|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Pädagogik >> Empirische Bildungsforschung >>
|
BaSb4BF2-01a: Kommunikation in der pädagogischen Praxis. Grundlagen und Vertiefung (050289)
- Dozent/in
- Dr. Denise Alwardt
- Angaben
- Seminar, 4 SWS, Anmeldung über das CAU-Portal - Campusmanagementsystem
Zeit und Ort: Einzeltermine am 25.4.2025 10:00 - 18:00, LS1 - R.207b; 2.5.2025, Raum n.V.; 9.5.2025 10:00 - 18:00, LS1 - R.207b; 16.5.2025, Raum n.V.; 23.5.2025 10:00 - 18:00, OS74 - R.107
Vorbesprechung: 17.4.2025, 18:00 - 19:30 Uhr, Raum OS75/S3 - R.177 Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Termine am 17.04., 02.05., 16.05. und 23.05.2025 finden in der OS75/Geb. III/Raum 178 statt!
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Das Seminar hat Anwesenheitspflicht.
Die Termine am 17.04., 02.05., 16.05. und 23.05.2025 finden in der OS75/Geb. III/Raum 178 statt!
- Inhalt
- Lernziele:
Die Studierenden lernen zentrale Kommunikationsmodelle und ihre Bedeutung für professionelles Handeln in der pädagogischen Praxis kennen. Sie verstehen spezifische Merkmale von Kommunikation in Gruppen und können Interaktionen anhand dieser Merkmale analysieren. Weiterhin können die Studierenden pädagogische Entscheidungen anhand kommunikationspsychologischer Modelle treffen, begründen und reflektieren. Sie erproben verschiedene Kommunikationsstile und setzen diese Erfahrungen mit persönlichen und situativen Erfordernissen in Verbindung. Zudem reflektieren sie ihre eigene Kommunikation vor dem Hintergrund ihrer eigenen Biografie, ihrer Werte und ihrer Haltungen.
Inhalte:
• Kommunikationspsychologische Grundlagen: Grundbegriffe, Kommunikationsmodelle und -ansätze
• Individuelle Hintergründe von Kommunikation (Persönlichkeit, Haltung, soziale Wahrnehmung)
• Kommunikation als dynamisches (Inter-)Gruppengeschehen (Stereotype, Rollen)
• Realitäten und Herausforderungen von Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten der pädagogischen Praxis
• Reflexion der eigenen Beziehungsgestaltung und Kommunikationsmuster
• Fallanalysen/Fallarbeit in Bezug auf Kommunikation und Interaktion
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|