UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Romance Studies >>

  ÄLTERE SPRACHSTUFE II: Altspanisch 2 (span-HIS2.2) (051035)

Lecturer
Benjamin Peter

Details
Exercise course, 2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
presence event, span-HIS2
Time and place: Thu 12:15 - 13:45, LS10 - R.4
from 13.4.2025 to 13.7.2025
1st examination date (exam at the end of the lecture period): 17.7.2025, 12:15 - 13:45 Uhr, room LS10 - R.4
2nd examination date (exam at the start of next semester's lecture period): 13.10.2025, 9:00 - 10:30 Uhr, room LS10 - R.125

Fields of study
Span-B-2F 4

Contents
Die Übungen zu historischen Sprachstufen haben das Ziel, die Studierenden anhand von Texten mit Phänomenen des Sprachwandels, sprachlicher Variation und kulturhistorischer Prägung zu konfrontieren, um ein komplexeres Verständnis für die Sprache und philologische Analysen zu erreichen. So soll vertieft die Textkompetenz geschult werden, die für Fachleute einer Sprache wichtig ist, um auch moderne Texte auf ihre Adäquatheit hin beurteilen zu können.

In der Übung Altspanisch I ist ein Einblick in die Phasen der Herausbildung der vulgärlateinischen Grundlage in der Spätantike und die Konstituierung des Spanischen im Mittelalter gegeben worden. Dazu wurde die externe Sprachgeschichte vertieft, welche die Grundlage für die Weiterentwicklung der internen Struktur des Spanischen bietet. Zudem ist der Wandel im Bereich Phonetik/Phonologie und Morphologie (in Ansätzen) besprochen worden. Für die Übung Altspanisch I sind Lateinkenntnisse (Niveau Latein II) nachgewiesen, die erst eine sinnvolle Behandlung der sprachlichen Entwicklungen ermöglichen.

In diesem Sommersemester werden – nach einer Erweiterung der Kenntnisse aus der Übung Altspanisch I – altspanische Texte verschiedener Textsorten gelesen und übersetzt, um weitere sprachliche Strukturen (z.B. die Morphosyntax, v.a. das temporal-aspektuell markierte Verbalsystem, und die Lexik) in ihnen nachzuzeichnen, aber auch um stärker in die thematische Erarbeitung kulturhistorischer Bereiche des spanischen Mittelalters einzudringen.

In der Lehre werden Grundlagen, Übungsaufgaben und Texte zur Übersetzung bereitgestellt, die bearbeitet werden müssen.

Der Leistungsnachweis für das Gesamtmodul „Historische Sprache Altspanisch“ wird zu Ende des Semesters durch eine Abschlussklausur erbracht.

Recommended literature
rundlage für die Vertiefung ist die Darstellung von Barme, Stefan (2014): Einführung in das Altspanische, Stuttgart: Ibidem;
s. auch Pons Rodríguez, Lola (2010): La lengua de ayer. Manual práctico de Historia del Español, Madrid: Arco/Libros.

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof