UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:       
 
 Darstellung
 
ausführliche Fassung

alle kommenden Termine

Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Telefon & E-Mail

Personen/Einrichtungen

Räume

 
 
Forschungsbericht

Publikationen

 
 

Wissenschaftliche Fachveranstaltungen finden Sie im Tagungs- und Kongresskalender .


Veranstaltungstermine im Zeitraum vom 20.9.2025 bis 20.10.2025:

Montag, 22.9.2025
Wie die Milchstraße zu ihren Armen kam (gemeinsamer Vortrag mit M.Sc. Melina Seidel)
Dienstag, 23.9.2025
Entwicklung von Kindern: was passiert im Gehirn?
Mittwoch, 24.9.2025
Ohne Bauern kein Bier! Landwirtschaftlicher Protest in den letzten 100 Jahren
Donnerstag, 25.9.2025
Sportlehrerkräftetag
Wie beeinflussen unsere Gene die Wirkung von Arzneimitteln?
Verkehrssteuerung für den Nord-Ostsee-Kanal: Wie kommen Schiffe durch die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt?
Freitag, 26.9.2025
SEA-EU Science Show
Dienstag, 30.9.2025
Der Regenbogen – Phänomen bekannt, auf die Physik gespannt?
Ernährung und Konsumgewohnheiten im späten Mittelalter (1300-1500)
Mittwoch, 1.10.2025
Ade BGB? – Auf dem Weg zu einem Europäischen Privatrecht
Von Gottorf über Moskau nach Isfahan. Die Gesandtschaft Herzog Friedrichs III. zum Zaren und zum Schah 1636–1639
Donnerstag, 2.10.2025
DGEKW Kongress
Blaue Bioökonomie mit Mikroalgen: Abwasser-Reinigung, Wärme-Produktion, Gewässer-Sanierung, Biomasse-Produktion und -Nutzung
Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Sonntag, 5.10.2025
Semesterkonzert des Collegium Musicum
Montag, 6.10.2025
Wie wir das 1,5 Grad-Ziel noch erreichen könnten
"Standort Deutschland im Reformstau, Finanzpolitik öffnet die Schleusen: Aussichten für Konjunktur und Wachstum"
Dienstag, 7.10.2025
Grundlagen der empirischen Sprachwissenschaft 2
Nazi-Sprache gestern und heute
Kosmische Strahlung im Erdmagnetfeld und in der Atmosphäre: Ein Versuch mit einem Myonenteleskop zur Bestimmung der Richtungsabhängigkeit
Entwicklung von Kindern: was passiert im Gehirn?
Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt?
Die wehrhafte Demokratie: Deutschlands politisches System und seine Feinde
Mittwoch, 8.10.2025
Wie können wir die Schifffahrt mit erneuerbaren Energien versorgen?
Grönland – eine arktische Insel im Wandel
Ganze, halbe oder keine Preußen? Schleswig-Holstein zwischen 1867 und 1918
Donnerstag, 9.10.2025
Das Elektroauto - Lösung aller (Diesel-) Probleme?
Der Abend vor dem Urknall
Sturmfluten in Nord- und Ostsee und das Ende der Stadt: Die Beispiele Vinetas und Rungholts
Freitag, 10.10.2025
Die iranischen Großreiche der Antike in Vergangenheit und Gegenwart
Montag, 13.10.2025
Königsberg – Kaliningrad: Eine Stadt mit zweifachem Erbe
Migration, Identität und (Des)Integration: Muslime in Westeuropa
Dienstag, 14.10.2025
A Comedy of Terrors. Shakespeares „Kaufmann von Venedig“ in rechtstheoretischer Sicht
Aldi, Lidl & Co – Strategien, räumliche Auswirkungen und Perspektiven deutscher Lebensmitteldiscounter
Grönland – eine arktische Insel im Wandel
Klerikalfaschismus (?) in Österreich, Spanien und der Slowakei
Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?
„Hoher Besuch“ im „echten Norden“. Kaiser und Könige in der Geschichte Schleswig-Holsteins
Aufmerksamkeits-Defizit-und Hyperaktivitäts-Syndrom: Was steckt dahinter?
Mittwoch, 15.10.2025
Selten gelehrte Sprachen: Fortgeschrittene
Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Mathematik, Informatik und Klimaforschung
Dunkle Materie im Universum - braucht es sie wirklich? (gemeinsamer Vortrag mit M.Sc. Melina Seidel)
Die Isländersaga-Mythos und Realität
Wirkungsweise von Hormonen
Donnerstag, 16.10.2025
Kernenergie - Ein alter Zopf?
Stammzellenforschung - Rebellion gegen die Vergänglichkeit
Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen
Pandemien im Pflanzenreich
Alexander von Humboldt und seine Reise nach Südamerika
Montag, 20.10.2025
Schnupperstudium Informatik und Wirtschaftsinformatik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof