UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Angegliederte und mit der Universität verbundene Einrichtungen >> Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN) >>

Abteilung Didaktik der Biologie

   

Biologie unterrichten, IPN-biol-FD5 - Prakt. Übung

UE; 2 SWS; Die Anmeldung für alle im Wintersemester 2025/2026 aufgeführten Lehrveranstaltungen erfolgt via LSF/QIS. Der Anmeldezeitraum ist von Montag 22.09.2025 bis Sonntag, 05.10.2025. Voraussetzung für die Zulassung zur Lehrveranstaltung BA/MA sind die Rückmeldung/Einschreibung zum WiSe 2025/26 und für die Lehrveranstaltungen MA die (vorläufige) Einschreibung in den Masterstudiengang;
  Neubrand, Ch.
Koberstein-Schwarz, M.
Wernecke, U.
 500021    Fr
Sa
So
16:00 - 19:30
9:00 - 17:00
9:00 - 12:30
OS62 - R.113
OS62 - R.113
OS62 - R.113
  Neubrand, Ch.
  vom 21.11.2025 bis zum 23.11.2025, Es wird eine gemeinsame verpflichtende erste Lehrveranstaltung für beide Kurse in der ersten Vorlesungswoche des Semesters sowie eine verpflichtende letzte Lehrveranstaltung am Ende des Semesters geben. Beide finden digital statt: Einführungsveranstaltung: 07.11.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr Abschlussveranstaltung: 20.03.2026, 16:00 bis 20:00 Uhr
 500024    Fr
Sa
So
16:00 - 19:30
9:00 - 17:00
9:00 - 12:30
OS62 - R.113
OS62 - R.113
OS62 - R.113
  Wernecke, U.
  vom 5.12.2025 bis zum 7.12.2025, Es wird eine gemeinsame verpflichtende erste Lehrveranstaltung für beide Kurse in der ersten Vorlesungswoche des Semesters sowie eine verpflichtende letzte Lehrveranstaltung am Ende des Semesters geben. Beide finden digital statt: Einführungsveranstaltung: 07.11.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr Abschlussveranstaltung: 20.03.2026, 16:00 bis 20:00 Uhr
 500023    Fr
Sa
So
16:00 - 19:30
9:00 - 17:00
9:00 - 12:30
OS62 - R.113
OS62 - R.113
OS62 - R.113
  Koberstein-Schwarz, M.
  vom 28.11.2025 bis zum 30.11.2025, Es wird eine gemeinsame verpflichtende erste Lehrveranstaltung für beide Kurse in der ersten Vorlesungswoche des Semesters sowie eine verpflichtende letzte Lehrveranstaltung am Ende des Semesters geben. Beide finden digital statt: Einführungsveranstaltung: 07.11.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr Abschlussveranstaltung: 20.03.2026, 16:00 bis 20:00 Uhr
   

Theoretisch und empirisch fundierte Konzeption und Gestaltung von Biologieunterricht, IPN-biol-FD3 - Prakt. Übung

UE; 4 SWS; Die Anmeldung für alle im Wintersemester 2025/2026 aufgeführten Lehrveranstaltungen erfolgt via LSF/QIS. Der Anmeldezeitraum ist von Montag 22.09.2025 bis Sonntag, 05.10.2025. Voraussetzung für die Zulassung zur Lehrveranstaltung BA/MA sind die Rückmeldung/Einschreibung zum WiSe 2025/26 und für die Lehrveranstaltungen MA die (vorläufige) Einschreibung in den Masterstudiengang.;
  EvasysN.N.
EvasysN.N.
EvasysN.N.
 500022     9:00 - 16:30OS62 - R.113  Czinczel, B.
Matthiesen, F.
EvasysN.N.
  vom 23.2.2026 bis zum 27.2.2026, Es wird eine gemeinsame verpflichtende erste Lehrveranstaltung für beide Kurse in der ersten Vorlesungswoche des Semesters sowie eine verpflichtende letzte Lehrveranstaltung nach dem Ende der beiden Blockveranstaltungen geben. Einführungsveranstaltung: 20.10.2025, OS 62 - R. 10 (Hörsaal IPN), 16:00 - 20:00 Uhr Abschlussveranstaltung: 10.03.2026, OS 62 - R. 10 (Hörsaal IPN), 08:00 - 13:00 Uhr Die Vorlesung und Prakt. Übung im Modul FD3 schließen mit einer Klausur ab. Die Klausur kann erst nach dem letzten Block der FD3 - Prakt. Übung und somit im zweiten Prüfungszeitraum des Wintersemesters stattfinden. Die Nachklausur findet entsprechend im ersten Prüfungszeitraum des nachfolgenden Sommersemesters statt.
 500019     9:00 - 16:30OS62 - R.113  Czinczel, B.
Matthiesen, F.
EvasysN.N.
  vom 2.3.2026 bis zum 6.3.2026, Es wird eine gemeinsame verpflichtende erste Lehrveranstaltung für beide Kurse in der ersten Vorlesungswoche des Semesters sowie eine verpflichtende letzte Lehrveranstaltung nach dem Ende der beiden Blockveranstaltungen geben. Einführungsveranstaltung: 20.10.2025, OS 62 - R. 10 (Hörsaal IPN), 16:00 - 20:00 Uhr Abschlussveranstaltung: 10.03.2026, OS 62 - R. 10 (Hörsaal IPN), 08:00 - 13:00 Uhr Die Vorlesung und Prakt. Übung im Modul FD3 schließen mit einer Klausur ab. Die Klausur kann erst nach dem letzten Block der FD3 - Prakt. Übung und somit im zweiten Prüfungszeitraum des Wintersemesters stattfinden. Die Nachklausur findet entsprechend im ersten Prüfungszeitraum des nachfolgenden Sommersemesters statt.
   

Theoretisch und empirisch fundierte Konzeption und Gestaltung von Biologieunterricht, IPN-biol-FD3 - Vorlesung

V; 2 SWS; Die Anmeldung für alle im Wintersemester 2025/2026 aufgeführten Lehrveranstaltungen erfolgt via LSF/QIS. Der Anmeldezeitraum ist von Montag 22.09.2025 bis Sonntag, 05.10.2025. Voraussetzung für die Zulassung zur Lehrveranstaltung BA/MA sind die Rückmeldung/Einschreibung zum WiSe 2025/26 und für die Lehrveranstaltungen MA die (vorläufige) Einschreibung in den Masterstudiengang.;
  Harms, U.
 500018    Di8:15 - 9:45OS62 - R.10 [IPN-HS]  Harms, U.
  Die Vorlesung und Prakt. Übung im Modul FD3 schließen mit einer Klausur ab. Die Klausur kann erst nach dem letzten Block der FD3 - Prakt. Übung und somit im zweiten Prüfungszeitraum des Wintersemesters stattfinden. Die Nachklausur findet entsprechend im ersten Prüfungszeitraum des nachfolgenden Sommersemesters statt.
   

Theoretische Grundlagen und Vertiefung fachbezogenen Lehrens und Lernens im Fach Biologie, IPN-biol-FD2 - Seminar

S; 2 SWS;
  Krell, M.
Schmäing, T.
Sowinski, R.
 500007    Di12:15 - 13:45OS62 - R.113  Krell, M.
  vom 21.10.2025 bis zum 8.2.2026, Es gibt keine Vorbesprechung. Die erste Veranstaltung findet am 21.10.2025 statt.
 500011    Di18:15 - 19:45OS62 - R.113  Schmäing, T.
  vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026, Es gibt keine Vorbesprechung. Die erste Veranstaltung findet am 21.10.2025 statt.
 500013    Mi8:15 - 9:45OS62 - R.113  Sowinski, R.
  vom 22.10.2025 bis zum 13.2.2026, Es gibt keine Vorbesprechung. Die erste Veranstaltung findet am 22.10.2025 statt.
 500031    Mi14:15 - 15:45OS62 - R.113  Krell, M.
  vom 22.10.2025 bis zum 13.2.2026, Es gibt keine Vorbesprechung. Die erste Veranstaltung findet am 22.10.2025 statt.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof