UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Historisches Seminar >> Professur für Didaktik der Geschichte >>

  Hauptseminar zur Didaktik der Geschichte: Historisches Lernen in der Migrationsgesellschaft (050190)

Dozent/in
Prof. Dr. Lale Yildirim

Angaben
Hauptseminar, 2 SWS
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, OS75/S2 - R.168
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025

Inhalt
In der Theorie gilt das historische Denken beziehungsweise das „Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft“ als zentrale Kategorie, mit der sich die Geschichtsdidaktik beschäftigt. Da sich historisches Denken jedoch erst in der aktiven Auseinandersetzung mit der Geschichtskultur im gesellschaftlichen Leben zeigt, reicht ein rein theoretischer Ansatz nicht aus. Es ist ebenso notwendig, die Gesellschaft, in der dieses historische Denken „praktisch wirksam“ werden soll, zu betrachten, um Partizipation und Emanzipation in dieser Gesellschaft zu fördern. Im Seminar werden geschichtsdidaktische Ansätze im Kontext einer Migrationsgesellschaft kritisch hinterfragt und diskutiert. Das Hauptseminar schließt mit einer schriftlichen Hausarbeit.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof