UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät >> Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER) >>

  BVH Börsenführerschein (BWL-MethGr) (BWL-MethGr - Börsenführerschein) (030309)

Dozent/in
Prof. Dr. Alexander Klos

Angaben
Tutorium, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: jede 2. Woche Mi 16:15 - 17:45, OS75 - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3)
vom 14.5.2025 bis zum 25.6.2025

Voraussetzungen / Organisatorisches
Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden Sie hier:
https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5387518312

Modulcode: BWL-MethGr
Modulnummer: 221800
Prüfungsnummer: 99110
Prüfungsform laut FPO: Modulprüfung
Zugangsvoraussetzung: Keine
Konkrete Prüfungsform im SoSe 2025: Klausur

Es können 2,5 Leistungspunkte im Profilierungsbereich im Modul "Methodische Grundlagen"
erworben werden.
Um das Modul "Methodische Grundlagen" abschließen zu können, müssen 2 Veranstaltungen
absolviert werden, um die erforderlichen 5 Leistungspunkte zu erzielen.

Die Leistungspunkte sowie die Zulassung zur Prüfung für dieses Modul ergeben sich aus den Angaben bezüglich dieses Moduls in der für Sie gültigen FPO. Ist dieses Modul in Ihrer FPO nicht explizit wählbar, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters über Zulassungsoptionen und Teilnahmemöglichkeiten. Typischerweise ist eine Zulassung zur Prüfung dann nicht möglich. Sie können vorab auch in QIS überprüfen, ob Sie das Modul mit der in Univis genannten Prüfungsnummer dort in der Übersicht zur Prüfungsanmeldung bei Ihnen gelistet finden. Eine Anmeldung ist nur während des Anmeldezeitraums möglich. Sollten nach Durchsicht dieser Dokumente noch Fragen offen sein, wenden Sie sich bitte an Ihre/n Studienfachberater/in.

Die Prüfung findet am xx.xx.20xx statt.
Weitere Informationen erhalten Sie per Mail in der Woche vor der Prüfung.


Zu dieser Prüfung ist eine Anmeldung in HISPOS in einem gesonderten Zeitraum
erforderlich!

Anfang der Anmeldung: xx.xx.20xx
Ende der Anmeldung: xx.xx.20xx
Ende der Rücktrittsfrist: 8 Tage vor Klausurbeginn

Kontaktadresse: boersenfuehrerschein@bfc-kiel.de

Inhalt
In Zusammenarbeit mit dem Business und Finance Club Kiel e.V. (im BVH - Bundesverband der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V.)
wird Grundlagenwissen im Bereich Börse und Kapitalanlage vermittelt.

Das Modul vermittelt Grundlagenwissen im Bereich Börse und Finanzmärkte.

Die Veranstaltung ist in 4 Teile gegliedert:

Teil 1: Börse, Handel und Krisen
Teil 2: Aktien, Anleihen und Fonds (Online)
Teil 3: Futures, Optionen und Zertifikate (Online)
Teil 4: Anlagephilosophien und Börsenpsychologie

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 100

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof