UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie) >> Botanik mit Schwerpunkt Genetik und Molekularbiologie >>
Elektroporation von Mitochondrien Höherer Pflanzen und Analyse der RNA-Prozessierung

Zusätzlich zu den Modellsystem zur Elektroporation von isolierten Mais- und Hirse-Mitochondrien wurde ein Blumenkohl in organello System etabliert. Damit konnte gezeigt werden, dass Edierungspositionen, die für ein- oder zweikeimblättrige Pflanzen spezifisch sind auch im jeweiligen anderen in organello System korrekt erkannt und ediert werden. Diese Daten deuten auf eine Transkript-spezifische Kodierung der Edierungsinformation hin. Im Rahmen des Verlängerungsantrages sollen Erkennungsstellen im 5´UTR-Bereich, die für die Edierung von Bedeutung sind identifiziert und charakterisiert werden. Weiterhin soll der Zusammenhang von RNA-Spleißen und Edierung untersucht und Protein-Komponenten des Edierungssystems identifiziert werden. Mittels neuer stochastischer Methoden erstellte RNA-Sekunddärstrukturen sollen experimentell auf ihre Bedeutung für die Erkennung von Edierungspositionen analysiert werden. Dadurch sollen wesentliche Erkenntnisse über das mitochondriale Edierungssystem Höherer Pflanzen erhalten werden.
Projektleitung:
Prof. Dr. rer. nat. Frank Kempken

Beteiligte:
Dr. rer. nat. Nina Bolle

Stichwörter:
RNA-Edierung; Mitochondrien; Höhere Pflanzen

Beginn: 1.4.2004

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Kontakt:
Kempken, Frank
Telefon +49 431 880-4274, Fax +49 431 880-4248, E-Mail: fkempken@bot.uni-kiel.de
Publikationen
Staudinger, Matthias ; Kempken, Frank: Electroporation of higher-plant mitochondria: transcripts of an introduced cox2 gene, but not an atp6 gene, are edited in organello. . In: Mol. Genet. Genomics 269 (2003), S. 553-561
Staudinger, Matthias ; Kempken, Frank: In organello editing of mitochondrial atp9, cox2, and nad9 transcripts. . In: Endocytobiosis. Cell. Res. 15 (2004), S. 551-560
Staudinger, Matthias ; Bolle, Nina ; Kempken, Frank: Mitochondrial electroporation and in organello RNA editing of chimeric atp6 transcripts. . In: Mol. Genet. Genomics. 273 (2005), S. 130-136
Bolle, Nina ; Kempken, Frank: Mono- and dicotyledonous plant-specific RNA editing sites are correctly edited in both in organello systems. . In: FEBS Lett 580 (2006), S. 4443-4448
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof