UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie (BiMo) (selbständige Betriebseinheit) >>

  Physikalische Chemie 1 für Zweifach und Biochemie (060182) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. rer. nat. Gernot Friedrichs

Angaben
Vorlesung, 2 SWS, Teil des Moduls chem0411
Zeit und Ort: Di 8:00 - 10:00, LMS6 - R.11
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 22.7.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum OHP5 - [Chemie II]
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 7.10.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum OHP5 - [Chemie I]
Bemerkung zu Zeit und Ort: Bitte tragen Sie sich bis zum (Frist folgt) in OLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5589630982 ) mit dem Passwort "PC1" für das Modul chem0411 ein! Prüfungsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Zeitraum 2 Stunden. Die Hörsäle sind lediglich aus organisatorischen Gründen länger reserviert.

Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Chem-BScBA 4
PFL BioChem-BSc 2

Voraussetzungen / Organisatorisches
  • Lernziele: Die Studierenden sollen in die Grundlagen der Physikalischen Chemie eingeführt werden und insbesondere die thermodynamischen Gleichgewichtsbedingungen in verschiedenen Systemen kennenlernen. Dabei soll die Fähigkeit erworben werden, physikalisch-chemische Prozesse quantitativ beschreiben und vorhersagen zu können.

Inhalt
  • Stoffzustände und Zustandsänderungen, Temperatur,
  • Ideale und Reale Gase, Kinetische Gastheorie,
  • Zustandsgrößen, Zustandsgleichungen,
  • Hauptsätze der Thermodynamik, Innere Energie, Enthalpie, Entropie, Gibbs- und Helmholtz-Energie, Thermochemie,
  • Gleichgewichtsbedingung und chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstanten
  • Phasengleichgewichte, Phasendiagramme,
  • Mischphasenthermodynamik, kolligative Eigenschaften der Materie,
  • Grundlagen der Elektrochemie, Elektrolyte, Gleichgewichtselektrochemie.

Empfohlene Literatur
  • P. W. Atkins, J. de Paula, Physikalische Chemie
  • G. Wedler, H. J. Freund, Lehrbuch der Physikalischen Chemie (online über UB verfügbar)
  • C. Czeslik, H. Seemann, R. Winter, Basiswissen Physikalische Chemie
  • P. W. Atkins, Kurslehrbuch Physikalische Chemie

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 75

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof