UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien >> Neuere Deutsche Literaturwissenschaft >>

  Internationale Erzählungen der Gegenwart (050959)

Dozent/in
Dr. phil. Christoph Rauen, M.A.

Angaben
Seminar, 2 SWS, 3 S-NDL / 3 K-NDL / 3 S-NDL/Medien (literaturwiss. Seminar) sowie FE Interdisziplinäre Perspektiven (ndlitFE01-01a)
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, LS1 - R.208a; Einzeltermine am 16.5.2025 14:15 - 17:45, LS1 - R.207a; 20.6.2025 14:15 - 15:45, LS1 - R.106a
vom 8.5.2025 bis zum 13.7.2025

Voraussetzungen / Organisatorisches
Regelmäßige und aktive Teilnahme werden vorausgesetzt. Seien Sie bereit, ein Impulsreferat zu übernehmen. Einige Texte sind auf Englisch zu lesen.
!Achtung! Die erste reguläre Veranstaltung findet erst am 8.5. statt, dafür wird es drei Ersatztermine geben am 16.5. 14.15 – 17.45 Uhr (2 Sitzungen) und am 20.6. 14.15 – 15-45 Uhr

Inhalt
Es werden vielbeachtete Romane der letzten Jahre von einem erzähl- und stiltheoretischen Standpunkt aus in den Blick genommen und zur Illustration narratologischer Grundbegriffe herangezogen bzw. mit Hilfe dieser Begriffe dem Verständnis erschlossen. Im Vordergrund steht, welche thematischen Querverbindungen sich zwischen den Texten ergeben und wie ein bestimmter Themenzusammenhang jeweils formal und darstellungstechnisch umgesetzt wird.

Empfohlene Literatur
Die Liste der zu behandelnden Texte wird noch vervollständigt, feststehen aber die folgenden Titel. Bitte anschaffen und – auf Englisch – lesen!
  • Sally Rooney: Intermezzo. London 2024.
  • Caroline O’Donoghue: The Rachel Incident. London 2023.
  • Rachel Cusk: Parade. London 2024.
  • Miranda July: All Fours. London/New York 2024.

Zur Methodik siehe:

Matías Martínez/Michael Scheffel: Einführung in die Erzähltheorie. 11., überarbeitete und aktualisierte Auflage. München 2019.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof