|
Organisation >>
|
Präsidium
|
320000
|
KU; Einzeltermin am 29.9.2022, 14:00 - 17:00, Online-Veranstaltung
|
|
Frick, S.
|
|
320002
|
KU; Blockveranstaltung 20.9.2022-22.9.2022 Di-Do, 10:00 - 16:30, Online-Veranstaltung
|
|
Balzer, K.
|
|
320017
|
KU; Einzeltermin am 9.6.2022, 9:15 - 11:00, Online-Veranstaltung
|
|
Mitterhuber, D.
|
|
320006
|
KU; Einzeltermin am 6.9.2022, 9:15 - 11:00, Online-Veranstaltung
|
|
Mitterhuber, D.
|
|
320010
|
KU; Blockveranstaltung 23.8.2022-25.8.2022 Di-Do, 10:00 - 13:00, Online-Veranstaltung
|
|
Knief, S.
|
|
030024
|
V; 2 SWS; ben. Schein; Further information you will find in OLAT; Mi, 14:15 - 15:45, Online-Veranstaltung, (außer Mi 15.6.2022); vom 13.4.2022 bis zum 15.7.2022; Die Veranstaltung findet online statt.
|
|
Sattarhoff, C.
|
|
040214
|
RV; vom 3.5.2022 bis zum 21.6.2022
|
|
Bozzaro, C.
Rogge, A.
|
|
|
UE/S; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Aktuelle Fragen der Lern- und Gedächtnisforschung (ZfSskMed002-01a); Vorbesprechung: 7.4.2022
|
|
Edelmann, E.
|
| 200172 | | Blockveranstaltung 25.7.2022-28.7.2022 Mo-Do, Blockveranstaltung 1.8.2022-2.8.2022 Mo, Di | 9:00 - 17:00 | LMS11a - R.EG.003 (40) | |
Edelmann, E. |
| 200173 | | Blockveranstaltung 12.9.2022-15.9.2022 Mo-Do, Blockveranstaltung 19.9.2022-20.9.2022 Mo, Di | 9:00 - 17:00 | LMS11a - R.EG.003 (40) | |
Edelmann, E. |
| 200436 | | Blockveranstaltung 22.9.2022-23.9.2022 Do, Fr, Blockveranstaltung 26.9.2022-29.9.2022 Mo-Do | 9:00 - 17:00 | LMS11a - R.EG.003 (40) | |
Edelmann, E. |
|
040361
|
V; 2 SWS; Schein; Fortsetzungsveranstaltung vom WS.; Do, 12:15 - 13:45, AHS12 - [HS Rechtsmed]
|
WPFL Psych-Dipl ab 5
WPFL JUR-StEx ab 5
WF Med-StEx ab 5
WF Päd-Dipl ab 5
|
Ponseti, J.
Stirn, A.V.
|
|
040082
|
RV; 2 SWS; Mi, 16:30 - 18:00, AHS12 - [HS Rechtsmed]; vom 20.4.2022 bis zum 6.7.2022
|
|
Maser, E.
Kruse, H.
Strehse, J.
Gastdozenten
|
|
310027
|
V; Einzeltermin am 24.6.2022, 9:30 - 12:00, LS9 - DLL
|
|
N.N.
|
|
110002
|
S; 3 SWS; This event is aimed at doctoral candidates of all faculties who use/plan to use a computer for data acquisition and/or experiment control. Due to license restrictions, the participants have to be enrolled as doctoral candidates at Kiel University. Please note that the course is open only to doctoral candidates that are registered with the Graduate Center.; Do, 8:15 - 10:45, Online-Veranstaltung; vom 14.4.2022 bis zum 7.7.2022; Please enrol for this course in OLAT(81887966001): https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/4771938342/CourseNode/1021
|
|
Greiner, F.
|
|
200377
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Modul Diversität und Intersektionalität (ZfSperle001-01a); Mi, 9:15 - 12:00, LS10 - R.31/32 MUL; Einzelne Veranstaltungstage finden ggfs. Online statt.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200208
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: Zukunft Nachhaltig Gestalten (FE-GE-ZN); Blockveranstaltung 29.8.2022-31.8.2022 Mo-Mi, 9:00 - 14:00, LS10 - R.26/27 MAC; Blockveranstaltung 5.9.2022-6.9.2022 Mo, Di, 9:00 - 14:00, LS10 - R.15; Das Seminar findet unter studentischer Leitung statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE 1
|
Gehl, A.
|
|
200117
|
S; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anmeldung: https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/4747755521/CourseNode/103194038971700; Einzeltermine am 22.4.2022, 6.5.2022, 13.5.2022, 20.5.2022, 10.6.2022, 17.6.2022, 8:00 - 12:00, Online-Veranstaltung
|
|
Lüdecke-Röttger, K.
Hänel, A.
|
|
200424
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul "Berufsfeldorientierung Lektorat im Buchverlag (FE-BO-LK)" und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Einzeltermine am 7.5.2022, 9:00 - 15:30, LS10 - R.15; 8.5.2022, 9:00 - 15:30, LS10 - R.26/27 MAC; Blockveranstaltung 14.5.2022-15.5.2022 Sa, So, 9:00 - 15:30, LS10 - R.31/32 MUL
|
Profil-FE 1
|
Kühne, F.
|
|
200521
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Wissenschaftliches Arbeiten mit der Kamera - Dokumentarfilm: Einblick in Praxis und Berufsfelder (FE-BO-DF); Blockveranstaltung 29.8.2022-6.9.2022 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, Zeiten siehe Beschreibung; Die Veranstaltung findet zum Teil im Offenen Kanal Kiel statt. Alle Einzeltermine sind Bestandteil des Seminars, siehe unten unter: Organisatorisches
|
Profil-FE ab 1
|
Dietsche, T.
|
|
200389
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; Gehört zum Modul Erlebnispädagogik (ZfSskbo002-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Einzeltermine am 20.6.2022, 21.6.2022, 8:00 - 17:00, LS1 - R.105a; 22.6.2022, 23.6.2022, 9:30 - 15:30, Raum n.V.; Die Vorbesprechung dient in diesem Seminar sowohl für erste Absprachen als auch für ein erstes Kennenlernen und Interagieren mit der Gruppe, sodass die Teilnahme daran bereits einen wichtigen Bestandteil des Seminars darstellt und unbedingt notwendig ist. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 über die jeweiligen Kurs-Start-Bedingungen von ihren Lehrkräften informiert. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 5.5.2022
|
Profil-FE 1
|
von Massow, Ch.
|
|
200127
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Referat, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfeldorientierung Kulturmanagement (FE-BO-KM); Blockveranstaltung 12.9.2022-15.9.2022 Mo-Do, Zeit n.V., Zeiten siehe Beschreibung; Die Blockveranstaltung findet im Nordkolleg Rendsburg statt; ÜN und Verpflegung möglich.
; Vorbesprechung: 23.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Froese, G.
|
|
200490
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Vortrag; Handout, gehört zum Fachergänzungs-Modul Berufsfeldorientierung – Marketing Geistes- und Sozialwissenschaftler als Heilsbringer in der Werbesinnkrise? (FE-BO-MW) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Blockveranstaltung 12.9.2022-14.9.2022 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a
|
Profil-FE ab 1
|
Dolz, M.
|
|
200126
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Vermittlungsarbeit in Museen (ZfSskBo007-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Blockveranstaltung 5.8.2022-6.8.2022 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; Einzeltermine am 16.9.2022, 10:00 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; 17.9.2022, 10:00 - 16:00, LS10 - R.26/27 MAC; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
Gläser, M.
|
|
310028
|
SONST; Einzeltermine am 19.5.2022, 16:00 - 18:00, LS9 - DLL; 20.5.2022, 9:00 - 11:00, LS9 - DLL
|
|
N.N.
|
|
040204
|
V; 1 SWS; Schein; Fortsetzungsveranstaltung vom WS.; jede 2. Woche Di, 14:30 - 16:00, AHS12 - [HS Rechtsmed]
|
WPFL Psych-Dipl ab 5
WPFL JUR-StEx ab 5
WF Med-StEx ab 5
WF Päd-Dipl ab 5
|
Ponseti, J.
|
|
050251
|
KO; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anmeldung per E-Mail an messner@sino.uni-kiel.de; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Messner, A.
|
|
050726
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung über OpenOlat erforderlich; Mi, 14:00 - 16:00, LS10 - R.334; vom 13.4.2022 bis zum 6.7.2022
|
|
Liefke, L.
|
|
200009
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul "City meets Science" (ZfSskSk005-01a); Fr, 9:15 - 12:30, LS10 - R.31/32 MUL, (außer Fr 13.5.2022); Zeit n.V., + Zusatztermine (siehe Inhalt); vom 22.4.2022 bis zum 8.7.2022; Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird die Lehrveranstaltung eventuell zunächst noch digital durchgeführt. Sobald möglich wechseln wir in die Präsenz.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Evert, U.
|
|
051511
|
UE; 3 SWS; PHF-muwi-N.1; entspricht PHF-musw-H.1 in FPO 2007 und PHF-muwi-H.1 in FPO 2017 (ältere Fassung); Mi, 19:30 - 22:00, RHS3 - R.1[Bachsaal], HHP3 - R.1 [Brahms-Saal]; Mi, 19:00 - 22:15, CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
WPFL Musikw-B-2F ab 3
|
Kirchmann, D.
|
|
200489
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: OLAT Test; gehört zum Modul Angewandte Statistik (ZfSsksa002-01a); Einzeltermine am 30.4.2022, 7.5.2022, 14.5.2022, 21.5.2022, 9:00 - 15:00, LS10 - R.28/30 WIN I; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 3
|
Hedderich, J.
|
|
040317
|
RV; 18:00 - 20:00, DW2 - Seeburg Tagungsräume; vom 8.9.2022 bis zum 8.9.2022
|
|
Bozzaro, C.
|
|
200344
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul: Modul Die „Burnout-Gesellschaft“ - Der gesellschaftliche Wandel und Burnout (FE-GE-DB); Mo, 14:00 - 17:15, LS10 - R.31/32 MUL; vom 11.4.2022 bis zum 15.7.2022; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Gehl, A.
|
|
200350
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Portfolio ; gehört zum Fachergänzungs-Modul Die digitale Gesellschaft - Herausforderungen, Risiken und Chancen für unsere Gesellschaft (ZfSskge004-01a); Mi, 8:30 - 10:00, LS10 - R.26/27 MAC; vom 10.4.2022 bis zum 15.7.2022; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Gehl, A.
|
|
200502
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul "Einfach führen – sich selbst und andere" FE-KO-FU; Blockveranstaltung 5.9.2022-9.9.2022 Mo-Fr, Blockveranstaltung 12.9.2022-16.9.2022 Mo, Di-Do, Fr, 9:00 - 14:30, LS10 - R.26/27 MAC; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 15.8.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Heinemann, A.
|
|
040123
|
V; 1,3 SWS; Mo, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Universitäts Kinderklinik, 2 Etage, kleiner Konferenzraum
|
|
Holterhus, P.-M.
|
|
200478
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul English for Academic Purposes (ZfSsksp001-01a); Blockveranstaltung 12.9.2022-15.9.2022 Mo-Do, 10:00 - 16:00, LS4 - R.EG.36; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 1.6.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Ladendorf, J.
|
|
030304
|
S; 3 SWS; Zertifikatsprogramm am ZfL, kann auch im Rahmen des Moduls Entrepreneurship Workshops angerechnet werden; Einzeltermine am 13.5.2022, 14.5.2022, 9:00 - 17:30, Raum n.V.; 29.6.2022, 9:00 - 15:00, Raum n.V.; 30.6.2022, 17:30 - 20:00, Raum n.V.
|
|
Knapp, K.
|
|
030133
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; benotet oder unbenotet (individuelle Entscheidung); Einzeltermin am 11.4.2022, 20:15 - 21:45, Online-Lernraum
|
|
Knapp, K.
|
|
310031
|
FB; Verantwortlich: Britta Petersen; Referenten: Prof. Dr. Sebastian Zug und André Dietrich (TU Bergakademie Freiberg); Einzeltermin am 5.5.2022, 10:00 - 16:00, LS9 - DLL
|
|
N.N.
|
|
020011
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fachergänzung Zivilrecht Teil I (Grundlagen der Rechtsgeschäftslehre, allgemeines Schuldrecht). Die Vorlesung findet präsent statt. Ergänzend werden Vorlesungsvideos auf Open Olat eingestellt. Ein Skript kann unter fharder@law.uni-kiel.de per Mail abgefordert werden.; Mo, 14:15 - 15:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 11.4.2022 bis zum 4.7.2022
|
|
Harder, F.
|
|
020012
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fachergänzung Zivilrecht Teil II (Besonderes Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht im Überblick). Die Vorlesung findet präsent statt. Ergänzend werden Vorlesungsvideos auf Open Olat eingestellt. Ein Skript kann bei fharder@law.uni-kiel.de per Mail abgefordert werden.; Di, 12:15 - 13:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022
|
|
Harder, F.
|
|
200312
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung gehört zum Modul "Future Skills - KI" (ZfSskBo008-01a), sie kann auch im Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR) verwendet werden; Fr, 12:00 - 14:00, Online-Veranstaltung; vom 11.4.2022 bis zum 1.7.2022; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden. Dies ist ein online Selbstlernkurs. Bitte rechnen Sie mit einem Stundenumfang von 75 Zeitstunden.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE 1
|
Matthes, W.
|
|
060866
|
UE; 4 SWS; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
|
|
Miethig, S.
|
|
200422
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Portfolio ; gehört zum Fachergänzungs-Modul (FE-GE-GK) Global denken und lokal Handeln in Kiel; Blockveranstaltung 15.8.2022-19.8.2022 Mo-Fr, Zeit n.V., LS10 - R.31/32 MUL; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE 1
|
Spalding, Ch.
|
|
200542
|
SONST; Einzeltermine am 4.5.2022, 16:15 - 17:45, OS75 - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3); 18.5.2022, 15.6.2022, 16:15 - 17:45, LS1 - Klaus-Murmann-Hörsaal
|
|
N.N.
|
|
200120
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Modulprüfung, gehört zum Fachergänzungs-Modul Grundlagen der Kommunikation (FE-KO-KG); Di, 8:45 - 12:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Heinemann, A.
|
|
|
S; 2 SWS; ab SS 2022: als Nebenfach im Rahmen des Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik belegbar, max. 5 Studierende;
|
|
Braun, F.
|
| 200000 | | Do | 16:15 - 17:45 | LS1 - R.106a | |
Braun, F. |
| | vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022 |
|
200373
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul "Projektmanagement - Einführung (ZfSsksa001-01a)" und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Mo, 17:45 - 19:15, LS10 - R.31/32 MUL; vom 11.4.2022 bis zum 8.7.2022; Der Kurs findet in Präsenz statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE ab 1
|
Spalding, Ch.
|
|
040531
|
S; 2 SWS; offen für Interessierte aller Fachbereiche; Do, 17:00 - 18:30, MS5 - [HS Alte Chir./Immu.]; Beginn: 17:00 Uhr s. t.
|
|
Scheffold, A.
Adam, D.
Janssen, O.
Wesch, D.
Hutloff, A.
Bacher, P.
|
|
080208
|
AW; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
|
|
200372
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul Kulturelle Lebenswelten (ZfSskge001-01a); Di, 10:15 - 13:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022
|
PFL Profil-FE ab 3
|
Chadha-Gebauer, P.
|
|
020061
|
V; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, LS2 - Seminarraum S2 - R.01.23b, (außer Di 12.4.2022); vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022; ACHTUNG: Ab dem 17.05.2022 findet die Vorlesung im LS 2 - Seminarraum S2 - R. 01.23b statt.
|
|
Trunk, A.
|
|
020055
|
V; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, LS1 - R.204; vom 12.4.2022 bis zum 12.7.2022
|
|
Trunk, A.
|
|
200115
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Klausur am Ende des Seminars, gehört zum Fachergänzungs-Modul Japan-Sprache, Geschichte und Kultur (ZfSskSp002-01a); Mi, 14:00 - 16:00, Online; vom 13.4.2022 bis zum 13.7.2022; Der Kurs findet in voraussichtlich in Präsenz statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Wiegmann-Lux, K.
|
|
040562
|
S; 4,7 SWS; Fallbesprechung; Mi, 13:30 - 17:00, Raum n.V.; Universitäts Kinderklinik, Raum 2079
|
|
Kramer, H.-H.
Fischer, G.
|
|
200122
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Modulprüfung; gehört zum Modul Kompetenz & Persönlichkeit (FE-KO-KP); Blockveranstaltung 5.9.2022-9.9.2022 Mo-Fr, Blockveranstaltung 12.9.2022-15.9.2022 Mo, Di-Do, 9:00 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
200366
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Für Hörer/-innen aller Fakultäten, Prüfungsleistung: Modulprüfung gehört zum Fachergänzungs-Modul Konfliktmanagement (FE-KO-KM); Blockveranstaltung 29.8.2022-30.8.2022 Mo, Di, 9:30 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; Blockveranstaltung 12.9.2022-14.9.2022 Mo-Mi, 9:30 - 14:30, LS10 - R.15; Blockveranstaltung 26.9.2022-28.9.2022 Mo-Mi, 9:30 - 14:30, LS10 - R.31/32 MUL; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
030189
|
V; 2 SWS; ECTS: 5; Graded or not graded (individual choice), students who cannot be awarded ECTS for their current study can receive a certificate; Online lecture that will be recorded in advance and made available on OLAT. Preliminary meeting ("Vorbesprechung") during the first week's tutorials (choose via OLAT).
|
|
Knapp, K.
|
|
040257
|
V; 4 SWS; Di, 9:00 - 11:00, Raum n.V.; Fr, 8:15 - 10:00, Raum n.V.; Kinderstation Norddeutsches Epilepsiezentrum, Raisdorf
|
|
Stephani, U.
von Spiczak, S.
Muhle, H.
van Baalen, A.
|
|
040258
|
V; 7,3 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Do, Di, Fr, 9:00 - 11:00, Raum n.V.; Die Visiten am Die. 9:00 -11:00 und Fr. 9:00 - 11:00 finden im Norddeutschen Epilepsiezentrum in Raisdorf statt
|
|
Stephani, U.
van Baalen, A.
Muhle, H.
von Spiczak, S.
|
|
200204
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung Portfolio ; gehört zum Fachergänzungs-Modul Lernen & Lerntechniken (ZfSskse002-01a); Einzeltermine am 13.5.2022, 13:00 - 18:00, LS1 - R.204; 14.5.2022, 9:00 - 14:00, LS1 - R.204; 20.5.2022, 13:00 - 18:00, LS1 - R.204; 21.5.2022, 9:00 - 14:00, LS1 - R.204; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Haupt, B.
|
|
060881
|
PRUE; 5 SWS; Modulprüfung: Bericht; Zeit und Raum n.V.
|
PFL MarGeosc-MSc 2
|
Bousquet, R.
Devey, C.W.
|
|
200354
|
S; Prüfungsleistung Modulprüfung: Präsentation oder Portfolio; kann verwendet werden im Fachergänzungs-Modul: Marketing in der Praxis FE-BW-MA (4 SWS, 5 LP) oder Marketing - Einführung ZfSskSa008-01a (2 SWS, 2,5 LP) die Lehrveranstaltung kann auch im Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR) verwendet werden; Do, 16:00 - 20:00, Online; vom 11.4.2022 bis zum 1.7.2022; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Matthes, W.
|
|
080164
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, KS2/Geb.C - SR II; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022; Alle weiteren Informationen finden Sie in folgendem OLAT-Kurs: https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/4856021026
|
PFL Mawi-BA 2
PFL Mawi-BA-WiIng 2
|
Rätzke, K.
|
|
080218
|
S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, KS2/Geb.D - Aquarium; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Adelung, R.
Theobald, W.
|
|
080261
|
V/UE; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Das Modul wird in diesem Semester nicht angeboten.; Fr, 14:15 - 16:45, Raum n.V.; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Kienle, L.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Medienpraxis: Kommunikationsdesign (ZfSskSa006-01a); Vorbesprechung: 11.4.2022
|
Profil-FE 1
|
Baumert, K.
|
| 200558 | | Do | 16:00 - 17:30 | Online | |
Baumert, K. |
| | Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
| 200522 | | Do | 18:00 - 19:30 | Online | |
Baumert, K. |
| | Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
|
060453
|
KO; Mo, 16:15 - 17:45, LMS12 - R.9[HS Geographie]; Termine nur nach besonderer Ankündigung.
|
|
Hathat, Z.-E.
Weißermel, S.
|
|
050979
|
SONST; Blockveranstaltung 14.5.2022-15.5.2022 Sa, So, 8:00 - 18:00, LS1 - Klaus-Murmann-Hörsaal, LS1 - Küche 1. Etage, LS1 - R.106a, LS1 - R.106b
|
|
Marx, D.
|
|
200191
|
V; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Neurobiologie des Gedächtnisses: die Funktion des Hippocampus (ZfSskMed001-02a); Mo, 14:00 - 15:45, HRS7 - R.3[C3-KLEIN]; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.05.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE 1
|
Edelmann, E.
|
|
020041
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, LS1 - Klaus-Murmann-Hörsaal; vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022
|
|
Yasin, A.
|
|
040561
|
S; 2,7 SWS; Fallkonferenz; Di, 14:30 - 16:30, Raum n.V.; Universitäts Kinderklinik, onkologische Tagesklinik, 5 Etage
|
|
Schrappe, M.
Claviez, A.
Cario, G.
Vieth, S.
|
|
200337
|
S; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: regelmäßige Anwesenheit; Präsentation, Ausarbeitung, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus - Engagement (FE - GE - EN); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Steinbock, F.
|
|
200501
|
S; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisperspektiven (FE-BW-OCX) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Brandt, H.
|
|
200532
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxiseinblicke (FE-BW-OCE) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Ohrt, A.
|
|
200533
|
S; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Digitale Einblicke (ZfSskOC003-01a); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
|
N.N.
|
|
200534
|
S; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Digitale Praxis (ZfSskOC002-01a); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
|
N.N.
|
|
200536
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxiscamp (FE-BW-OCC) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Brandt, H.
|
|
200531
|
S; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisprojekt (FE-BW-OCP); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Ohrt, A.
|
|
200336
|
S; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul opencampus – Praxisvertiefung (ZfSskOC001-01a); Alle Termine und jeweiligen Treffpunkte sind auf https://edu.opencampus.sh/ zu finden
|
Profil-FE ab 1
|
Steinbock, F.
|
|
200093
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Service Learning (FE-KO-SL); Blockveranstaltung 23.4.2022-24.4.2022 Sa, So, 10:00 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; Einzeltermine am 7.5.2022, 10:00 - 16:00, LS10 - R.31/32 MUL; 21.5.2022, 10:00 - 13:00, LS10 - R.31/32 MUL; 20.8.2022, 3.9.2022, 10:00 - 15:00, LS10 - R.31/32 MUL; Blockveranstaltung 17.9.2022-18.9.2022 Sa, So, 10:00 - 15:00, LS10 - R.31/32 MUL; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Gehl, A.
|
|
200100
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Unterrichtssprache Deutsch, Prüfungsleistung: Portfolio; Gehört zum Fachergänzungs-Modul Perspektiven der Begegnungen - Identität, Kultur und Gesellschaft (ZfSskge003-01a); Fr, 9:00 - 12:30, LS10 - R.26/27 MAC; vom 22.4.2022 bis zum 8.7.2022; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
WPFL Profil-FE 1
|
Gillies, J.
Chadha-Gebauer, P.
|
|
200002
|
V; 2 SWS; ab SS 2022: als Nebenfach im Rahmen des Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik belegbar, max. 5 Studierende; Di, 10:30 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 2 (32); vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Huber, L.
|
|
200338
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul "Projektmanagement - Einführung (ZfSsksa001-01a)" und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Do, 16:00 - 18:00, LS10 - R.31/32 MUL; Teile der Veranstaltungen werden online stattfinden. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE ab 1
|
Fiebeler, P.
|
|
200374
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Prokrastination? Kann ich schon (ZfSskse003-01a); Do, 10:00 - 12:00, LS10 - R.26/27 MAC; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
050651
|
PS; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung über OLAT.; Mi, 12:15 - 13:45, LS1 - R.208a; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
WPFL Islamw-B-2F ab 2
WPFL Profil-FE ab 1
|
Guitoo, A.
|
|
050599
|
PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, LS10 - R.301; vom 10.4.2022 bis zum 15.7.2022
|
WPFL Islamw-B-2F 2
WF Islamw-B-2F 3
WPFL Profil-FE ab 1
|
Pistor-Hatam, A.
|
|
020060
|
V; 2 SWS; ben. Schein; für ERASMUS-/ Austauschstudierende geeignet, Unterrichtssprache Englisch, Prüfung für LL.M.-ERASMUS-, Nebenfach-Kandidaten; Mi, 8:15 - 9:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 13.4.2022 bis zum 13.7.2022
|
|
Trunk, A.
|
|
200116
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; Die Lehrveranstaltung kann für eins der beiden folgenden Module verwendet werden: Modul Resilienz und Achtsamkeit – Theorie und Praxis (ZfSskse008-01a) 5 LP oder Modul Resilienz und Achtsamkeit – Berufsfeldorientierung (ZfSskbo005-01a) 2,5 LP sowie für das Allgemeine Praxismodul FE-PR-PR; Fr, 9:00 - 12:15, Online; vom 4.4.2022 bis zum 15.7.2022; Der Kurs findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
PFL Profil-FE ab 1
|
Buuck, S.
|
|
050622
|
V; 2 SWS; Modul PHF-klar-C1-01a/C2-01a; Mi, 10:15 - 11:45, CAP2 - Hörsaal E; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Bergmann, B.
|
|
050280
|
SPUE; 2 SWS; Modul HaF II. Nur zusammen mit Russisch HaF B2 belegbar!; Di, 10:15 - 11:45, LS1 - R.204, (außer Di 3.5.2022); vom 12.4.2022 bis zum 5.7.2022
|
|
Movchan, Y.
|
|
050281
|
SPUE; 2 SWS; Modul HaF II. Nur zusammen mit Russisch HaF B1 belegbar!; Do, 10:15 - 11:45, OS75 - Hörsaal 1; vom 14.4.2022 bis zum 8.7.2022
|
|
Movchan, Y.
|
|
200182
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungs-Modul Schreiben als Prozess (ZfSskse004-01a); Blockveranstaltung 22.8.2022-26.8.2022 Mo-Fr, 10:00 - 15:00, LS10 - R.31/32 MUL; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Rabe, A.
|
|
|
SONST;
|
|
Müller, J.
|
| 310016 | | Einzeltermin am 28.4.2022 | 11:00 - 13:00 | Online-Veranstaltung | |
Jerratsch, C. |
| | Stressmanagement - Wie gehe ich mit anspruchsvollen Situationen um?
|
| 310015 | | Einzeltermin am 4.5.2022 | 14:00 - 17:00 | Online-Veranstaltung | |
Ludwig, K. Müller, J. |
| | Wissenschaftliche Sprache und Stil - Wie formuliere ich eine wissenschaftlichen Text?
|
| 310019 | | Einzeltermin am 5.5.2022 | 11:00 - 13:00 | Online-Veranstaltung | |
Jerratsch, C. |
| | Zeitplanung - Wie organisiere ich mich selbst?
|
| 310013 | | Einzeltermin am 12.5.2022 | 11:00 - 13:00 | n.V. | |
Jerratsch, C. |
| | Prokrastination - Wie bekämpfe ich den inneren Schweinehund?
|
| 310001 | | Einzeltermin am 19.5.2022 | 11:00 - 13:00 | n.V. | |
Jerratsch, C. |
| | Zitation - Warum und wie zitiere ich?
|
| 310000 | | Einzeltermin am 20.5.2022 | 10:00 - 13:00 | n.V. | |
Ludwig, K. |
| | Kommasetzung - Welche Regeln muss ich beachten?
|
| 310012 | | Einzeltermin am 20.5.2022 | 11:00 - 13:00 | LS9 - DLL | |
Jerratsch, C. |
| | Word - Was sind die wichtigsten Grundlagen und Tipps und Tricks für Schreibprogramme?
|
| 310018 | | Einzeltermin am 3.6.2022 | 10:00 - 13:00 | Online-Veranstaltung | |
Ludwig, K. |
| | Lesen fürs Studium - Wie lese ich Fachtexte clever und schreibe Exzerpte mit wenig Aufwand?
|
| 310020 | | Einzeltermin am 7.6.2022 | 13:00 - 16:00 | LS9 - DLL | |
Radke, J.W. |
| | LaTeX - Wie füge ich Zitate und Literaturverzeichnisse ein?
|
| 310010 | | Einzeltermin am 8.6.2022 | 14:00 - 16:00 | n.V. | |
Müller, J. |
| | Die erste Hausarbeit - Wie schreibe ich meine erste wissenschaftliche Hausarbeit?
|
| 310002 | | Einzeltermin am 8.6.2022 | 16:00 - 18:00 | n.V. | |
Müller, J. |
| | Schreibblockaden - Wie kann ich wieder in das Schreiben kommen?
|
| 310014 | | Einzeltermin am 9.6.2022 | 10:00 - 13:00 | Online-Veranstaltung | |
Ludwig, K. |
| | Die Überarbeitung - Wie kann ich meinen Text nachträglich verbessern?
|
| 310017 | | Einzeltermin am 13.7.2022 | 14:00 - 16:00 | n.V. | |
Müller, J. |
| | Themenfindung - Wie finde ich eine Fragestellung für meine Arbeit?
|
| 310009 | | Einzeltermin am 13.7.2022 | 16:00 - 18:00 | n.V. | |
Müller, J. |
| | Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit - Wie baue ich meinen Text auf?
|
|
200123
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung Modulprüfung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Selbstmanagement (FE-KO-SE); Mo, 9:30 - 12:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 11.4.2022 bis zum 11.7.2022; Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Dlugosch, D.
|
|
070187
|
S; Gastsprecherin: Like Fokkens, Laboratory of Phytopathology, Wageningen University; Einzeltermin am 14.6.2022, 9:00 - 10:30, HRS9 - R.516; vom 14.6.2022 bis zum 14.6.2022
|
|
N.N.
|
|
040205
|
S; 2 SWS; Schein; Fortsetzungsveranstaltung vom WS.; Do, 14:15 - 15:45, AHS12 - [Bibl. Rechtsmed]
|
WF Psych-B-1F ab 5
WF Med-StEx ab 5
WF Psych-Dipl ab 5
|
Ponseti, J.
Stirn, A.V.
|
|
310025
|
SONST; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Veranstaltung; Virtueller Raum: https://uni-kiel.zoom.us/j/62183100222
|
|
Ludwig, K.
|
|
030141
|
S; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung kann u.U. benotet werden. Studierenden, die keine ECTS erhalten können, kann ggf. ein Zertifikat ausgestellt werden.; Einzeltermine am 11.4.2022, 18:15 - 19:45, Online-Lernraum; 22.4.2022, 12:00 - 18:00, LMS2 - R.Ü2/K; 23.4.2022, 10:00 - 16:00, LMS2 - R.Ü2/K; 6.5.2022, 12:00 - 18:00, LMS2 - R.Ü2/K; 17.6.2022, 12:00 - 16:00, LMS2 - R.Ü2/K
|
|
Knapp, K.
|
|
200431
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Berufsfeldorientierung Softskills kompakt (ZfSskse005-01a) und zum Allgemeinen Praxismodul (FE-PR-PR); Blockveranstaltung 12.9.2022-15.9.2022 Mo-Do, 9:00 - 15:00, Online; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
; Vorbesprechung: 1.7.2022
|
Profil-FE 1
|
Grass, A.
|
|
020101
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung ist der erste Teil des insgesamt zweisemestrigen Moduls im Staats- und Europarecht im Profilbereich Fachergänzung für Studierende aller Fakultäten.; Mo, 12:15 - 13:45, LS2 - Seminarraum S3 - R.01.021; vom 25.4.2022 bis zum 4.7.2022
|
|
Yasin, A.
|
|
020102
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung ist der zweite Teil des insgesamt zweisemestrigen Moduls im Staats- und Europarecht im Profilbereich Fachergänzung für Studierende aller Fakultäten.; Mi, 12:15 - 14:00, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 20.4.2022 bis zum 6.7.2022
|
|
Yasin, A.
|
|
200518
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Quartiersmanagement und Stadtmarketing (ZfSskge002-01a); Blockveranstaltung 16.9.2022-18.9.2022 Fr, Sa, So, 10:00 - 17:30, LS10 - R.15; Vorbesprechung: 15.8.2022
|
PFL Profil-FE 1
|
Dolz, M.
|
|
200392
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5,0; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Modul Storytelling (ZfSsksk003-02a); Blockveranstaltung 19.9.2022-23.9.2022 Mo-Fr, Blockveranstaltung 26.9.2022-30.9.2022 Mo, Di-Do, Fr, 10:00 - 13:00, LS10 - R.26/27 MAC; Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der Anmeldephase im Laufe des Semesters mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
WPFL Profil-FE 1
|
Evert, U.
|
|
051513
|
UE; 3 SWS; PHF-muwi-N.2; entspricht PHF-musw-H.2 in FPO 2007 und PHF-muwi-H.2 in FPO 2017 (ältere Fassung); Do, 19:30 - 22:00, RHS3 - R.1[Bachsaal], HHP3 - R.1 [Brahms-Saal]; Do, 19:00 - 22:15, CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal, (außer Do 16.6.2022, Do 23.6.2022, Do 30.6.2022, Do 7.7.2022, Do 14.7.2022); vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
WPFL Musikw-B-2F ab 3
|
Kirchmann, D.
|
|
200543
|
S; 1 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: mdl. Prüfung, gehört zum Fachergänzungs-Modul Studentische Bildungsinitiativen (FE-GE-SB); Das Kursformat findet nach Rücksprache mit der Modulverantwortlichen Christina Spalding spalding@zfs.uni-kiel.de und einem Mentor/einer Mentorin in selbstorganisiertem Zeitmanagement statt. Weitere Informationen dazu: https://www.zfs.uni-kiel.de/de/studierende/veranstaltungen-aktuell/schwerpunkt-und-sonderprogramme/studentische-initiativen
|
|
Spalding, Ch.
|
|
050782
|
EX; Schein; Freitag, 30.09.2022, 11.00-16.00 Uhr; Wrist
|
|
Ocker, J.
|
|
200113
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Modul Team – Entwicklung und Veränderung (FE-KO-EV); Do, 10:00 - 13:00, LS10 - R.31/32 MUL; vom 11.4.2022 bis zum 15.7.2022; Der Kurs findet in Präsenz statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04,2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden.
|
Profil-FE 1
|
Spalding, Ch.
|
|
200004
|
P/SEM; 2 SWS; Di bis Do; an drei konsekutiven Tagen in der vorlesungsfreien Zeit, Termin wird noch bekannt gegeben; Blockveranstaltung 19.7.2022-21.7.2022 Di-Do, 8:00 - 18:00, LS1 - R.104b; vom 19.7.2022 bis zum 21.7.2022; Di bis Do; an drei konsekutiven Tagen in der vorlesungsfreien Zeit, Termin wird noch bekannt gegeben
|
|
Huber, L.
|
|
030132
|
UE; 2 SWS; jede Woche Mo, Do, 16:15 - 17:45, CAP2 - Hörsaal E; vom 11.4.2022 bis zum 30.5.2022
|
|
Knapp, K.
|
|
200378
|
S; 2 SWS; ECTS: 2,5; Prüfungsleistung: Portfolio; gehört zum Fachergänzungsmodul: Unternehmerisches Denken und Handeln (FE-BW-UDH); Do, 12:00 - 14:00, Online; Blockveranstaltung 30.8.2022-1.9.2022 Di-Do, 10:00 - 16:00, LS10 - R.28/30 WIN I; vom 11.4.2022 bis zum 30.6.2022; Der Kurs findet sowohl Online als auch in Präsenz statt. Alle angegebenen Termine gehören zur Lehrveranstaltung. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
WPFL Profil-FE ab 1
|
Matthes, W.
|
|
050934
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3,5; Anmeldung über OLAT ab dem 15. März 2022 (09:00 Uhr).; Di, 14:15 - 15:45, ABG7 - R.E59; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
PFL Islamw-B-2F ab 1
WF Profil-FE ab 1
|
Elsässer, S.
|
|
020104
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung ist der erste Teil des insgesamt zweisemestrigen Moduls im Verwaltungsrecht im Profilbereich Fachergänzung für Studierende aller Fakultäten.; Di, 8:15 - 9:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 19.4.2022 bis zum 5.7.2022
|
|
Yasin, A.
|
|
020108
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Die Veranstaltung ist der zweite Teil des insgesamt zweisemestrigen Moduls im Verwaltungsrecht im Profilbereich Fachergänzung für Studierende aller Fakultäten.; Do, 8:15 - 9:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 21.4.2022 bis zum 7.7.2022
|
|
Yasin, A.
|
|
020126
|
V; 2 SWS; ben. Schein; Do, 12:00 - 14:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); Einzeltermin am 21.7.2022, 12:00 - 14:00, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 14.4.2022 bis zum 14.7.2022
|
WF JUR-StEx 6
|
Roeder, T.
|
|
200125
|
S; 4 SWS; ECTS: 6; Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Film- und Medienkompetenz (ZfSsksa003-01a); Zeit n.V., Zeiten siehe Beschreibung; vom 26.4.2022 bis zum 5.7.2022; Der Kurs findet in Präsenz statt, die Vorbesprechung Online. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 05.04.2022 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE ab 1
|
Gillies, J.
|
|
200473
|
UE; 6 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Projektarbeit, gehört zum Fachergänzungs-Modul Datenbankanwendungen im Internet - Eine praktische Einführung (FE-IT-DB); Blockveranstaltung 5.9.2022-9.9.2022 Mo-Fr, Blockveranstaltung 12.9.2022-16.9.2022 Mo, Di-Do, Fr, Blockveranstaltung 19.9.2022-21.9.2022 Mo, Di, Mi, 9:00 - 14:00, LS10 - R.28/30 WIN I; Der Kurs findet in Präsenz und Online statt. Die Vorbesprechung findet Online statt. Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden
; Vorbesprechung: 1.7.2022
|
Profil-FE 1-6
|
Neidt, D.
|
|
200005
|
S; 2 SWS; Vertiefung Wissenschaftsethik; Fachergänzung: Modul Forschungsethik und Wissenschaftsethos, Modulcode: philFOEFE-01a, max. 5 Studierende; Mo, 14:15 - 15:45, LS1 - R.207b; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Braun, F.
|
|
060479
|
RV; Die diesjährige Ringvorlesung findet als Hybridveranstaltung statt. Details s. Link unter "zusätzliche Informationen".; Einzeltermine am 21.4.2022, 5.5.2022, 19.5.2022, 18:00 - 20:30, CAP2 - Hörsaal H; 9.6.2022, 18:00 - 20:30, CAP2 - Hörsaal C
|
|
Bonitz, M.
|
|
200003
|
S; 2 SWS; Vertiefung Wissenschaftsphilosophie; Fr, 10:15 - 11:45, LS1 - R.208b; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Braun, F.
|
|
200006
|
P/SEM; 2 SWS; Mo bis Mi; an drei konsekutiven Tagen in der vorlesungsfreien Zeit; Blockveranstaltung 22.8.2022-24.8.2022 Mo-Mi, 8:00 - 18:00, LS4 - R.EG.14; Mo bis Mi; an drei konsekutiven Tagen in der vorlesungsfreien Zeit
|
|
Braun, F.
|
|
200129
|
S; 4 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Portfolio ; gehört zum Modul "Wissenschaftskommunikation" (FE-KO-WK); Di, 12:15 - 15:30, LS10 - R.31/32 MUL; vom 19.4.2022 bis zum 5.7.2022; Vorbesprechung: 7.4.2022
|
Profil-FE 1
|
Evert, U.
|
|
310029
|
SONST; 10:00 - 12:00, LS9 - DLL
|
|
N.N.
|
|
020157
|
S; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a; vom 11.4.2022 bis zum 15.7.2022
|
|
von Negenborn, C.
|
|
200001
|
S; 2 SWS; Vertiefung Wissenschaftsethik; Fachergänzung: Modul Forschungsethik und Wissenschaftsethos, Modulcode: philFOEFE-01a; max. 5 Studierende; Mi, 12:15 - 13:45, LS2 - Seminarraum S2 - R.01.23b; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Huber, L.
|
|
050061
|
S; 2 SWS; Modul PHF-klarZFEb-01a *sowie als Proseminar im Modul PHF-klar-E1-01a/E2-01a*; Di, 16:15 - 17:45, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Flecker, M.
|
|
200007
|
S; 2 SWS; Vertiefung Wissenschaftsphilosophie; Di, 14:15 - 15:45, WSP2 - R.122; vom 10.4.2022 bis zum 10.7.2022
|
|
Huber, L.
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|