UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät >> Fachwissenschaftliches Lehrangebot >> Geschichte >>

Aufbauseminare/Übungen

Alle hier aufgeführten Veranstaltungen dienen als Aufbauseminar im Aufbaumodul Alte Geschichte, Mittlere Geschichte oder Neuere Geschichte (sofern nicht anders vermerkt) und können zugleich als Übungen in den BA- und Master-Studiengängen belegt werden. Regionalgeschichtliche Übungen sind als solche gekennzeichnet.
  050194

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Berg, Fluss und Küste - umweltgeschichtliche Zugänge zu Nordbritannien im Mittelalter

UE; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, LS11 - R.212; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Nehr-Baseler, P.
  050053

Aufbauseminar/Übung zur Geschichte des Mittelalters: Große Väter, unfähige Söhne? Vater-Sohn-Beziehungen von Herrschern

UE; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, LS1 - R.104a, (außer Mo 2.6.2025); Einzeltermin am 2.6.2025, 14:15 - 15:45, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 02.06.2025!
  Lillge, J.
  050021

Aufbauseminar/Übung zur Geschichte des Mittelalters: Leben und Herrschen zur Zeit Heinrichs III

UE; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, LS13 - R.60; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Lillge, J.
  050061

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Kein Papst ohne Hof - Die päpstliche Kurie von Avignon zwischen Politik, Wirtschaft und Religion

S; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, LMS2 - R.Ü1; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Hitzbleck, K.
  050063

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Luxemburg, Böhmen und das Reich - Kaiser Karl IV. (1316-1378)

S; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, NFS10/Geb.33 - R.EG.04; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Hitzbleck, K.
  050060

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Freunde verwalten“: Soziale Netzwerke im späten Mittelalter (Zugleich Einführung in die Nutzung von KI für die historische Forschung)

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, OS75/S2 - R.26; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Schwedler, G.
  050062

Aufbauseminar: KI und Digital Humanities - geblockt als Sommerschule

S; 2 SWS; Blockseminar als Sommerschule im Juli 2025; vom 28.7.2025 bis zum 1.8.2025; Blockseminar als Sommerschule im Juli 2025
  Schwedler, G.
  050163

Aufbauseminar zur Geschichte der Frühen Neuzeit: Early Modern Ireland, 1534 - 1801

S; 2 SWS; Mi, 10:30 - 12:00, LS1 - R.207a, (außer Mi 4.6.2025); Einzeltermin am 4.6.2025, 10:30 - 12:00, LS8 - R.126/128; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Wells, A.
  050165

Aufbauseminar zur Geschichte der Frühen Neuzeit: Thema „Europäische Aufklärungen“

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, LS1 - R.106b, (außer Di 3.6.2025); Einzeltermin am 3.6.2025, 16:00 - 18:00, ABG7 - R.E59; vom 29.4.2025 bis zum 13.7.2025; Aufbauseminar; Achtung: Ausweichraum am 03.06.2025!
  Richter, S.
  050206

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Rezeptionsgeschichte Schwedens und Skandinaviens

S; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, OS75/S1 - R.415; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Federhaff, A.-C.
   

Aufbauseminar / Regionalgeschichtliche Übung zur Geschichte der Neuzeit: Der Bauernkrieg – Regionalgeschichtliche Bezüge

UE; 2 SWS;
  Auge, O.
 050209    Di14:15 - 15:45OS80a - R.EG.001  Auge, O.
  vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025, Di. 14:15 - 15:45, Kompaktphase vom 10. - 13.06. in Mühlhausen
  050208

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit/Regionalgeschichtliche Übung: Medizin unterm Hakenkreuz. Kieler Hochschulmediziner zur Zeit des Nationalsozialismus

S; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, LS13 - R.60; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Einzeltermin im Landesarchiv in Schleswig am 19. Mai, 10:00 bis 15:00 Uhr
  Engelhard, F.
  050207

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Deutsche Geschichtsschreibung im Spannungsfeld von Aufklärung, Romantik und Nationalismus. Ausgewählte Beispiele

S; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, LS1 - R.207a, (außer Mo 2.6.2025); Einzeltermin am 2.6.2025, 14:15 - 15:45, NFS10/Geb.33 - R.EG.04; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 02.06.2025!
  Brenner, S.
  050025

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters/ Regionalgeschichtliche Übung (Kurs A): Mit Diplomatie und Dominanz: Der Deutsche Orden als Akteur im spätmittelalterlichen Ostseeraum

UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, LS1 - R.106b, (außer Fr 6.6.2025); Einzeltermin am 6.6.2025, 10:15 - 11:45, ABG7 - R.E60; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 06.06.2025!
  Potzuweit, L.
  050016

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters/ Regionalgeschichtliche Übung (Kurs B): Mit Diplomatie und Dominanz: Der Deutsche Orden als Akteur im spätmittelalterlichen Ostseeraum

UE; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, LS1 - R.209b; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Potzuweit, L.
  050651

Regionalgeschichtliche Übung: „Von der Konfrontation zur Kooperation: Der Prozess der Versöhnung in den deutsch-dänischen Beziehungen im 20. Jahrhundert“

UE; 12 SWS; Blockseminar vom 3. August bis 9. August 2025 in der Bildungsstätte Knivsberg Dänemark; Blockveranstaltung, 3.8.2025-9.8.2025, Raum n.V.; vom 3.8.2025 bis zum 9.8.2025
  Potzuweit, L.
  050024

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Körpergeschichte des Nationalsozialismus

UE; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, LS1 - R.209b; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Schlund, S.
  050201

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Macht, Expansion und Weltgeltung? Deutsche Kolonialgeschichte im globalen Kontext

S; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, OS75/S1 - R.415; vom 7.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rudolph, M.M.
  051345

Aufbauseminar/Übung zur Geschichte der Neuzeit: History of Slavery

UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, OS75/S3 - R.31; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Kalashnikova, A.
  051409

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Geschichte der Menschenrechte

UE; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LS19 - R.514; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Gräf, K.
  050019

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit/Regionalgeschichtliche Übung: Fram bis Bunad. Norwegische Perspektiven auf das 19. Jahrhundert

UE; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, OS75/S3 - R.31; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Specht, V.
  050653

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Chancen und Grenzen autobiographischer Texte (20./21. Jh.)

S; Blockseminar; Einzeltermine am 26.4.2025, 10:00 - 11:30, LS8 - R.126/128; 10.5.2025, 24.5.2025, 14.6.2025, 28.6.2025, 12.7.2025, 9:00 - 13:00, LS8 - R.126/128; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Seresse, V.
  050033

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Wie „funktionierte" der frühneuzeitliche Reichstag?

UE; 2 SWS; Mo, 12:30 - 14:00, LS11 - R.309a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Seresse, V.
  050018

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Konsumgeschichte des späten Mittelalters

UE; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:45, OS75/S2 - R.23; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rabeler, S.
  050017

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Forschungswerkstatt: Kriegschirurgie und Wundarznei in mittelalterlichen Handschriften und Drucken

S; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Frohne, B.
  050027

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Gewalterfahrungen im Mittelalter

S; 2 SWS; Mo, 17:15 - 18:45, HRS9 - R.EG.006; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Frohne, B.
  050026

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Im Schatten Karls des Großen - Marginalisierte und diskriminierte Gruppen in der fränkischen Geschichtsschreibung

UE; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, OS75/S2 - R.167; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Frey, Ph.
  050015

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Stadtadel. Urbane Führungsgruppen im späten Mittelalter

UE; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, LS1 - R.209a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rabeler, S.
  050023

Aufbauseminar/Übung zur Geschichte der Neuzeit: Die Weimarer Republik in Norddeutschland

UE; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, LS13 - R.60; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Hering, D.
  050040

Aufbauseminar/Übung zur Geschichte der Neuzeit: Digital Humanities und Prosopographie: Wissenschaftlerinnen im Exil.

S; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, LS9 - DLL; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Piotrowski, S.
Große-Bölting, G.
  050057

Übung zur Geschichte der Neuzeit: Kontroverses Kaiserreich: Neuere Forschungen zur letzten deutschen Monarchie

UE; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Morgenstern, U.
  050219

Aufbauseminar zur Alten Geschichte: Der 2. Punische Krieg

S; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, HRS9 - R.EG.006; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  May, R.
  050218

Aufbauseminar zur Alten Geschichte: Die Spätantike in Farbe: Lebens- und Glaubenswelten in Mosaiken

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, LS1 - R.207b, (außer Do 5.6.2025); Einzeltermin am 5.6.2025, 14:15 - 15:45, OS74 - R.316; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 05.06.2025!
  Wagner, H.A.
  050220

Aufbauseminar zur Alten Geschichte: Gesetze als Waffe der Christianisierung?

S; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Wagner, H.A.
  050217

Aufbauseminar zur Alten Geschichte: Marcus Antonius und das Ende der Römischen Republik

S; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, HRS7 - R.7; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  May, R.
  050450

Aufbauseminar zur Alten Geschichte: Recht und Rechtsleben in der Spätantike. Kontinuität und Neuansätze

S; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, OS75/S1 - R.413; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Schuol, M.
  050222

Übung zur Alten Geschichte: : Erziehung und Bildung in der Antike

UE; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WSP3 - Seminarraum 3 (16); vom 24.4.2025 bis zum 10.7.2025
  Luther, A.
  051302

Übung zur Alten Geschichte: KI und Alte Geschichte im Schulunterricht

UE; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Klein, M.
  200251

Strukturelle Bedingungen der Kinderverschickung 1945-1990 (Teil 2) BA (WSF-soz-PM)

UE; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, WR400 - R.04.06; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
  Graeff, P.
Hertz, H.-F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof