|
|
Lauer, D.
|
|
050390
|
AW; Zeit und Raum n.V.
|
|
Mueller, J.
|
|
200194
|
V; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Tietje, O.
|
|
050041
|
TU; Di, 12:15 - 13:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Koch, B.
|
|
051463
|
TU; Mi, 12:15 - 13:45, LMS14 - R.01.004; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Koch, B.
|
|
051385
|
TU; Zeit und Raum n.V.
|
|
Petermann, L.
|
|
050603
|
TU; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
|
Brügmann, H.
|
|
|
UE; 2 SWS;
|
|
Krohn, J.
|
| 030260 | | n.V. | | Online-Veranstaltung | |
N.N. |
| 030254 | | Mo | 10:15 - 11:45 | CAP3 - Hörsaal 3 | |
Büchner, T. |
| | vom 28.4.2025 bis zum 7.7.2025 |
| 030261 | | Di | 10:15 - 11:45 | HHP6 - R.EG.004 | |
Honvehlmann, L. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 8.7.2025 |
| 030248 | | Di | 12:15 - 13:45 | NFS10/Geb.33 - R.EG.04 | |
Honvehlmann, L. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 8.7.2025 |
| 030284 | | Mi | 10:15 - 11:45 | LMS11a - R.EG.003 (40) | |
Dohmen, R.-B. |
| | vom 23.4.2025 bis zum 9.7.2025 |
| 030247 | | Mi | 14:15 - 15:45 | CAP3 - Hörsaal 1 | |
Dohmen, R.-B. |
| | vom 23.4.2025 bis zum 9.7.2025 |
| 030270 | | Do Einzeltermine am 5.6.2025 3.7.2025 | 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 12:15 - 13:45 | CAP2 - Hörsaal F CAP2 - Hörsaal A LMS2 - R.Ü1 | |
Büchner, T. |
| | vom 24.4.2025 bis zum 10.7.2025, Achtung: Ausweichraum am 05.06. + 03.07.2025!
|
|
|
UE; 2 SWS;
|
|
Sander, Ch.J.
|
| 030197 | | Mo | 8:15 - 9:45 | n.V. | |
Sander, Ch.J. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025, Koordination
|
| 030279 | | Mo | 10:15 - 11:45 | OS40 - R.13 (60) | |
Engel, J.F. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030296 | | Di | 10:15 - 11:45 | HRS7 - R.3[C3-KLEIN] | |
Köke, S. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030218 | | Di | 12:15 - 13:45 | OS40 - R.201 - Hebbel HS | |
Jelschen, H. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030065 | | Di | 14:15 - 15:45 | WSP3 - Seminarraum 9 (40) | |
Sander, Ch.J. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030282 | | Mi | 8:30 - 10:00 | JMS2 - Klingelhörsaal | |
Köke, S. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030297 | | Mi | 10:15 - 11:45 | LMS2 - R.Ü3 | |
Sander, Ch.J. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030075 | | Mi | 14:15 - 15:45 | OS40 - R.13 (60) | |
Veri, A. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030277 | | Do | 12:15 - 13:45 | WSP1 - R.505 | |
Dohmen, R.-B. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
| 030278 | | Do Einzeltermin am 3.7.2025 | 14:15 - 15:45 14:15 - 15:45 | CAP2 - Hörsaal K NFS10/Geb.33 - R.EG.04 | |
Veri, A. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025, Achtung: Ausweichraum am 03.07.2025!
|
| 030239 | | Fr | 10:15 - 11:45 | Online-Veranstaltung | |
Hamdy, K. |
| | vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025 |
|
|
UE; 2 SWS;
|
|
Friedrichsen, J.
|
| 030153 | | Do | 10:15 - 11:45 | LMS11a - R.EG.003 (40) | |
Jelschen, H. |
| | vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025 |
|
050373
|
UE; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
050375
|
UE; 2 SWS; Weitere Informationen und Anmeldung über OLAT: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218483; Di, 14:15 - 15:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Kliemann, O.
|
|
050372
|
UE; 2 SWS; Weitere Informationen und Anmeldung über OLAT: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218483; Mo, 14:15 - 15:45, LS4 - R.EG.14
|
|
Kliemann, O.
|
|
050371
|
UE; 2 SWS; Weitere Informationen und Anmeldung über OLAT: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218483; Mo, 16:15 - 17:45, LS4 - R.EG.36
|
|
Kliemann, O.
|
|
200160
|
S; 2 SWS; Zertifikatsstudiengang Forschungsethik: Modul Grn M2GS 01 und Grn M2NLT 01 Vertiefung Wissenschaftsethik; Modul Forschungsethik und Wissenschaftsethos im Rahmen der Fachergänzung: philFOEFE-01a; GRN-Modul Philosophie und Ethik des Forschens im Masterstudiengang PWU: grnpwu-01a; Nebenfach Informatik; Mi, 12:15 - 13:45, LS13 - R.61; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
|
|
Huber, L.
|
|
200247
|
S; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, HRS9 - R.EG.006; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
|
|
Ollmann, U.
|
|
050391
|
V; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur besseren Kommunikation melden Sie sich bitte im gleichnamigen Olat-Kurs an. OLAT-Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288374; Mi, 10:15 - 11:45, CAP2 - Hörsaal K, (außer Mi 2.7.2025); vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025; Achtung: Nicht am 02.07.2025 - Kein Ausweichraum!
|
|
Lauer, D.
|
|
030137
|
V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, CAP2 - Hörsaal B, (außer Mi 21.5.2025, Mi 2.7.2025); vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025; Achtung: Nicht am 21.05. + 02.07. - Kein Ausweichraum! Die Vorlesung findet an einem noch zu bestimmenden Ort statt oder per Zoom.
|
|
Friedrichsen, J.
|
|
050392
|
S; 2 SWS; Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in den gleichnamigen OLAT-Kurs ein.OLAT-Anmeldung: Wittgenstein: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5615288373; Di, 14:15 - 15:45, LS1 - R.207b, (außer Di 3.6.2025); Einzeltermin am 3.6.2025, 14:15 - 15:45, WSP2 - R.122; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 03.06.2025!
|
|
Lauer, D.
|
|
200011
|
V; 2 SWS; *Anmeldephase OLAT: * Wichtige Informationen zu Fristen (auch Veranstaltungsbeginn) und Prüfungen finden Sie hier: https://www.politik.uni-kiel.de sowie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uni-kiel.de; Di, 14:00 - 16:00, ABG7 - R.E62; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
|
|
Diehl, P.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|