|
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of German Studies >> German Philology/German Linguistics >>
|
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (050619)
- Lecturer
- Sarah Felsner, StR'in i.H. (teilzeitl.)
- Details
- Introductory seminar, 2 cred.h, ECTS studies
suitable for ERASMUS-/exchange students, Teil des Moduls (B.A.): 1 B-SPR
Time and place: Mon 8:30 - 10:00, LS1 - R.209b
from 14.4.2025 to 7.7.2025
- Fields of study
- Deutsch-B-2F 1-2
- Prerequisites / Organisational information
- Die erfolgreiche Teilnahme an dem Proseminar wird in einer Abschlussklausur (Teilklausur) nachgewiesen.
- Contents
- In dem Proseminar findet zunächst eine Auseinandersetzung mit den allgemeinen Grundbegriffen der Erfassung und Beschreibung sprachlicher Kommunikation statt. Danach wird die Anwendung der linguistischen Methoden in den Bereichen Semiotik, Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Graphematik/Orthographie praktisch geübt. Der Besuch der Vorlesung "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft" wird für die Seminardiskussion vorausgesetzt.
- Recommended literature
- Die Materialien werden im Internet zur Verfügung gestellt (http://www.deutsche-sprachwissenschaft.uni-kiel.de/de/studium-lehre/materialien-fuer-die-aktuellen-lehrveranstaltungen/materialien). Alle Teilnehmenden des Seminars werden gebeten, sich die Materialien vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.
- Additional information
- Keywords: Semiotik, Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Orthographie, Synchronie
Expected participants: 30
|
|
|