|
Raumsuche
- - Raum folgt -
[Gremien der Math.-Nat. Fakultät] - 506
[Philosophische Fakultät] - ABG - Haupteingang Botanischer Garten
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG3 - R.0110 - Arbeitszimmer Prof. Ober
[Biochemische Ökologie und Molekulare Evolution] - ABG5 - R.343 - Seminarraum Botanik
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.344/345 - Laborraum Botanik
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.346/347 - Laborraum Botanik
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.E6 - Botanik Kursraum E6
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.E7 - Botanik Kursraum Physiologie
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.E8 - Botanik Kursraum Physiologie
[Botanisches Institut und Botanischer Garten (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.E9 - Biologie Kursraum E9
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG5 - R.E10 - Biologie Kursraum E10
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - Foyer R.E62 - Foyer vor R.E62
[Referat Liegenschaften und Services] - ABG7 - R.0134 - Kleiner Hörsaal im Biologiezentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E45 - Seminarraum Biologiezentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E49 - PC-Kursraum
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E52/53 - Biologie Kursraum E52/53
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E54 - Biologie Kursraum E54
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E55 - Biologie Kursraum E55
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E57 - Biologie Kursraum E57
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E58 - Biologie Kursraum E58
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E59 - Biologie Hörsaal E59
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E60 - Biologie Hörsaal E60
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E61 - Biologie Kursraum E61
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG7 - R.E62 - Biologie Hörsaal E62
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - ABG9 - R.101 - Bibliothek des Instituts für Allgemeine Mikrobiologie
[Institut für Allgemeine Mikrobiologie (Sektion Biologie)] - ABG9 - R.213a - Seminarraum Humanbiologie
[Zoologisches Institut und Museum (Sektion Biologie)] - ABG9 - R.504 - Sozialraum AG Scheidig/Stukenbrock
[Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie (BiMo) (selbständige Betriebseinheit)] - ABG9 - R.510 - Grosslabor im ZBM
[Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie (BiMo) (selbständige Betriebseinheit)] - ABG9 - R.608 - Zell- und Entwicklungsbiologie
[Zoologisches Institut und Museum (Sektion Biologie)] - ABG9 - R.610 - ASIL (Archeological Stable Isotope Lab)
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - ABG9 - R.903 - Institutsbibliothek/Seminarraum
[Pflanzenzüchtung] - ABG9 - R.904 - Praktikumslabor
[Pflanzenzüchtung] - ABG9 - R.1014 - Seminarraum Funktionelle Morphologie und Biomechanik
[Funktionelle Morphologie und Biomechanik, AG Gorb] - ABG9 - R.1101 - Sektionsraum
[Funktionelle Morphologie und Biomechanik, AG Gorb] - ABG9 - R.E30 - Kursraum
[Institut für Allgemeine Mikrobiologie (Sektion Biologie)] - ABG11 - R.0.003 - 0.005 - Seminarraum ZMB EG
[Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (ZMB)] - ABG11 - R.4.003 - Seminarraum ZMB 4. OG
[Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (ZMB)] - ABG14f - Bot. Garten-Botanischer Garten , Kieler Forschungswerkstatt
[Abteilung Didaktik der Chemie] - ABG18 - Bot. Garten - Botanischer Garten, Gewächshaus
[Presse, Kommunikation und Marketing] - ABG: Schau - Eingangshalle Schaugewächshäuser
[Botanischer Garten] - Abrufaudio - Audio steht zu gegebener Zeit zum Abruf zur Verfügung
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Abrufvideo - Video steht zu gegebener Zeit zum Abruf zur Verfügung
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Achterwehr: Versuchsgut Hohenschulen - Seminarraum Hohenschulen
[Versuchsgut Hohenschulen] - Ahrensburg: Gemeindesaal der Schloßkirche - Gemeindesaal der Schloßkirche
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Kulturzentrum Marstall - Ahrensburg: Kulturzentrum Marstall
[Sektion Ahrensburg der Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Peter-Rantzau-Haus - Ahrensburg: Peter-Rantzau-Haus
[Sektion Ahrensburg der Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Rosenhof - Rosenhof Ahrensburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Schloß - Schloß Ahrensburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Schlosskirche - Schlosskirche Ahrensburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Stadtbücherei - Stadtbücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ahrensburg: Stormarnschule - Stormarnschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - AHS3 - [Hörsaal ZMK] - ZMK-Klinik, EG
[Klinik für Zahnmedizinische Prothetik] - AHS3 - R.303[Bibliothek im Neurozentrum] - wiss. Bibliothek im Neurozentrum, Erdgeschoss, Raum 303
[Klinik für Radiologie und Neuroradiologie] - AHS3 - R.304[Besprechungsraum Neurozentrum] - Besprechungsraum im Neurozentrum, Erdgeschoss, Raum 304
[Klinik für Radiologie und Neuroradiologie] - AHS3 - R.518.400.00 122 [Kroatien] - Seminarraum Kroatien, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.00 246 [Italien] - Seminarraum Italien, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.00 247 [Türkei] - Seminarraum Türkei, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.00 251 [Griechenland] - Seminarraum Griechenland, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.00 266 [Albanien] - Seminarraum Albanien, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.10 160 [Polen1] - Seminarraum Polen 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.10 161 [Polen 2] - Seminarraum Polen 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.20 059 [Niederlande] - Seminarraum Niederlande, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.20 113 [Frankreich 1] - Seminarraum Frankreich 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.20 113/114 - Seminarräume Frankreich 1+2 [verbunden], Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.20 114 [Frankreich 2] - Seminarraum Frankreich 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 101 [England 1] - Seminarraum England 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 101/102 - Seminarräume England 1+2 [verbunden], Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 102 [England 2] - Seminarraum England 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 164 [Schottland 1] - Seminarraum Schottland 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 164/165 - Seminarräume Schottland 1+2 [verbunden], Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.30 165 [Schottland 2] - Seminarraum Schottland 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.40 132 [Russland 1] - Seminarraum Russland 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.40 132/133 - Seminarräume Russland 1+2 [verbunden], Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.40 133 [Russland 2] - Seminarraum Russland 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.40 156 [Finnland] - Seminarraum Finnland, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.50 104 [Dänemark 2] - Seminarraum Dänemark 2, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.50 104/105 - Seminarräume Dänemark 1+2 [verbunden], Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.50 105 [Dänemark 1] - Seminarraum Dänemark 1, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.50 127 [Schweden] - Seminarraum Schweden, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.400.50 222 [SIM Labor Pädiatrie] Haus C - SIM Labor Haus C, 5 Etage
[Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie] - AHS3 - R.518.500.00 424 [Zypern] - Seminarraum Zypern, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.500.00 430 [Malta] - UKSH Haus C, Raum Malta
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.500.10 338 [Bulgarien] - Seminarraum Bulgarien, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.500.10 360 [Ungarn] - Seminarraum Ungarn, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.500.30 238 [Wales] - Seminarraum Wales, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3 - R.518.500.40 269 [Belarus] - Seminarraum Belarus, Haus C, UKSH
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus U30 - R.80[Sem. KC] - Seminarraum Klinische Chemie
[Institut für Klinische Chemie] - AHS3/Haus11- [Seminarraum Nr. 3, 2.OG] - Seminarraum Nr. 3
[Sektion Maritime Medizin] - AHS3/Haus20 - R.2[Haus der Lehre/S1] - Haus der Lehre, Seminarraum 1
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.5[Haus der Lehre/S2] - Haus der Lehre, Seminarraum 2
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.5[Haus der Lehre/S2] - Haus der Lehre, Seminarraum 2
[Institut für Klinische Chemie] - AHS3/Haus20 - R.9[Haus der Lehre/S3] - Haus der Lehre, Seminarraum 3
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.12[Haus der Lehre/S4] - Haus der Lehre, Seminarraum 4
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.19[Haus der Lehre/K2] - Haus der Lehre, Kursraum 2
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.20[Haus der Lehre/K3] - Haus der Lehre, Kursraum 3
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.25[Haus der Lehre/Skillslab] - Haus der Lehre, Skillslab
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus20 - R.27[Haus der Lehre/K4] - Haus der Lehre, Kursraum 5
[Medizinische Fakultät] - AHS3/Haus41 - [EEG-Labor] - EEG-Labor
[Klinik für Neurologie] - AHS3/Haus41 - [Empfang] - Empfang Neurozentrum
[Klinik für Neurologie] - AHS3/Haus41 - R.0303 [Bibliothek Neurozentrum] - Bibliothek des Neurozentrums
[Klinik für Neurologie] - AHS3/Haus41 - R.4107 - Haus 41, Seminarraum 107, Neurozentrum, 4. OG
[Institut für Experimentelle Medizin] - AHS3/Haus41 - R.4109 [KR A Neurozentrum] - Konferenzraum A, Ebene 4
[Klinik für Neurologie] - AHS3/Haus41a - HOS - Hämatologisch-onkologische Station, Klinik für Innere Medizin II
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - AHS3/Haus41a - HSS - Hämatologische Spezialsttion, Klinik für Innere Medizin II
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - AHS3/Haus50 - Ambulanz - Ambulanz im KLKC, Klinik für Innere Medizin II
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - AHS3/Haus50 - Konferenzraum KLKC - Konferenzraum, Klinik für Innere Medizin II, KLKC
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - AHS7 - Großer Hörsaal Chirurgie
[Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [Eintrag in Vorbereitung]] - AHS7 - [Westkurve] - Konferenzraum West, Chirurgie
[Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [Eintrag in Vorbereitung]] - AHS12 - [Bibl. Rechtsmed] - Bibliothek Rechtsmedizin
[Institut für Rechtsmedizin] - AHS12 - [HS Rechtsmed] - Hörsaal Rechtsmedizin
[Institut für Rechtsmedizin] - AHS12 - [Pforte] - Treffpunkt Pforte Inst. f. Rechtsmedizin
[Institut für Rechtsmedizin] - AHS14 - [Ambulanz-HNO] - HNO Ambulanz
[Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie] - AHS14 - [Funktionsräume-HNO] - Funktionsräume der HNO
[Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie] - AHS14 - [HS HNO] - Hörsaal der HNO
[Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie] - AHS14 - [Station-HNO] - Stationen 3 und 4
[Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie] - AHS16 - [Konferenzraum] - Konferenzraum 9. OG
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - AHS16 - [OP-Säle und Stationen] - OP-Säle und Stationen der ZMK
[Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie] - AHS16 - [Pädodontie] - Sektion Pädodontie
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - AHS16 - [Poliklinik] - Saal Poliklinik 6. OG
[Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie] - AHS16 - [Rö-Abt.] - Röntgen-Abteilung EG ZMK
[Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie] - AHS16 - [Saal 1./2. OG] - Behandlungssaal 1. und 2. OG
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - AHS16 - [Sektion Parodontologie] - Sektion Parodontologie
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - AHS16 - [Seminarraum 1.OG] - Demoraum 1. OG
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - AHS16 - [Seminarraum 3.OG] - ZMK-Klinik, 3.OG
[Klinik für Zahnmedizinische Prothetik] - AHS16 - [Skillslab] - Skillslab 1.Etage
[Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie] - Albersdorf: Bürgerhaus - Bürgerhaus Albersdorf
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Albersdorf: Haus Gieselau - Haus Gieselau
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Altenholz: Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf - Altenholz: Gemeindezentrum Altenholz-Klausdorf
[Sektion Altenholz der Universitäts-Gesellschaft] - Altenholz: Gymnasium Altenholz - Gymnasium Altenholz
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Altenholz: Neurologische Praxis - Altenholz: Neurologische Praxis
[Klinik für Neurologie] - Altenholz: Ratssaal im Rathaus - Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Altona: Museum - Altona: Museum
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Arfrade: Atelier in der Arfrade - Atelier in der Arfrade
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - Aumühle: Theatersaal im Wohnstift Augustinum - Theatersaal im Wohnstift Augustinum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Bramstedt: Magistratssaal im Schloss - Magistratssaal im Schloss
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Malente: Gerüchteküche Malente - Bad Malente: Veranstaltungsraum des Restaurants "Gerüchteküche Malente"
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Malente: Haupt- und Realschule - Haupt- und Realschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Malente: Haus des Kurgastes - Haus des Kurgastes
[Sektion Eutin der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Malente: Haus des Kurgastes - Haus des Kurgastes
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Malente: Kurpark - Kurpark
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Bürgerhaus - Bürgerhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Festhalle - Bad Oldesloe: Festhalle
[Sektion Bad Oldesloe der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Historisches Rathaus - Bad Oldesloe: Historisches Rathaus
[Sektion Bad Oldesloe der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Kultur- und Bildungszentrum - Bad Oldesloe: Kultur- und Bildungszentrum
[Sektion Bad Oldesloe der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Musik-Aula der Theodor-Storm-Schule - Bad Oldesloe: Musik-Aula der Theodor-Storm-Schule
[Sektion Bad Oldesloe der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Oldesloe: Rathaussaal - Rathaussaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Schwartau: Gymnasium - Gymnasium am Mühlenberg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Schwartau: Leibniz Gymnasium - Bad Schwartau: Leibniz Gymnasium
[Sektion Bad Schwartau der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Schwartau: Museum - Museum der Stadt Bad Schwartau
[Sektion Bad Schwartau der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Segeberg: Kliniken - Kliniken
[Sektion Bad Segeberg der Universitäts-Gesellschaft] - Bad Segeberg: Städt. Gymnasium - Bad Segeberg: Städtisches Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bad Segeberg: Villa Flath - Villa Flath
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bargteheide: Kopernikus Gymnasium - Bargteheide: Kopernikus Gymnasium
[Sektion Bargteheide der Universitäts-Gesellschaft] - Bargteheide: Kreisgymnasium - Kreisgymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bargteheide: Stadthaus (VHS) - VHS Bargteheide
[Sektion Bargteheide der Universitäts-Gesellschaft] - Barsbüttel: Bürgerhaus - Barsbüttel: Bürgerhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bergisch-Gladbach: Chirurgische Abteilung, Marien-Krankenhaus Bergisch-Gladbach
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - BK133 - R.10 - Raum 10
[Landschaftsökologie] - Bonn-Bad Godesberg: Chirurgische Abteilung, Ev. Krankenhaus Bonn-Bad Godesberg
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Bönningstedt: Schule Rugenbergen - Schule Rugenbergen
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bordesholm: Christuskirche
[Collegium musicum] - Bordesholm: Gemeindehaus der Klosterkirche - Bordesholm: Gemeindehaus der Klosterkirche
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bordesholm: Haus der Kirche - Haus der Kirche
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bordesholm: Kirche und Bürgerhaus - Kirche Bordesholm Kirche und Bürgerhaus
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Bordesholm: Klosterkirche - Klosterkirche Bordesholm
[Theologische Fakultät] - Bordesholm: Uveitisambulanz - Uveitisambulanz Bordesholm
[Klinik für Ophthalmologie] - Bornhöved: Pastoratsscheune - Pastoratsscheune
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bornhöved: Restaurant & Apart-Hotel Bornhöved - Restaurant & Apart-Hotel Bornhöved
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Borstel:Reflektorium - Reflektorium SR
[Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum] - Bredstedt: Bücherei - Bücherei Bredstedt
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bredstedt: Grundschule Bredstedt - Grundschule Bredstedt
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bredstedt: Naturzentrum - Bredstedt: Naturzentrum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Bremen: Ev.Diakonie-KH, Sitzungszimmer - Bremen: Ev. diakonie-Krankenhaus, Sitzungszimmer Orthopädie und Chirurgie
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - Brunsbüttel: Gymnasium - Gymnasium im Schulzentrum Brunsbüttel
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Brunsbüttel: Hotel zur Traube - Hotel zur Traube
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Brunsbüttel: Restaurant Elbeforum - Restaurant Elbeforum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - BS1 - R.01.006 - Besprechungsraum - R.01.006
[Referat Liegenschaften und Services] - BS1 - R.02.008 - Besprechungsraum - R.02.008
[Referat Liegenschaften und Services] - BS1 - R.EG.018 - Besprechungsraum - R.EG.018
[Referat Liegenschaften und Services] - Burg/Fehmarn: Burgklause - Burg/Fehmarn - Burgklause
[Sektion Fehmarn der Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Café liebevoll & KULTurlabor - Fehmarn Café liebevoll & KULTurlabor
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Gemeindehaus der Kirchengemeinde Burg - Burg/Fehmarn: Gemeindehaus der Kirchengemeinde Burg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Haus im Stadtpark - Burg/Fehmarn - Haus im Stadtpark
[Sektion Fehmarn der Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Insel-Gymnasium - Insel-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Landhaus Kröger - Burg/Fehmarn: Landhaus Kröger
[Sektion Fehmarn der Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Senator Thomsen Haus - Senator Thomsen Haus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: St. Nikolai-Kirche - St. Nikolai-Kirche
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Burg/Fehmarn: Wissers Hotel - Burg/Fehmarn: Wissers Hotel
[Sektion Fehmarn der Universitäts-Gesellschaft] - Büro - siehe bei Bemerkungen
[Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie] - Büsum - mariCUBE
[Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie] - Büsum: Blanker Hans - Sturmflutenwelt "Blanker Hans"
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Büsum: Gemeinde Büsum - Gemeinde Büsum
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Büsum: Nordsee-Gymnasium - Nordsee-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Büsum: Vortragssaal FTZ - Vortragssaal des Forschungs- und Technologiezentrums in Büsum
[Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ)] - BWS2 - [Bibliothek des Instituts für Geschichte der Medizin und Pharmazie]
[Philosophische Fakultät] - BWS2 - [Med. Abt.] - Medizinische Abteilung der Universitätsbibliothek
[Zweigbibliothek Medizin] - BWS2 - [Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung] - Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung
[Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung] - BWS4 - [gr. HS Infektionsmed] - großer Hörsaal - Institut für Infektionsmedizin
[Institut für Medizinische Mikrobiologie] - BWS4 - [kl. HS Infektionsmed] - Kleiner Hörsaal - Institut für Infektionsmedizin
[Institut für Medizinische Mikrobiologie] - BWS4 - [Kurssaal] - Kurssaal - Institut für Infektionsmedizin
[Institut für Medizinische Mikrobiologie] - BWS4 - Bespr. - Besprechungsraum
[Institut für Medizinische Mikrobiologie] - BWS10 - [Labore] - Labore Brunswiker Strasse 10
[Institut für Toxikologie und Pharmakologie für Naturwissenschaftler] - BWS10 - [Seminarraum 412] - Gemeinschafts-Seminarraum 4.OG
[Institut für Medizinische Informatik und Statistik] - Campus Uni Kiel - Campus der Christian-Albrechts-Universität Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - CAP2 - Foyer - Auditorium Maximum - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal - Auditorium Maximum - Frederik-Paulsen-Hörsaal
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal A - Auditorium Maximum - Hörsaal A
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal B - Auditorium Maximum - Hörsaal B
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal C - Auditorium Maximum - Hörsaal C
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal D - Auditorium Maximum - Hörsaal D
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal E - Auditorium Maximum - Hörsaal E
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal F - Auditorium Maximum - Hörsaal F
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Hörsaal K - Auditorium Maximum - Hörsaal K
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Küche Garderobe - Küche Garderobe
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Nebenraum Garderobe
[Präsidium] - CAP2 - Senatssitzungsraum - Auditorium Maximum - Senatssitzungsraum
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Senatssitzungsraum (Küche) - Senatssitzungsraum (Küche)
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Verkehrsfläche Garderobe - Verkehrsfläche Garderobe
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Vorplatz - Vorplatz
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Vorraum Garderobe - Verkehrsfläche Vorraum Garderobe
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Vorraum Hörsaal A - Auditorium Maximum - Vorraum Hörsaal A
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP2 - Vorraum Senatssitzungszimmer - Auditorium Maximum - Vorraum Senatssitzungszimmer
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP3 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP3 - Foyer EG und 1. OG - Foyer EG und 1. OG
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP3 - Hörsaal 1 - Hörsaal 1
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP3 - Hörsaal 2 - Hörsaal 2
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP3 - Hörsaal 3 - Hörsaal 3
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP4 - Dachterrasse
[Präsidium] - CAP4 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP4 - Küche zu R.1401
[Präsidium] - CAP4 - R.09.910 - Besprechungsraum - R.09.910
[Referat Liegenschaften und Services] - CAP4 - R.13.1304 a - Seminarraum 1304a
[Institut für Informatik] - CAP4 - R.519 - Sitzungszimmer
[Philosophische Fakultät] - CAP4 - R.601 - Dekanat Math.-Nat., Lese- und Sitzungszimmer, R. 601
[Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät] - CAP4 - R.715 - Seminarraum/Medienarbeitsraum
[Programmiersprachen und Übersetzerkonstruktion] - CAP4 - R.1011 - Seminarraum
[Theoretische Informatik] - CAP4 - R.1110 - Besprechungsraum AG
[Echtzeitsysteme / Eingebettete Systeme] - CAP4 - R.1401 - Sitzungszimmer
[Präsidium] - CAP5 - [ZSB] - Zentrale Studienberatung
[Akademische Angelegenheiten] - Casino - Ärztecasino
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - CCIM
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - Compe-Schule - Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule
[Sektion Schwarzenbek der Universitäts-Gesellschaft] - DaZ-Zentrum - Gemeinschaftsschule Kronshagen
[Zentrum für Lehrerbildung] - Die Veranstaltung findet ONLINE statt. -> siehe OLAT
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - DK - Apenrade: Haus Nordschleswig - Haus Nordschleswig
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - DK - Apenrade: Nikolaihaus - Nikolaihaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Feldstedt: Deutsche Privatschule Feldstedt - Deutsche Privatschule Feldstedt
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Hadersleben: Deutsche Bücherei - Deutsche Bücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Haderslev: Akademie Sankelmark - DK - Haderslev: Akademie Sankelmark
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - DK - Rødekro: Jugendhof Knivsberg - Jugendhof Knivsberg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tingleff: Deutsche Schule - Deutsche Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tingleff: Landwirtschaftlicher Hauptverein - Landwirtschaftlicher Hauptverein
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tinglev: Borgerhuset - DK - Borgerhuset, Tinglev
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tinglev: Deutsche Bücherei - DK - Deutsche Bücherei, Tinglev
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tinglev: Deutscher Kindergarten - Deutscher Kindergarten UK
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - DK - Tondern: Ludwig-Andresen-Schule - Ludwig-Andresen-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - DNB - Deutsch-Nordische Burse
[Sektion Kiel der Universitäts-Gesellschaft] - Dortmund: Chirurgische Klinik, St. Johannes-Hospital Dortmund
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Duisburg-Hamborn: St. Johannes-Hospital
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - DW1 - [Antikensammlung] - Antikensammlung, Kunsthalle zu Kiel
[Klassische Archäologie] - DW2 - Außenfläche Seeburg
[Projekt Seeburg] - DW2 - Seeburg Glasanbau
[Projekt Seeburg] - DW2 - Seeburg Tagungsräume
[Projekt Seeburg] - DW2 - Seminarraum Seeburg - DW2 - Seminarraum Seeburg (Gebäude Seeburg)
[Forschungsbereich 2: Marine Biogeochemie] - DW5 - [Internationales Begegnungszentrum] - Tagungsraum
[Romanisches Seminar] - DW17 - [Lehrküche] - Lehrküche Institut für Humanernährung
[Humanernährung] - DW17 - R.26[HU] - Hörsaal Humanernährung (15)
[Humanernährung] - DW17 - R.36[HU] - Seminarraum Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde
[Humanernährung] - Echo-Kurs - POL-basierter Echokardiographiekurs
[Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Kardiologie und Angiologie] - Eckernförde: Baltic Sea International Campus, Seminarraum 1 im Erdgeschoss - Eckernförde: Baltic Sea International Campus, Seminarraum 1 im Erdgeschos
[Sektion Eckernförde der Universitäts-Gesellschaft] - Eckernförde: Das Alte Kreishaus - Das Alte Kreishaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Eckernförde: Galerie 66 in der Alten Bauschule - Galerie 66 in der Alten Bauschule
[Sektion Eckernförde der Universitäts-Gesellschaft] - Eckernförde: Gudewerdt-Schule - Eckernförde: Gudewerdt-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Eckernförde: Ostsee Info-Center
[Graduiertenzentrum] - Eckernförde: Ratssaal - Ratssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Eckernförde: Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus Eckernförde e.V. - Eckernförde: Schleswig-Holsteinisches Künstlerhaus Eckernförde e.V.
[Sektion Eckernförde der Universitäts-Gesellschaft] - Elmshorn: Audimax Nordakademie - Audimax der Nordakademie
[Sektion Elmshorn der Universitäts-Gesellschaft] - Elmshorn: Elsa-Brändström-Schule - Elsa-Brändström-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Elmshorn: FH Nordakademie - FH Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft -
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Elmshorn: Gaststätte Sibirien - Elmshorn: Gaststätte Sibirien
[Sektion Elmshorn der Universitäts-Gesellschaft] - Elmshorn: Sparkasse Elmshorn (Hauptstelle, Eingang Probstendamm) - Elmshorn: Sparkasse Elmshorn (Hauptstelle, Eingang Probstendamm)
[Sektion Elmshorn der Universitäts-Gesellschaft] - ELV-ROS - Elektronen- und lichtmikroskopische Techniken zum ROS-Nachweis
[Graduiertenkolleg Natürliche Antioxidantien - ihr Wirkungsspektrum in Pflanzen, Lebensmitteln, Tier und Mensch] - ES21/Geb.D - 02.001 (SR-I) - Seminarraum I
[Technische Fakultät] - ES21/Geb.D - 02.002 (SR-II) - Seminarraum II
[Technische Fakultät] - ES21/Geb.D - EG.004 (HS II) - Heinrich-Hertz-Hörsaal
[Technische Fakultät] - ES21/Geb.D - EG.005 (HS I) - Mildred-Dresselhaus-Hörsaal
[Technische Fakultät] - Eutin: Carl-Maria-von-Weber-Schule - Aula der Carl-Maria-von-Weber-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Eutin: Landesbibliothek - Landesbibliothek
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Exkursion
[Grünland und Futterbau] - Exkursion - Exkursion
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - FH Osterrönfeld - FH Osterröhnfeld
[Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie] - FH Rendsburg - Raum FH Rendsburg
[Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie] - FHS16 - R.01.006 - R.01.006 Besprechungsraum - Oskar-Heil-Haus
[Referat Liegenschaften und Services] - FHS16 - R.01.007 - R.01.007 Kreativraum / Besprechungsraum - Oskar-Heil-Haus
[Referat Liegenschaften und Services] - FHS16 - R.01.026 - R.01.026 Besprechungsraum - Oskar-Heil-Haus
[Referat Liegenschaften und Services] - FHS16 - R.01.027 - R.01.027 Seminarraum - Oskar-Heil-Haus
[Referat Liegenschaften und Services] - FHS16 - R.01.027a - R.01.027a Seminarraum - Oskar-Heil-Haus
[Referat Liegenschaften und Services] - Flensburg: Akademisches Lehrkrankenhaus - Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Flensburg
[Klinik für Ophthalmologie] - Flensburg: Akademisches Lehrkrankenhaus Flensburg
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Flensburg: Borgerforeningen - Flensburg: Borgerforeningen Restaurant mit großem Saal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Flensburg: Deutsches Haus - Kunstraum Merz im Deutschen Haus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Flensburg: Phänomenta - Phänomenta e. V.
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Flensburg: St. Franziskus-Hospital
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Flensburg: Stadtbücherei - Stadtbücherei Flensburg in der "Flensburg Galerie"
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Freilichtmuseum Molfsee - Freilichtmuseum Molfsee
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Friedrichstadt: Ehemalige Synagoge - Kultur-und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Friedrichstadt: Gemeindehaus, Mittelburgwall 40 - Friedrichstadt: Gemeindehaus, Mittelburgwall 40
[Sektion Friedrichstadt der Universitäts-Gesellschaft] - Gatersleben: IPK Gatersleben - Leibniz-Institut für Pflanzengenetik
[Pflanzenzüchtung] - GBS76 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - GBS76 C203 - Raum C203 Pharmazie
[Pharmazeutische Chemie] - GBS76 C204 - Raum C204 Pharmazie
[Pharmazeutische Chemie] - GBS76 C307 - Raum C307 Pharmazie
[Pharmazeutische Chemie] - GBS76 CA310 - Raum CA310 Pharmazie
[Pharmazeutische Chemie] - GBS76 GrHS - Großer Hörsaal Pharmazie
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - GBS76 NSR - Neuer Seminarraum Pharmazie
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - GBS76 PC-Raum - PC-Raum Pharmazie
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - Geesthacht: Erweiterungsgebäude der LADR GmbH - Geesthacht: Erweiterungsgebäude der LADR GmbH
[Sektion Geesthacht der Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Großer Seminarraum/LADR - Geesthacht: Großer Seminarraum im Erweiterungsgebäude der LADR GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Dr. Kramer & Kollegen
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Helmholtz-Zentrum - Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Kleines Theater - Kleines Theater
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Krügersches Haus - Krügersches Haus - Museum der Stadt Geesthacht
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Otto-Hahn-Gymnasium - Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Ratssaal im Rathaus - Ratssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Stadtbücherei - Stadtbücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geesthacht: Stadtwerke - Kundenzentrum der Stadtwerke Geesthacht GmbH
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Geländepraktikum - Geländepraktikum
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - Glinde: Festsaal im Bürgerhaus - Festsaal im Bürgerhaus Glinde
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Glinde: Glinder Mühle - Glinder Mühle
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Glückstadt: Detlefsengymnasium - Detlefsengymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Glückstadt: Haus der Volkshochschule - Haus der Volkshochschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Forum des Emil-von-Behring-Gymnasiums - Forum des Emil-von Behring-Gymnasiums im Schulzentrum Großhansdorf
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Lungen Clinic - Großhansdorf: Lungen Clinic
[Sektion Großhansdorf der Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Rathaus-Sitzungssaal - Großhansdorf: Rathaus-Sitzungssaal
[Sektion Großhansdorf der Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Rosenhof 1 - Rosenhof 1
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Rosenhof 2 - Rosenhof 2
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Studio 203 - Studio 203
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Großhansdorf: Waldreitersaal - Waldreitersaal am Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Güby: Louisenlund
[Sektion Eckernförde der Universitäts-Gesellschaft] - GW9 KS Bio - Kurssaal Pharmazeutische Biologie - R.210
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - GW9a KlHS - Kleiner Hörsaal Pharmazie - R.020
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - GW9a T9 - Raum T9 Pharmazie
[Pharmazeutisches Institut (Sektion Pharmazie)] - GW9a T12 - Raum T12 Pharmazie
[Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie] - GW9a T108 - Raum T108 Pharmazie
[Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie] - GW9a T213 - Raum T213 Pharmazie
[Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie] - GW9a T303/304 - Raum T303/304 Pharmazie
[Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie] - GW9a T310 - Raum T310 Pharmazie
[Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie] - Halstenbek: VHS - VHS Halstenbek
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Hamburg-Bergedorf: Chirurgische Abteilung, Ev. Krankenhaus Bethesda, Hamburg-Bergedorf
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Hamburg: EHZ Hamburg - Ehemaliges Hauptzollamt Hamburg
[Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel] - Hamburg: Hotel Reichshof/Maritim - Hamburg: Hotel Reichshof/Maritim
[Sektion Norderstedt der Universitäts-Gesellschaft] - Hamburg: St. Pauli Theater - Hamburg: St. Pauli Theater
[Neuere Deutsche Literaturwissenschaft] - Hanerau-Hademarschen: Café Alte Scheune - Hanerau-Hademarschen: Café Alte Scheune
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Hanerau-Hademarschen: Landfrauenschule - Landfrauenschule Hademarschen
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Hanerau-Hademarschen: St. Severin-Kirche Hademarschen - Hanerau-Hademarschen: St. Severin-Kirche zu Hademarschen
[Sektion Hanerau-Hademarschen der Universitäts-Gesellschaft] - Hanerau-Hademarschen: Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule - Hanerau-Hademarschen: Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heide: Stadt Heide
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Heide: Werner-Heisenberg-Gymnasium - Werner-Heisenberg-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirchengemeinde - Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirchengemeinde
[Sektion Heikendorf der Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Heikendörper Speeldeel - Heikendörper Speeldeel
[Sektion Heikendorf der Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Heinrich-Heine-Schule - Aula der Heinrich-Heine-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Lesesaal des Heikendorfer Rathauses - Lesesaal des Heikendorfer Rathauses
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Mensa der OGTS Heikendorf - Heikendorf: Mensa der OGTS Heikendorf
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heikendorf: Ratssaal im Rathaus - Ratssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Heiligenhafen: Heimatmuseum - Heimatmuseum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Helgoland: AWI Helgoland - Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Biologische Anstalt Helgoland
[Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie] - Helgoland: Biol. Anst. - Biologische Anstalt Helgoland
[Forschungsbereich 3: Marine Ökologie] - HHP - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - HHP1 - R.EG01: Technikum - Lebensmitteltechnologisches Technikum - Food Processing Lab
[Lebensmitteltechnologie] - HHP3 - R.1 [Brahms-Saal] - Brahms-Saal
[Musikwissenschaftliches Institut] - HHP6 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - HHP6 - R.01.038 - PC-Pool
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.02.035 - Besprechungsraum - nicht öffentlich
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.001 - Seminarraum - Diskussionsraum
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.002 - Seminarraum
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.003 - Hörsaal/Seminar
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.004 - Seminarraum - Übungsraum
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.024 - Hörsaal/Seminar
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.025 - Seminarraum
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP6 - R.EG.029 - Besprechungsraum - nicht öffentlich
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - HHP10 - R.14[SemR] - Seminarraum
[Lebensmitteltechnologie] - HHP10 - R.106 - Leitung Molekulare Ernährung
[Molekulare Prävention] - HHP10 - SR - Seminarraum
[Molekulare Prävention] - Hohenwestedt: Alte Aula der Schule Hohe Geest - Alte Aula der Schule Hohe Geest
[Sektion Hohenwestedt der Universitäts-Gesellschaft] - Hohenwestedt: Forum - Veranstaltungszentrum - Forum - Veranstaltungszentrum Hohenwestedt
[Sektion Hohenwestedt der Universitäts-Gesellschaft] - Hohenwestedt: Ratssaal des Rathauses - Ratssaal des Rathauses
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - HRS2 - R.104[Seminarraum Pflern.&Bdkde.] - Seminarraum Pflanzenernährung & Bodenkunde
[Bodenkunde] - HRS2 - R.205[Prakt.Pflanzenern.] - Praktikumslabor Pflanzenernährung und Bodenkunde
[Pflanzenernährung] - HRS3 - R.101-103 [Schulungsraum Keller] - Schulungsraum N101-103 [Schulungsraum Keller]
[Rechenzentrum (RZ)] - HRS3 - R.105a - Grundausbildungspool Informatik
[Institut für Informatik] - HRS3 - R.105b - Grundausbildungspool Informatik
[Institut für Informatik] - HRS3 - R.217 [RZ-Terminalraum] - RZ-Terminalraum
[Rechenzentrum (RZ)] - HRS3 - R.218b [Schulungsraum] - R.218b [Schulungsraum]
[Rechenzentrum (RZ)] - HRS3 - R.304 - DC-Labor
[Wirtschaftsinformatik (Digitale Kollaboration)] - HRS3 - R.308 - Praktikumsraum
[Intelligente Systeme] - HRS3 - R.408a - Prüfungs- und Besprechungsraum
[Wirtschaftsinformatik (Digital Innovation)] - HRS3 - R.409 - Schulungsraum
[Wirtschaftsinformatik (Digital Innovation)] - HRS3 - R.502 - Praktikumsraum
[Verteilte Systeme] - HRS3 - R.510 - Besprechungsraum Verteilte Systeme
[Verteilte Systeme] - HRS4 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS4 - R.8[EL] - Emil-Lang-Hörsaal
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - HRS5 - [EG/Praktikum] - Praktikum
[Physiologisches Institut] - HRS5 - R.510[Seminarraum/Bibliothek] - Seminarraum/Bibliothek-5. Stock
[Physiologisches Institut] - HRS6 - R.111 - Seminarraum Tierzucht
[Tierzucht und Haustiergenetik] - HRS6 - R.308 - Fakultätssitzungszimmer
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - HRS6 - R.314 - Dienstzimmer
[Lebensmittelwissenschaft] - HRS6 - R.315 - Dienstzimmer
[Lebensmittelwissenschaft] - HRS6a - R.EG.008
[Tiergesundheit, Tierhygiene und Lebensmittelhygiene] - HRS7 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS7 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS7 - R.2[Gr. HS Physiologie] - Großer Hörsaal Physiologie
[Physiologisches Institut] - HRS7 - R.3[C3-KLEIN] - Kleiner Hörsaal - R.3[C3-KLEIN]
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS7 - R.7 - Seminarraum 7
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS7 - R.8 - Seminarraum 8
[Referat Liegenschaften und Services] - HRS9 - R.011 - Geotechnisches Labor
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - HRS9 - R.112 - Seminarraum Acker- und Pflanzenbau
[Acker- und Pflanzenbau] - HRS9 - R.216 - Seminarraum Grünland und Futterbau/Ökologischer Landbau
[Grünland und Futterbau] - HRS9 - R.310 - Seminarraum/Sozialraum
[Institut für Phytopathologie] - HRS9 - R.312 - Übungsraum Phytopathologie
[Institut für Phytopathologie] - HRS9 - R.515 - Praktikumsraum
[Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie] - HRS9 - R.516 - Seminarraum
[Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie] - HRS9 - R.EG.006 - Seminarraum R.EG.006
[Referat Liegenschaften und Services] - HS Chirurgie
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - HS Derma - Hörsaal Dermatologie
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - HS Gyn - Hörsaal Gynäkologie
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - HS Innere - Hörsaal Innere Medizin
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - HS Pharma - Hörsaal Pharmakologie
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - HS- [HS Pharma] - Hörsaal Pharmakologie
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - HS4 - Bibl - Bibliothek Pharmakologie
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - HS4 - Sem 2 - Seminarraum 2 Pharmakologie
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - HS4 - Sitz - Sitzungszimmer Pharmakologie
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - Husum: Ferdinand-Tönnies-Schule - Ferdinand-Tönnies-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Fortuna-Saal im Schloss vor Husum - Husum: Fortuna-Saal im Schloss vor Husum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Hermann-Tast-Schule - Husum: Hermann-Tast-Schule, Aula
[Sektion Husum der Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Ludwig-Nissen-Haus - Nordfriesisches Museum - - Ludwig-Nissen-Haus - Nordfriesisches Museum -
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: NordseeMuseum - NordseeMuseum Husum – Nissenhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Ratssaal im Rathaus - Husum: Ratssaal im Rathaus
[Sektion Husum der Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Rittersaal im Schloß vor Husum - Rittersaal im Schloß vor Husum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Schifffahrtsmuseum Nordfriesland - Husum: Schifffahrtsmuseum Nordfriesland
[Sektion Husum der Universitäts-Gesellschaft] - Husum: Schloß vor Husum - Vortragsraum im Südflügel - - Schloß vor Husum - Vortragsraum im Südflügel -
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Husum: St. Marien - St. Marien
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - HW1-H1 - 2 Etage
[Molekulare Prävention] - HW1/H1 - R.9
[Molekulare Prävention] - HWS2 - [HS Augen] - Hörsaal der Universitäts-Augenklinik
[Klinik für Ophthalmologie] - HWS2 [Bibliothek Augen] - Bibliothek der Universitäts-Augenklinik
[Klinik für Ophthalmologie] - HWS3 - R.56 - Hörsaal Zoologisches Museum
[Zoologisches Museum] - IfZ11 - Institut für Zoologie
[Tiergesundheit, Tierhygiene und Lebensmittelhygiene] - Immu Sem - Seminarraum Immunologie
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - InfekMedizin - Kleiner Hörsaal Infektionsmedizin
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - Itzehoe: Akademisches Lehrkrankenhaus
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Itzehoe: Kaiser-Karl-Schule - Kaiser-Karl-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Itzehoe: Kreismuseum Prinzeßhof - Kreismuseum Prinzeßhof
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Itzehoe: Sophie-Scholl-Gymnasium - Sophie-Scholl-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Itzehoe: St. Ansgar Kirche - St. Ansgar Kirche
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Itzehoe: St. Laurentii - St. Laurentii Kirche Itzehoe
[Musikwissenschaftliches Institut] - IZRG - Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - JMS2 - Klingelhörsaal - Klingelhörsaal
[Referat Liegenschaften und Services] - JMS2 - R.14[Seminarraum UFG] - Seminarraum Ur- und Frühgeschichte
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - JMS2 - R.108 - Seminarraum
[Anatomisches Institut] - JMS4 - R.28 - Johanna-Mestorf-Hörsaal
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - JMS4 - R.38
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - JMS4 - R.120 - Großer Histologiesaal
[Anatomisches Institut] - JMS4 - R33
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - JMS4-R28b/c - Archäozoo Lab
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - JMS5 - klein [Seminarraum EE/Vk klein] - Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Seminarraum R.209a
[Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde] - JMS5 - R.108 - Sozialraum/Pausenraum/Seminarraum des Instituts
[Ernährungsökonomie] - JMS6 - R.148 [PC-Labor] - PC-Labor Ur- und Frühgeschichte
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - Kaltenkirchen: VHS Kaltenkirchen-Südholstein - Kaltenkirchen, VHS Kaltenkirchen-Südholstein
[Sektion Kaltenkirchen der Universitäts-Gesellschaft] - Kaltenkirchen: VHS Zentrum für Globales Lernen - Kaltenkirchen: VHS Zentrum für Globales Lernen
[Sektion Kaltenkirchen der Universitäts-Gesellschaft] - Kappeln: Christopherushaus - Christopherushaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kappeln: Stadtbücherei - Stadtbücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Keine Präsenzveranstaltung - Weitere Infos folgen
[Unternehmensrechnung und Unternehmensbesteuerung] - Kiel-Dietrichsdorf: AWO Boksberg - AWO Servicehaus Boksberg
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Kiel: Atlantic Hotel - Kiel: Atlantic Hotel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Bootshafen Kiel - Bootshafen in der Kieler Innenstadt
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Bundesanstalt für Milchforschung, Kiel - R.410 - Bundesanstalt für Milchforschung
[Max Rubner-Institut (Kooperationspartner)] - Kiel: City-Kirche - Kiel: City Kirche St. Ansgar
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Die Pumpe - Großer Saal
[Graduiertenzentrum] - Kiel: EBG - Ernst-Barlach-Gymnasium
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Extern - Kiel: Extern
[Institut für Informatik] - Kiel: Flandernbunker - Flandernbunker
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: GEOMAR - GEOMAR Hörsaal
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Groß Hasslerod 2 - Fa. Planton GmbH
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Kiel: Gutenbergschule
[Philosophische Fakultät] - Kiel: Hansa48 - Kiel: Hansastr.48
[Englisches Seminar] - Kiel: Haus der Kommunalen Selbstverwaltung - Städteverband Schleswig-Holstein "Haus der Kommunalen Selbstverwaltung" Geschäftsstelle Reventlouallee 6 - Großer Saal
[Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel] - Kiel: HdWirt. Kiel - Haus der Wirtschaft
[Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel] - Kiel: HGG - Hans-Geiger-Gymnasium
[Zentrum für Lehrerbildung] - Kiel: Hotel Birke
[Arbeitsgruppen] - Kiel: Hotel Maritim - Saal Maritim
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - Kiel: IfW - Hörsaal im Institut für Weltwirtschaft
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: IHK - Industrie- und Handelskammer Kiel
[Grünland und Futterbau] - Kiel: Innenstadt - Kieler Innenstadt
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Jütlandring 65
[Theologie- und Literaturgeschichte des Neuen Testaments] - Kiel: Kieler Gelehrtenschule - Kieler Gelehrtenschule
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Kieler Schloß - Konzertsaal Kieler Schloss
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - Kiel: Kieler Schloss - Stadtmuseum im Kieler Schloss, Landeshalle
[Historisches Seminar] - Kiel: Kieler Schloss - Großer Konzertsaal im Kieler Schloss
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Kieler Schloss - Förde-Foyer des Kieler Schlosses
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Kieler Schloss - Kieler Schloss
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Kiellinie - Unizelt an der Kiellinie
[Theologische Fakultät] - Kiel: Kiellinie zwischen Seeburg und Ruderzentrum - Kiellinie zwischen Seeburg und Ruderzentrum
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Kino in der Pumpe - Kommunales Kino in der Pumpe
[Praktische Philosophie] - Kiel: Kino-Bar des STUDIO Filmtheaters - Kino-Bar des STUDIO Filmtheaters
[Graduiertenzentrum] - Kiel: Klaiber-Studio - Klaiber-Studio des Kieler Opernhauses
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: KulturForum in der Stadtgalerie Kiel - KulturForum in der Stadtgalerie Kiel
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Kunsthalle - Kunsthalle Kiel
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kiel: Landesbibliothek - Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Kiel: Landeshaus - Kiel: Landeshaus
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Landeshaus - Schleswig-Holstein-Saal - Schleswig-Holstein-Saal im Landeshaus
[Theologische Fakultät] - Kiel: LB S-H - Landesbibliothek Schleswig-Holstein
[Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel] - Kiel: Lessingbad - Kiel: Lessingbad
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Literaturhaus - Literaturhaus
[Philosophische Fakultät] - Kiel: MRI - Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
[Institut für Allgemeine Mikrobiologie (Sektion Biologie)] - Kiel: MRI, Bibliothek
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Kiel: MRI, BR Haus 7, 1.Etage - Kiel: MRI, Haus 7, BR, Max-Rubner-Institut, Haus 7, Besprechungsraum 1. Etage
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Kiel: MRI, Haus 1, Hörsaal - Max-Rubner-Institut, Institut für Physiologie und Biochemie der Ernährung (Haus 1), Hörsaal
[Lebensmitteltechnologie] - Kiel: MRI, Haus 6 R. 9.07 - KIEL: MRI, 9.07 -Max-Rubner-Institut, Haus 6 (Hochhaus), 9.OG, Raum 9.07
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Kiel: MRI, Haus 7 - Max-Rubner-Institut, Haus 7
[Lebensmitteltechnologie] - Kiel: MRI, Haus 8 , Seminarraum - Max-Rubner-Institut, Inst. f. Chemie und Technologie der Milch, Haus 8 (Seminarraum)
[Lebensmitteltechnologie] - Kiel: MRI, Hörsaal
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Kiel: MRI, R.410 - Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
[Institut für Allgemeine Mikrobiologie (Sektion Biologie)] - Kiel: musiculum - musiculum: Lern- und Experimentierwerkstatt für Kinder und Jugendliche
[Collegium musicum] - Kiel: Neurologische Praxis Raethjen / Wasner - Neurologische Praxis
[Klinik für Neurologie] - Kiel: Nikolai-Kirche - St. Nikolai-Kirche
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Nikolaikirche - Alter Markt
[Theologische Fakultät] - Kiel: Pauluskirche - Pauluskirche
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Petruskirche - Petruskirche
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Praxis Kolbe
[Philosophische Fakultät] - Kiel: Praxisklinik Kiel - Praxisklinik Kiel Abt.HNO - Heilkunde
[Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie; Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie] - Kiel: Rathaus - Rathaus Kiel
[Zentrum für Lehrerbildung] - Kiel: Ratssaal - Ratssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kiel: Reventlouwiese - Kiel: Reventlouwiese
[Graduiertenzentrum] - Kiel: Schleswig-Holstein-Saal des Landtages - Kiel: Schleswig-Holstein-Saal des Landtages
[Referat KMS (Kiel Marine Science)] - Kiel: Schmerzklinik - Neurologisch-Verhaltensmedizinische Schmerzklinik
[Klinik für Neurologie] - Kiel: Schule am Göteborgring
[Philosophische Fakultät] - Kiel: Schule am Heidenberger Teich Mettenhof
[Philosophische Fakultät] - Kiel: Seeburg - Kiel: Seeburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kiel: SH LB - Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: St. Nikolai Kirche - St. Nikolai Kirche zu Kiel
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: St.-Heinrich-Kirche - St.-Heinrich-Kirche Kiel
[Akademischer Chor] - Kiel: St.Ansgar - St. Ansgar Kirche Kiel
[Collegium musicum] - Kiel: Stadtgalerie - Kiel - Stadtgalerie
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Städtisches Krankenhaus [Akademisches Lehrkrankenhaus]
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Kiel: Steigenberger - Steigenberger Hotel
[Referat KMS (Kiel Marine Science)] - Kiel: Studio Filmtheater
[Exzellenzcluster "ROOTS – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten"] - Kiel: Telekom - Foyer der Telekom AG
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Theater im Werftpark - Theater im Werftpark
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: ULD - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
[Institut für Informatik] - Kiel: Uni-Kirche - Universitätskirche Kiel
[Theologische Fakultät] - Kiel: WAK - R.7[Aula] - Wirtschaftsakademie Schleswig - Holstein, Raum 7 - Aula
[Arbeitsgruppen] - Kiel: Warleberger Hof - Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kiel: Wissenschaftszentrum - [Bosch] - Konferenzraum Bosch im Wissenschaftszentrum Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Wissenschaftszentrum - [Einstein] - Konferenzraum Einstein im Wissenschaftszentrum Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Wissenschaftszentrum - [Fraunhofer] - Konferenzraum Fraunhofer im Wissenschaftszentrum Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Wissenschaftszentrum - [Großer Saal] - Großer Saal im Wissenschaftszentrum Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Wissenschaftszentrum - [Siemens] - Konferenzraum Siemens im Wissenschaftszentrum Kiel
[Presse, Kommunikation und Marketing] - Kiel: Wissenschaftszentrum Kiel - Raum nach Ausschilderung
[Arbeitsgruppen] - Kiel: Wissenschaftszentrum Kiel - Fraunhoferstr. 13, 24118 Kiel - Wissenschaftszentrum Kiel
[Fach Politikwissenschaft] - Kiel: Wunderino Arena - Wunderino Arena
[Musikwissenschaftliches Institut] - Kiel: Zoolog. Museum - Hörsaal Zoologisches Museum
[Klinik für Ophthalmologie] - KL5 - IBZ - Internationales Begegnungszentrum der CAU zu Kiel
[Historisches Seminar] - KL7- RZ - Ruderzentrum
[Institut für Sportwissenschaft] - KL7- UrRZ - Unterrichtsraum Ruderzentrum
[Institut für Sportwissenschaft] - Klanxbüll: Charlottenhof - Charlottenhof
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - KLC 3. OG - [Konf.] - Konfernezraum 3 Stock Karl Lennert Krebscentrum
[Klinik für Strahlentherapie (Radioonkologie)] - Kloster Nütschau - Kloster Nütschau
[Praktische Theologie mit Schwerpunkt Diakonik, Poimenik und Christliche Publizistik] - KoKi - Kommunales Kino in der Pumpe
[Historisches Seminar] - Konf Neuro B - Konferenzraum Neurzentrum Teil B
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - Konferenzraum
[Institut für Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - Konferenzraum HLK - Hämatologie Labor Kiel, Sektion für hämatologische Spezialdiagnostik
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - KOS4 - [Konferenzraum] - Konferenzraum Koboldstr. 4
[Referat Lehrentwicklung] - KOS4 - R.EG.04_09 - Koboldhaus – Seminarraum EG.04_09
[Referat Liegenschaften und Services] - KOS4 - R.EG.04_10 - Koboldhaus – Seminarraum EG.04_10
[Referat Liegenschaften und Services] - Kronshagen: Albert-Schweitzer-Heim
[Sektion Bad Segeberg der Universitäts-Gesellschaft] - Kronshagen: Bürgerhaus - Bürgerhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kronshagen: Bürgerhaus - VHS - Bürgerhaus, Räumlichkeiten der VHS
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kronshagen: Gemeindebücherei - Gemeindebücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kronshagen: Gymnasium Kronshagen - Gymnasium Kronshagen
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Kronshagen: IQSH - R.125
[Institut für Slavistik] - Kronshagen: IQSH - R.232
[Institut für Slavistik] - KS2/Geb.A - Mensa - Mensa Geb. A (EG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.A - R.105a - Seminarraum Geb. A (1. OG)
[Institut für Materialwissenschaft] - KS2/Geb.A - R.209 - Seminarraum AFM Quandt (2.OG)
[Anorganische Funktionsmaterialien] - KS2/Geb.A - R.239 - Seminarraum Geb. A (2. OG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.A - R.A001b - Seminarraum AG Faupel
[Materialverbunde] - KS2/Geb.B - L.009 - Labor Leistungselektronik und Elektrische Antriebe
[Leistungselektronik] - KS2/Geb.B - R.101 - LEA-Bibliothek
[Leistungselektronik] - KS2/Geb.B - R.105c - Arbeitsraum Geb. B
[Leistungselektronik] - KS2/Geb.C - EG.022 (FC) - Faculty Club
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.C - R.02.030 - ISP-Besprechungsraum
[Integrierte Systeme und Photonik] - KS2/Geb.C - R.03.005 - Praktikum Hochfrequenztechnik
[Hochfrequenztechnik] - KS2/Geb.C - R.03.023 - Bibliothek / Seminarraum HF+VES
[Hochfrequenztechnik] - KS2/Geb.C - R.03.025 (Koll.) - Kolloquium
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.C - R.027 - LNT-Besprechungszimmer
[Nachrichtenübertragungstechnik] - KS2/Geb.C - R.040 - Praktikum
[Nachrichtenübertragungstechnik] - KS2/Geb.C - R.042 - Praktikum
[Nanoelektronik] - KS2/Geb.D - R.030E - LNS Rechnerraum I
[Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie] - KS2/Geb.D – R.037A - Besprechungsraum der AG DSS und der AG ICT
[Digitale Signalverarbeitung und Systemtheorie] - KS2/Geb.F - PC-Labor - PC-Labor Geb. F
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.F - R.129 - Office Assistance (Sekretariat)
[Computational Materials Science] - KS2/Geb.F - R.130 - Büro Wulfinghoff
[Computational Materials Science] - KS2/Geb.F - R.131 - Büro AG Computational Materials Science
[Computational Materials Science] - KS2/Geb.F - R.134 - Konferenzraum Geb. F, 1.Stock
[Regelungstechnik] - KS2/Geb.F - R.134 - Seminarraum Geb. F (1. OG)
[Nanoskalige magnetische Werkstoffe - magnetische Domänen] - KS2/Geb.F - SR-I - Seminarraum I Geb. F (EG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.F - SR-II - Seminarraum II Geb. F (EG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.F - SR-III - Seminarraum III Geb. F (EG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.F - SR-IV - Seminarraum IV Geb. F (1. OG)
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.G - PC-Labor - PC-Labor Geb. G
[Technische Fakultät] - KS2/Geb.G - R.008 - Besprechungsraum Servicezentrum
[Servicezentrum Lehre] - KS2/Geb.G - R.014 - Praktikumsraum I der ET&IT
[Servicezentrum Lehre] - KS2/Geb.G - R.016 - Praktikumsraum II der ET&IT
[Servicezentrum Lehre] - KS2/Geb.G - R.018 - Grosse Halle
[Servicezentrum Lehre] - KS2/Geb.G - R.020 - Kleine Halle
[Servicezentrum Lehre] - KUS2 - R.10 [Konferenzraum] - Kuhnkestr. Konferenzraum R.10
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - Laboe: Freya-Frahm-Haus - Laboe, Freya-Frahm-Haus
[Sektion Heikendorf der Universitäts-Gesellschaft] - Leck: Bücherei - Bücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Leck: Leck Huus - Leck Huus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Leck: Nordsee Akademie - Leck: Nordsee Akademie
[Sektion Niebüll - Südtondern der Universitäts-Gesellschaft] - Leck: Ratssaal - Ratssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Lindhof: Tagungsraum - Tagungsraum Lindhof
[Grünland und Futterbau] - Lindhof: Versuchsgut - Versuchsgut Lindhof
[Grünland und Futterbau] - Literaturhaus SH - Literaturhaus Schleswig-Holstein
[Romanisches Seminar] - LMS2 - R.Ü1 - Seminarraum Ü1 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS2 - R.Ü2/K - Seminarraum Ü2 / Konferenzraum (44)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS2 - R.Ü3 - Seminarraum Ü3 (48)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.312 - (ehemals Diskussionsraum) R.312
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.313 - Fachschaftsraum der Fachschaft Informatik
[Fachschaft Informatik] - LMS4 - R.325 - Seminarhörsaal R.325
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.423 - Besprechungsraum R.423
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.424 - Kleiner Hörsaal - R.424
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.513 - Seminarraum (ehem. PC-Labor) R.513
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS4 - R.526 - Seminarraum R.526
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - Foyer (Steinitz-HS) - Foyer (Steinitz-HS)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - Glasflur - Glasflur
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal - R.10 Steinitz-Hörsaal (195)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - R.11 - R. 11, Gr. Hörsaal PC (185)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS6 - R.FS - Fachschaftsraum Mathematik
[Fachschaft Mathematik] - LMS8 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - Foyer EG - Foyer EG
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.01.010 (24) - Seminarraum R.01.010 (24)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.01.011 (28) - Seminarraum R.01.011 (28)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.01.016 - Kleines PC-Labor
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - LMS8 - R.01.017 - BYOD-Labor (Laptop-Labor)
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - LMS8 - R.01.018 - PC-Labor
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - LMS8 - R.01.019 (40) - Seminarraum R.01.019 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.007 (40) - Seminarraum R.EG.007 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.009 (24) - Seminarraum R.EG.009 (24)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.010 (26) - Seminarraum R.EG.010 (26)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.015 (40) - Seminarraum R.EG.015 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.016 (40) - Seminarraum R.EG.016 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.017 (40) - Seminarraum R.EG.017 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS8 - R.EG.018 (20) - Besprechungsraum R.EG.018 (20)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS9 - R.0.41 - R.0.41 Seminarraum
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS9 - R.0.42 - R.0.42 Seminarraum
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS9 - R.0.43 - R.0.43 Seminarraum
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS10 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS10 - R 156 - Mikrosondenraum
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS10 - R.157 - Seminarraum Mineralogie
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS10 - R.160 - Mikroskopierraum
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS11a - R.EG.001 (40) - Seminarraum R.EG.001 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS11a - R.EG.003 (40) - Seminarraum R.EG.003 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS11a - R.EG.004 (40) - Seminarraum R.EG.004 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS11a - R.EG.009 (30) - Seminarraum R.EG.009 (30)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS12 - [Geologisches und Mineralogisches Museum] - Geologisches und Mineralogisches Museum
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS12 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS12 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS12 - R.7[HS Geowiss] - Hörsaal 7
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS12 - R.9[HS Geographie] - Geographie Hörsaal
[Geographisches Institut (Sektion Geographie)] - LMS12 - R.22 - Praktikumsraum 22
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LMS14 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS14 - R.01.003 - Seminarraum 01.003 (ehem. R.118)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS14 - R.01.004 - Seminarraum 01.004 (ehem. R.117)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS14 - R.01.016 - Seminarraum 01.016 (ehem. R.110)
[Referat Liegenschaften und Services] - LMS14 - R.04.003 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.04.004 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.04.005 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.04.015 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.04.016 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.05.003 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.05.011a - Besprechungsraum DaF
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.05.015 - Unterrichtsraum Bereich Deutsch als Fremdsprache
[Bereich Deutsch als Fremdsprache] - LMS14 - R.EG.013 [Üb.Raum MIPA] - Übungsraum Mikropaläontologie
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - LS1 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - Foyer 1. OG - Foyer 1. OG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - Foyer EG - Foyer EG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - Klaus-Murmann-Hörsaal - Klaus-Murmann-Hörsaal
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - Küche 1. Etage - Küche 1. Etage
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - Küche 2. Etage - Küche 2. Etage
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.7 - Seminarraum
[Wissenschaftliche Weiterbildung] - LS1 - R.8 - PC-Schulungsraum
[Wissenschaftliche Weiterbildung] - LS1 - R.21 - Seminarraum
[Wissenschaftliche Weiterbildung] - LS1 - R.22 - Seminarraum
[Wissenschaftliche Weiterbildung] - LS1 - R.104a - Seminarraum (geteilt) R.104a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.104b - Seminarraum (geteilt) R.104b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.105a - Seminarraum (geteilt)
[Graduiertenzentrum] - LS1 - R.105b - Seminarraum (geteilt)
[Graduiertenzentrum] - LS1 - R.106a - Seminarraum (geteilt) R.106a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.106b - Seminarraum (geteilt) R.106b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.204 - Seminarraum R.204
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.205 - PC- Schulungsraum
[Exzellenzcluster "ROOTS – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten"] - LS1 - R.206 - Kleingruppen-/Konferenzraum R.206
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.207a - Seminarraum (geteilt) R.207a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.207b - Seminarraum (geteilt) R.207b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.208a - Seminarraum (geteilt) R.208a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.208b - Seminarraum (geteilt) R.208b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.209a - Seminarraum (geteilt) R.209a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS1 - R.209b - Seminarraum (geteilt) R.209b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Foyer 1. OG - Foyer 1. OG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Foyer EG - Foyer EG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Küche 1. OG - Küche 1. OG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Küche EG - Küche EG
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - R.02.24 - Multifunktionsraum Inst. f. Kriminalwissenschaften
[Institut für Kriminalwissenschaften] - LS2 - Seminarraum S1 - R.01.23a - Juridicum - Seminarraum S1 - R.01.23a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Seminarraum S2 - R.01.23b - Juridicum - Seminarraum S2 - R.01.23b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Seminarraum S3 - R.01.021 - Juridicum - Seminarraum S3 - R.01.021
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Seminarraum S4 - R.01.018b - Juridicum - Seminarraum S4 - R.01.018b
[Referat Liegenschaften und Services] - LS2 - Seminarraum S5 - R.01.018a - Juridicum - Seminarraum S5 - R.01.018a
[Referat Liegenschaften und Services] - LS3 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS3 - R.122 - Bibliothek
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - LS3 - R.123 - Besprechungsraum Exzellenzcluster ROOTS
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - LS4 - Fachbibliothek der Theologischen Fakultät
[Theologische Fakultät] - LS4 - R.7/9
[Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht] - LS4 - R.019 - Büro
[Referat Internationale Hochschulbeziehungen, Gästehäuser, DNSZ] - LS4 - R.023 - Seminarraum
[Theologische Fakultät] - LS4 - R.027 - Seminarraum
[Theologische Fakultät] - LS4 - R.75/77
[Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht] - LS4 - R.101
[Didaktik des Religionsunterrichts / Praktische Theologie mit Schwerpunkt Homiletik und Kirchentheorie] - LS4 - R.107
[Ältere und Mittlere Kirchengeschichte] - LS4 - R.116 - Büro
[Praktische Theologie mit Schwerpunkt Diakonik, Poimenik und Christliche Publizistik] - LS4 - R.325 - Seminarraum
[Theologische Fakultät] - LS4 - R.327 - Seminarraum
[Theologische Fakultät] - LS4 - R.EG.14 - Seminarraum R.EG.14
[Referat Liegenschaften und Services] - LS4 - R.EG.24 - Büroraum
[Philosophie und ihre Didaktik] - LS4 - R.EG.36 - Seminarraum R.EG.36
[Referat Liegenschaften und Services] - LS4,6,8,10 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS6 - R.22/23 - Hörsaal
[Englisches Seminar] - LS6 - R.24/25 - Hörsaal
[Englisches Seminar] - LS6 - R.26 - Hörsaal
[Romanisches Seminar] - LS6 - R.216 - [Multifunktionsraum]
[Juristisches Seminar] - LS6 - R.401 - Seminarraum Philosophisches Seminar
[Philosophisches Seminar] - LS6 - R.434 - Seminarraum Philosophisches Seminar
[Philosophisches Seminar] - LS8 - R.16 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.61 - Fachbibliothek Eingangsbereich
[Neuere Deutsche Literaturwissenschaft] - LS8 - R.101/102 - Seminarraum
[Historisches Seminar] - LS8 - R.107 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte Nordeuropas] - LS8 - R.109 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts] - LS8 - R.110 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts] - LS8 - R.111 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.112 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit] - LS8 - R.114 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.115 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.118 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.125 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.126/128 - Seminarraum
[Historisches Seminar] - LS8 - R.129 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.131
[Historisches Seminar] - LS8 - R.134 - Seminarraum
[Historisches Seminar] - LS8 - R.201/2 - Seminarraum
[Skandinavistik] - LS8 - R.205 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte Osteuropas] - LS8 - R.206 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte Osteuropas] - LS8 - R.207 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.208 - Dienstzimmer
[Professur für Geschichte Osteuropas] - LS8 - R.209 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.211
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.213
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.221 - Finnisches Lektorat
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.223
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.224 - Isländisches Lektorat
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.225 (Vorflur) - Leibnizstr. 8
[Historisches Seminar] - LS8 - R.226 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.227 - Seminarraum
[Historisches Seminar] - LS8 - R.232 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.233 - Amtszimmer
[Historisches Seminar] - LS8 - R.234 - Seminarraum
[Historisches Seminar] - LS8 - R.301 - Seminarraum
[Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien] - LS8 - R.303 - Projektraum
[Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien] - LS8 - R.304 - Dienstzimmer Prof. Dr. Stephan Opitz
[Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien] - LS8 - R.314 - Fachbibliothek Frisistik
[Frisistik] - LS8 - R.315 - Nordfriesische Wörterbuchstelle
[Frisistik] - LS8 - R.315 - Nordfriesische Wörterbuchstelle
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.316 - Dienstzimmer
[Frisistik] - LS8 - R.316 - Dienstzimmer
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.320 - Sekretariat
[Frisistik] - LS8 - R.320 - Büro
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.321 - Dienstzimmer
[Frisistik] - LS8 - R.321 - Dienstzimmer
[Philosophische Fakultät] - LS8 - R.334 - Eugen-Wolff-Zimmer
[Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien] - LS8 - R.401 - Seminarraum
[Germanistisches Seminar] - LS8 - R.501 - Großer Übungsraum
[Institut für Klassische Altertumskunde] - LS8 - R.512 - Dienstzimmer
[Mittel- und Neulateinische Philologie] - LS8 - R.534 - Kleiner Übungsraum
[Institut für Klassische Altertumskunde] - LS9 - DLL - Digitales Lernlabor (UB)
[Universitätsbibliothek (UB)] - LS9 - Foyer UB - Universitätsbibliothek - Foyer
[Universitätsbibliothek (UB)] - LS9 – Beratungsraum - Beratungsraum im Segment 2 der Universitätsbibliothek
[Universitätsbibliothek (UB)] - LS10 - Phonetik-Seminarraum
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.002 - Hörsaal
[Englisches Seminar] - LS10 - R.4 - Hörsaal
[Romanisches Seminar] - LS10 - R.15 - Seminarraum
[Romanisches Seminar] - LS10 - R.24 WIN II - für Lehrveranstaltungen NICHT buchbar - Windows-Raum II
[Betriebseinheit IT-Management der Philosophischen Fakultät] - LS10 - R.26/27 MAC - Seminarraum 26/27
[Betriebseinheit IT-Management der Philosophischen Fakultät] - LS10 - R.28/30 WIN I - Windows-Raum I
[Betriebseinheit IT-Management der Philosophischen Fakultät] - LS10 - R.31/32 MUL - Multimedia-Sprachlabor
[Betriebseinheit IT-Management der Philosophischen Fakultät] - LS10 - R.101 - Hörsaal
[Romanisches Seminar] - LS10 - R.125 - Hörsaal
[Romanisches Seminar] - LS10 - R.134 - Seminarraum
[Romanisches Seminar] - LS10 - R.201 - Hörsaal
[Englisches Seminar] - LS10 - R.225 - Hörsaal
[Englisches Seminar] - LS10 - R.301 - Kleiner Hörsaal
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.303 - Lektorenzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.304 - Lektorenzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.305 - Dienstzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.308 - Lektorenzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.309 - Lektorenzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.312 - Raum 312
[Chinazentrum] - LS10 - R.325 - Großer Hörsaal
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.329 - Dienstzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.330 - Dienstzimmer
[Institut für Slavistik] - LS10 - R.334
[Seminar für Orientalistik] - LS10 - R.401/2 - Seminarraum
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.407 - Büro (ISFAS)
[Philosophische Fakultät] - LS10 - R.411 - Assistentenzimmer
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.414 - Lehrbeauftragte
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.425 - Professorenzimmer
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.426 - Professorenzimmer
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.428 - Dienstzimmer
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.431 - Master-Übungsraum
[Linguistik und Phonetik] - LS10 - R.434 - Seminarraum
[Linguistik und Phonetik] - LS11 - R.416 - Besprechungsraum Extraterrestrik
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS11 - R.1/2/3/4 - Pharmazeuten-Praktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - R.5/6 - Mediziner-Praktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - R.106 - Elektronik-Praktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - R.107 - Elektronik-Praktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - R.108 - PC-Labor II im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS11 - R.109 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS11 - R.201-205 - Fortgeschrittenen-Praktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS11 - R.212 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS11 - R.304 - Seminarraum
[Strahlenschutzseminar] - LS11 - R.309a - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS11 - R.505a
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS12 - Musäusplatz - Musäusplatz
[Referat Liegenschaften und Services] - LS13 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - LS13 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - LS13 - R.8 (Max-Planck-Hörsaal) - Max-Planck-Hörsaal
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS13 - R.15 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS13 - R.52 (Hans-Geiger-Hörsaal) - Hans-Geiger-Hörsaal
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS13 - R.58b - PC-Labor im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS13 - R.60 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS13 - R.61 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS15 - R.66 - Besprechungsraum Abt. Plasmaphysik
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS15 - R.138 - Seminarraum (Astrophysik)
[Institut für Theoretische Physik und Astrophysik (Sektion Physik)] - LS15 - R.229 - Seminarraum (Theoretische Physik)
[Institut für Theoretische Physik und Astrophysik (Sektion Physik)] - LS15 - R.230 - Seminarraum (Theoretische Physik)
[Institut für Theoretische Physik und Astrophysik (Sektion Physik)] - LS15 - R.342 - Konferenzraum Astrophysik
[Astrophysik] - LS17 - R.31b - Demonstrationspraktikum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS19 - R.214 - Videoseminarraum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS19 - R.303 - Konferenzraum
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LS19 - R.514 - Seminarraum im Physikzentrum
[Gemeinsame Einrichtungen im Physikzentrum (Sektion Physik)] - LS19 - R.614b - Seminarraum (Exp. und Ang. Physik)
[Institut für Experimentelle und Angewandte Physik (Sektion Physik)] - LSE8 - [HLK-KR] - Konferenzraum Hämatologie Labor Kiel
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - Lütjenburg: Schulzentrum - Gymnasium Lütjenburg im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum, Großer Hörsaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Marienhof - Hofanlage Marienhof
[Sektion Wagrien der Universitäts-Gesellschaft (Sitz Oldenburg)] - Meldorf: CAT - CAT - Centrum für Angewandte Technologien
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Meldorf: Dithmarscher Landesmuseum, Kinosaal - Dithmarscher Landesmuseum, Kinosaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Meldorf: Ditmarsia
[Sektion Meldorf der Universitäts-Gesellschaft] - Meldorf: Gelehrtenschule - Meldorfer Gelehrtenschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Meldorf: Verbandssparkasse - Verbandssparkasse
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Mensa 2 - Konferenzraum 2, Mensa 2
[Internationales (International Center)] - MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1] - Physikalische Chemie, Seminarraum 1
[Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)] - MES1 - R.112 [F-Praktikum] - Fortgeschrittenen-Praktikum PC
[Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)] - MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC] - Physikalische Chemie, Nebenfachpraktikum
[Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)] - MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC] - Physikalische Chemie, Grundpraktikum
[Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)] - MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2] - Physikalische Chemie, Seminarraum 2
[Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)] - MES2 - R.107[Sem AC neu] - Seminarraum Anorganische Chemie
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - MES2 - R.111 - Handbibliothek
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - MES6 - R.4 - Max-Eyth-Hörsaal
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - MES6 - Seminar-Raum
[Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik] - MES11 - [SemR] - Seminarraum, 2. OG, Leibniz-Labor (2/3)
[Leibniz-Labor für Altersbestimmung und Isotopenforschung] - Molfsee: Begegnungsstätte Molfsee - Begegnungsstätte Molfsee
[Sektion Molfsee der Universitäts-Gesellschaft] - Molfsee: Begegnungsstätte Molfsee - Molfsee: Begegnungsstätte
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Molfsee: Freilichtmuseum - Freilichtmuseum Molfsee
[Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde] - Molfsee: Günther Fielmann Kolleg im Freilichtmuseum Molfsee - Günther Fielmann Kolleg im Jahr100Haus
[Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde] - MS1 - [HS Orthopädie] - Hörsaal Orthopädie
[Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [Eintrag in Vorbereitung]] - MS1 - [Orthop Eingang] - Eingangshalle der Orthopädie
[Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [Eintrag in Vorbereitung]] - MS1 LH - Lehrhaus
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - MS5 - [HS Alte Chir./Immu.] - Hörsaal "Alte Chirurgie" (Immunologie u. Transfusionsmedizin)
[Institut für Immunologie] - MS5 - [Seminarraum Altbau Chirurgie] - Seminarraum im 3. OG, Westflügel, Altbau Chirurgie
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - MS5 - [Seminarraum IET] - Seminarraum Institut für Experimentelle Tumorforschung
[Institut für Experimentelle Tumorforschung im UCCSH] - MS5 - R.036 [Funktionelle Bildgebung] - Labor für Funktionelle Bildgebung, Alte Chirurgie, Untergeschoß, Raum 036
[Klinik für Neurologie] - MS5 - R.145A - Doktorandenlabor
[Institut für Transfusionsmedizin] - MS5 - R.146 [Seminarraum Transfu.] - Seminarraum Transfusionsmedizin
[Institut für Transfusionsmedizin] - MS5 - R.151 [Bibliothek Transfu.] - Bibliothek Transfusionsmedizin
[Institut für Transfusionsmedizin] - MS5 - R.231 [Seminarraum Immu.] - Seminarraum Immunologie
[Institut für Immunologie] - MS5 - R.357 [Bibliothek Immu.] - Bibliothek Immunologie
[Institut für Immunologie] - MS9 - R.4[MRT-Geb.] - MRT-Gebäude Raum 4
[Klinik für Radiologie und Neuroradiologie] - MS11 - [HS Pathologie] - Hörsaal-Institut für Pathologie
[Institut für Pathologie] - MS11 - [Konferenzraum] - Konferenzraum Pathologie
[Institut für Pathologie] - MS11 - [Mikroskopiersaal] - Mikroskopiersaal Pathologie
[Institut für Pathologie] - MS11- [kl.Hörsaal/Autopsiesaal]] - Kleiner Hörsaal / Autopsiesaal
[Institut für Pathologie] - MSH K2 - Miltred-Scheel-Haus
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - mündliche Prüfung / Oral Exam
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - n.A. - Wird im Vorlesungsplan bekanntgegeben
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - nach Anmeldung
[Zentrum für Lehrerbildung] - NanoLab - Kieler Nanolabor
[Anorganische Funktionsmaterialien] - Neumünster: Diakonie Altholstein - Neumünster: Diakonie Altholstein
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: DRK-Fachklinik Hahnknüll - Neumünster: DRK-Fachklinik Hahnknüll
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: Elly-Heuss-Knapp-Schule - Außenstelle der Elly-Heuss-Knapp-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: Ev. Familienbildungsstätte im Parkcenter, Seminarraum 11 - Neumünster: Ev. Familienbildungsstätte im Parkcenter, Seminarraum 11
[Sektion Neumünster der Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster (Akademisches Lehrkrankenhaus)
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Neumünster: Kiek in - Neumünster Kiek in
[Sektion Neumünster der Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: LOG-IN - LOG-IN
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Neumünster: SHeff-Z - Neumünster: SHeff-Z, Justus-von-Liebig-Str. 4a
[Sektion Neumünster der Universitäts-Gesellschaft] - Neustadt: Hotel Holländersruh - Hotel Holländersruh
[Sektion Wagrien der Universitäts-Gesellschaft (Sitz Oldenburg)] - Neustadt: Klinikum Neustadt - Klinikum Neustadt, Vortragssaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - NFS4a - R.01.009 - PC-Pool
[Institut für Psychologie] - NFS4a - R.01.037 - SR
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS4a - R.01.038 - KG1
[Institut für Psychologie] - NFS4a - R.01.046 - KG2
[Institut für Psychologie] - NFS4a - R.01.047 - KG3
[Institut für Psychologie] - NFS4a - R.01.048 - KG4
[Institut für Psychologie] - NFS6 - R.EG.012 - Alexander-Behm-Haus – Seminar- / Konferenzraum EG.012
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS10 - R.02.002 - Besprechungsraum - R.02.002
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS10 - R.EG.006 - Besprechungsraum
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS10 - R.EG.011 - Besprechungsraum
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS10 - R.EG.012 - Besprechungsraum
[Referat Liegenschaften und Services] - NFS10/Geb.32 - R.114 [Konferenzraum] - Lauris-Park
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - NFS10/Geb.33 - R.EG.04 - Seminarraum
[Referat Liegenschaften und Services] - Niebüll: Friedrich-Paulsen-Schule - Friedrich-Paulsen-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Niebüll: Naturkundemuseum - Naturkundemuseum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Niebüll: Rathaus - Niebüll Rathaus
[Sektion Niebüll - Südtondern der Universitäts-Gesellschaft] - Niebüll: Richard-Haizmann-Museum - Richard-Haizmann-Museum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Niebüll: Sitzungssaal im Rathaus - Sitzungssaal im Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Niebüll: VR Bank - VR Bank Niebüll, Sitzungssaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Norderstedt: Festsaal am Falkenberg - Festsaal am Falkenberg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Norderstedt: Johannes-Kirchengemeinde - Johannes-Kirchengemeinde
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Norderstedt: Kulturwerk am See
[Collegium musicum] - NW4 - [Tumorzentrum]
[Medizinische Fakultät] - NW11 - EG [Seminarraum] - Institut für Experimentelle Medizin
[Institut für Experimentelle Medizin] - NW11 - IEM Sem - Seminarraum IEM
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - NW11 - R.004 - IEM Seminarraum, Niemannsweg 11, R.004 - Seminarraum Ernährungsepidemilogie, R. 004
[Lebensmittelwissenschaft] - NW147 - [HS ZIP] - Hörsaal ZIP (Haus Z 1 - Hauptgebäude)
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - NW147 - [Konferenz] - Videokonferenzraum
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - NW147 - [KR Psy] - Konferenzraum ZIP (Haus Z 10 Innenhof)
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - NW147 - [SR I Psy] - Seminarraum I Psy (Haus Z 1 - Hauptgebäude Souterrain)
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - NW147 - [SR II Psy] - Seminarraum II Psy (Haus Z 1 - Hauptgebäude Souterrain)
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - NW147 - [SR III Psy] - Seminarraum III Psy (Haus Z1 - Hauptgebäude Souterrain)
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - ohne Raumnutzung
[Theologische Fakultät] - OHP1 - R.111 - Seminarraum Geophysik
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP1 - R.209 - Handbibliothek u. Visualisierungslabor
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP1 - R.214 - Besprechungsraum Geophysik
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP1 - R.408a - Auswerteraum
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP1 - R.513b
[Sozialpsychologie und Politische Psychologie] - OHP1 - R.515 - OHP 1 Raum 515
[Sozialpsychologie und Politische Psychologie] - OHP1/2 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP2 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP2 - Otto-Hahn-Hörsaal - Otto-Hahn-Hörsaal
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP3 - [OC I] - Ladenburg-Saal
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP3 - [OC II] - Ladenburg-Saal
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP3 - [OC III] - Ladenburgsaal
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP3 - CIP-Raum - Computerraum
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP3 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP3 - R.23 - Seminarraum CORELAB
[Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ)] - OHP3 - R.107/108[Sem 2] - Seminarraum 2
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP3 - R.118 - R. 118 - Seminarraum
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP4 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP4 - Foyer - Foyer EG
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP4 - R.10[OC F] - Praktikum
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP4 - R.121[Sem 1] - Seminarraum
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP4 - R.405 [Reflektorium] - Reflektorium
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP5 - [Chemie I] - Chemie-Hörsaal I
[Otto Diels-Institut für Organische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP5 - [Chemie II] - Chemiehörsaal II
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP5 - Foyer
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP5 - R.22 - 2. Übungsraum PC-Labor
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP5 - R.22a - 1. Übungsraum PC-Labor
[Institut für Geowissenschaften (Sektion Geowissenschaften)] - OHP6 - [Kl. HS AC] - Kleiner Hörsaal Anorganische Chemie
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP6 - [PC-Lab AC] - PC-Labor Anorganische Chemie
[Institut für Anorganische Chemie (Sektion Chemie)] - OHP8 - R.8 - Kleiner Hörsaal
[Anatomisches Institut] - OHP8 - R.16/17 - Präpariersaal
[Anatomisches Institut] - OHP8 - R.121 - Fachbibliothek Anatomie
[Anatomisches Institut] - OHP8 - R.235 - Großer Hörsaal
[Anatomisches Institut] - OHP9 - Außenfläche / Grünfläche - Außenfläche / Grünfläche
[Referat Liegenschaften und Services] - OHP9 - R.5[Seminarraum Neubau]
[Biochemisches Institut] - Oldenburg: Buchhandlung Glöss - Buchhandlung Glöss
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Oldenburg: Buchhandlung TON & TEXT - Buchhandlung TON & TEXT
[Sektion Wagrien der Universitäts-Gesellschaft (Sitz Oldenburg)] - Oldenburg: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium - Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Online - Online
[Institut für Ur- und Frühgeschichte] - Online
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - Online - Online
[Archäoinformatik - Data Science] - online - online
[Controlling] - Online Lecture
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online oral exam, date by arrangement
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online Tutorial
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online Übung
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online via BigBlueButton
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online Vorlesung
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online-Betreuung - Betreuung per BBB oder Zoom Sitzung
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Exam - Date by arrangement -> siehe OLAT
[Institut für Quantitative Betriebs- und Volkswirtschaftliche Forschung (QBER)] - Online-Klausur
[Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät] - Online-Klausur - Online-Klausur
[Referat Liegenschaften und Services] - Online-Klausur ET&IT - Online-Klausur ET&IT
[Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik] - Online-Klausur: Informationen siehe OLAT - Online-Klausur: Informationen siehe OLAT
[Archäoinformatik - Data Science] - Online-Lernraum - Link via OLAT
[Studienkolleg Betriebswirtschaftslehre] - Online-Live-Seminar - Live online über BBB oder Zoom stattfindendes Seminar
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Live-Übung - Live online über BBB oder Zoom stattfindende Übung
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Live-Vorlesung - Live online über BBB oder Zoom stattfindende Vorlesung
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - online-mündlich - Online mündliche Prüfung
[Institut für Informatik] - Online-Sprechstunde - Sprechstunde über BBB oder Zoom
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Übung - Live über BBB/Zoom oder Abrufvideo
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Übung
[Zoologisches Institut und Museum (Sektion Biologie)] - Online-Veranstaltung - Online-Veranstaltung
[Einträge auf dieser Ebene] - Online-Vorlesung
[Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)] - Online-Vorlesung - Live über BBB/Zoom oder Abrufvideo
[Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik)] - Online-Vortrag - Online-Vortrag
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - OrthPle - Seminarraum Orth- und Pleoptik
[Klinik für Ophthalmologie] - OS 74 UG 6 - Büro / Medizinraum Untergeschoss
[Sportmedizin und Trainingswissenschaft] - OS40 - Foyer - Foyer
[Referat Liegenschaften und Services] - OS40 - Norbert-Gansel-Hörsaal - Norbert-Gansel-Hörsaal
[Referat Liegenschaften und Services] - OS40 - R.13 (60) - Kleiner Hörsaal - R.13 (60)
[Referat Liegenschaften und Services] - OS40 - R.201 - Hebbel HS - Hebbelhörsaal - R.201
[Referat Liegenschaften und Services] - OS62 - R.10 [IPN-HS] - IPN-Hörsaal
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - OS62 - R.38 [IPN-Sem] - IPN-Seminarraum
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - OS62 - R.113 - R 113 Praktikumsraum
[Abteilung Didaktik der Biologie] - OS62 - R.214 (11) - IPN-Computerraum
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - OS62 - R.221 (16) - IPN-Medienraum
[Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)] - OS70 - 416 - 416 (Büro wissenschaftliche Hilskräfte)
[Sportmedizin und Trainingswissenschaft] - OS70 - BeCo - Beach-Courts
[Institut für Sportwissenschaft] - OS70 - RPl1 - Rasenplatz 1
[Institut für Sportwissenschaft] - OS70 - RPl2 - Rasenplatz 2
[Institut für Sportwissenschaft] - OS70 - Sta - Stadion
[Institut für Sportwissenschaft] - OS70 - TePl - Tennisplätze
[Institut für Sportwissenschaft] - OS70 - UrSta - Unterrichtsraum Stadion
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - [Sportforum] - Sportforum
[Sportzentrum] - OS72 - FeH - Fechthalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - GrH - Große Halle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - GyH - Gymnastikhalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - KTu - Kletterturm
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - obEntsp - Obere Entspannungshalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - SchH - Schwimmhalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - SchH-L - Lehrschwimmbecken
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - SpH - Spielhalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - TuH - Turnhalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 - unEntsp - Untere Entspannungshalle
[Institut für Sportwissenschaft] - OS72 Sportforum Schwimmhalle - Schwimmhalle
[Sportzentrum] - OS74 - R.107 - Seminarraum 107
[Institut für Sportwissenschaft] - OS74 - R.108 - Hörsaal 108
[Institut für Sportwissenschaft] - OS74 - R.225 - Seminarraum 225
[Institut für Sportwissenschaft] - OS74 - R.316 - Seminarraum 316
[Institut für Sportwissenschaft] - OS74 - Skate - Skateboardanlage
[Institut für Sportwissenschaft] - OS75 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Foyer Hörsäle - Verkehrsfläche - Foyer Hörsäle
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3) - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3)
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Hörsaal 1 - Hörsaal 1
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Hörsaal 2 - Hörsaal 2
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Hörsaal 4 - Hörsaal 4
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75 - Hörsäle-Verbindungsgang - Verkehrsfläche - Hörsäle-Verbindungsgang
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/Laborgebäude Ökologie-Institute- R.E004 - Laborgebäude Inst. Ökosystemforschung / Natur- und Ressourcenschutz
[Institut für Ökosystemforschung (Sektion Geographie)] - OS75/S1 - Flur - Verkehrsfläche Flur
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S1 - R.016 - OS75/S1 - UG - 016 - OS75
[Geschäftsstelle des Kontaktstudiums] - OS75/S1 - R.117 [Sitzungsraum Ökologie-Institute] - Sitzungsraum Inst. Ökosystemforschung / Natur- und Ressourcenschutz
[Institut für Ökosystemforschung (Sektion Geographie)] - OS75/S1 - R.218 - Olshausenstr. 75 - R. 218
[Hydrologie und Wasserwirtschaft] - OS75/S1 - R.219 - Seminarraum Landschaftsökologie
[Landschaftsökologie] - OS75/S1 - R.313
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - OS75/S1 - R.320 - Seminarraum Didaktik der Chemie
[Abteilung Didaktik der Chemie] - OS75/S1 - R.413 - Seminarraum R.413
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S1 - R.415 - Seminarraum R.415
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S1 - R.506 - Multimedia -Präsentationsraum
[Medienpädagogik/Bildungsinformatik] - OS75/S1 - R.514 - Seminarraum Medienpädagogik/Bildungsinformatik
[Medienpädagogik/Bildungsinformatik] - OS75/S1 - R.517 - Arbeitsgruppenraum Medienpädagogik/Bildungsinformatik
[Medienpädagogik/Bildungsinformatik] - OS75/S1 - UG - 01b - OS75 - Teamraum
[Geschäftsstelle des Kontaktstudiums] - OS75/S2 - Flur / Halle / Windfang - Verkehrsfläche - Flur / Halle / Windfang
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.23 - Seminarraum R.23
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.24 - Seminarraum R.24
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.26 - Seminarraum R.26
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.27b - Dienstzimmer HPI
[Philosophische Fakultät] - OS75/S2 - R.166 - Seminarraum R.166
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.167 - Seminarraum R.167
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.168 - Seminarraum R.168
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S2 - R.210 - Seminarraum R.210
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - Flur / Halle / Windfang - Verkehrsfläche - Flur / Halle / Windfang
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - R.31 - Seminarraum R.31
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - R.053 - PWK
[Schulpädagogik] - OS75/S3 - R.177 - Seminarraum R.177
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - R.184 - Seminarraum R.184
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - R.185 - Seminarraum R.185
[Referat Liegenschaften und Services] - OS75/S3 - R.276 - Büro Fachdidaktik
[Klassische Philologie insbesondere Latinistik] - OS75/S3 - R.278
[Klinische Psychologie I und Psychotherapie] - OS75/S3 - R.290 - Seminarraum Psychologie
[Pädagogische Psychologie] - OS80a - R.EG.001 - Konferenzraum Exzellenzcluster ROOTS
[Exzellenzcluster "ROOTS – Konnektivität von Gesellschaft, Umwelt und Kultur in vergangenen Welten"] - OS80e - R.6 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - OS80e - R.7 - Dienstzimmer
[Historisches Seminar] - OS100 - Olshausenstr. 100
[Graduiertenschule "Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften"] - Ostsee - Baltic See
[Alumni und Freunde der CAU e.V.] - ÖTECH-Ökotechnikhalle - Ökotechnikhalle
[Institut für Ökosystemforschung (Sektion Geographie)] - PC-Lab - PC-Labor Med.Fak.
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - Pellworm: Momme-Nissen-Haus - Momme-Nissen-Haus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Phys - Physiologisches Institut
[Klinik für Ophthalmologie] - Pinneberg: Ratshaus, Ratssitzungssaal - Rathaus Pinneberg - Ratssitzungssaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Pinneberg: VHS - Pinneberg, Volkshochschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Fördesparkasse - Vortragssaal der Fördesparkasse in Plön
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Kreismuseum - Kreismuseum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Kulturforum - Kulturforum Schwimmhalle Schloß Plön
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön - Plön: Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön
[Sektion Plön der Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Kulturforum SH Plön - Kulturforum Schwimmhalle Plön
[Musikwissenschaftliches Institut] - Plön: Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie - Plön: Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
[Sektion Plön der Universitäts-Gesellschaft] - Plön: MPI - Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie Plön
[Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie] - Plön: MPI Prakt - Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie Plön - Praktikumsraum
[Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie] - Plön: MPI Sem - Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie Plön - Seminarraum
[Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie] - Plön: Museum des Kreises Plön - Museum des Kreises Plön
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Rittersaal im Schloß Plön - Schloss Plön - Rittersaal
[Sektion Plön der Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Schwentinehaus - Schwentinehaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Plön: Touristinformation - Touristinformation
[Sektion Plön der Universitäts-Gesellschaft] - Preetz: Rathaussaal - Preetz: Rathaussaal
[Sektion Preetz der Universitäts-Gesellschaft] - Preetz: Schulen am Hufenweg - Aula der Schulen am Hufenweg
[Sektion Preetz der Universitäts-Gesellschaft] - Preetz: Wilhelminenschule - Wilhelminenschule, Aula
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - PS1-9 - MedEthik - PS1-9 - Besprechungraum Medizinethik, Haus 561
[Medizinethik] - Quickborn: Artur Grenz Saal - Quickborn: Artur Grenz Saal
[Sektion Quickborn - Bönningstedt der Universitäts-Gesellschaft] - Quickborn: Elsensee-Gymnasium - Elsensee-Gymnasium
[Sektion Quickborn - Bönningstedt der Universitäts-Gesellschaft] - Quickborn: Heinrich-Hertz-Realschule - Heinrich-Hertz-Realschule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Quickborn: Realschule Heidkamp - Realschule Heidkamp, Aula
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Quickborn: Stadtbücherei - Quickborn: Stadtbücherei
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - R 2095 (ehem. PDL) - Kursraum 2. OG Med. I
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - Ratzeburg: AMEOS Senioren Wohnsitz - AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Gelehrtenschule - Lauenburgische Gelehrtenschule Ratzeburg
[Sektion Ratzeburg der Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Gemeindesaal - Gemeindesaal der Kirche St. Georgsberg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Hansa Hotel - Hansa Hotel Ratzeburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Haus Mecklenburg - Haus Mecklenburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Rathaussaal - Rathaussaal der Stadt Ratzeburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Rokokosaal im Herrenhaus - Rokokosaal im Herrenhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Ratzeburg: Stadtbücherei Ratzeburg - Stadtbücherei Ratzeburg
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rauminformation - siehe Bemerkung zu Zeit und Ort - Informationen zu den Räumen finden Sie im UnivIS-Eintrag der Lehrveranstaltung
[Bereich Schlüsselkompetenzen] - Reinbek: Haus der VHS - Haus der Volkshochschule, Saal 101
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Reinbek: Sachsenwaldforum - Sachsenwaldforum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Reinbek: Schloss - Festsaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Reinbek: Stadtbibliothek - Reinbek: Stadtbibliothek
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rendsburg: Altes Rathaus - Altes Rathaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rendsburg: Hohes Arsenal - Hohes Arsenal, kleiner Konferenzsaal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rendsburg: Jüdisches Museum - Jüdisches Museum
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rendsburg: Niederes Arsenal - Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Rendsburg: Nordkolleg
[Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien] - Rendsburg: Obereiderhafen - Obereiderhafen in Rendsburg
[Alumni und Freunde der CAU e.V.] - RFS9 - R.Seminarraum1[QFZ Seminarraum 1] - QFZ Seminarraum 1
[Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie] - RHS1 - R.5[Seminarraum II, Altbau] - Seminarraum im Altbau des Biochemischen Institutes (6)
[Biochemisches Institut] - RHS1 - R.17[EG/Praktikumssaal Biochemie]
[Biochemisches Institut] - RHS1 - R.19[Seminarraum I, Altbau] - Seminarraum I im Altbau des Biochemischen Institutes (5)
[Biochemisches Institut] - RHS1 - R.29[BCM-Praktikum] - Praktikumsraum für Biochemie und Molekularbiologie
[Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie (BiMo) (selbständige Betriebseinheit)] - RHS1 - R.202[HS Biochemie] - Hörsaal Biochemie (Altbau)
[Biochemisches Institut] - RHS3 - R.1[Bachsaal] - Bach-Saal
[Musikwissenschaftliches Institut] - RHS3 - R.106 - Seminarraum, Raum 106 (8)
[Musikwissenschaftliches Institut] - Salzau: Schloss Salzau - Landeskulturzentrum Schloss Salzau
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Schenefeld - Sparkasse Westholstein - Sparkasse Westholstein Schenefeld
[Sektion Hanerau-Hademarschen der Universitäts-Gesellschaft] - Schenefeld: Amtsverwaltung - Amtsverwaltung Schenefeld
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schenefeld: Sparkasse Westholstein - Sparkasse Westholstein
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schilksee: SZ - Segelzentrum
[Institut für Sportwissenschaft] - Schilksee: UrSZ - Unterrichtsraum Segelzentrum
[Institut für Sportwissenschaft] - Schleswig: ALM - Vortragssaal
[Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf] - Schleswig: Festsaal der A. P. Møller Skolen - Schleswig: Festsaal der A. P. Møller Skolen
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schleswig: IZRG - Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte
[Professur für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit] - Schleswig: Martin-Luther-Krankenhaus (Akademisches Lehrkrankenhaus)
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Schleswig: OVG - Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht
[Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Universität Kiel] - Schleswig: Schloss Annettenhöh - Schleswig: Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein, Schloss Annettenhöh
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schleswig: Schloss Gottorf - Schloss Gottorf
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schwarzenbek: Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule - Friedrich-Wilhelm-Compe-Schule
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schwarzenbek: Gemeinschaftsschule - Gemeinschaftsschule Schwarzenbek
[Sektion Schwarzenbek der Universitäts-Gesellschaft] - Schwarzenbek: Gymnasium - Gymnasium Schwarzenbek
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Schwarzenbek: Realschule - Realschule
[Sektion Schwarzenbek der Universitäts-Gesellschaft] - Schwarzenbek: S. HO. - Schwarzenbek: Schröders Hotel
[Sektion Schwarzenbek der Universitäts-Gesellschaft] - Seeburg, Düsternbrooker Weg 2
[Theologische Fakultät] - Sehlendorf: Dr. Otto-Bagge-Kolleg - Sehlendorf: Dr. Otto-Bagge-Kolleg
[Öffentliches Recht] - Sem 1 - Seminarraum 1 Pharmakologie
[Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie] - Sem 1 - Seminarraum 1
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - SemR Alte Chir. - Seminarraum Alte CHirurgie
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - SHS7 - Computerlabor Dermatologie
[Institut für Experimentelle Medizin] - SHS7 - [HS Haut] - Hörsaal Hautklinik
[Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie] - SHS7 - [KR-Haut] - Konferenzraum Hautklinik
[Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie] - SHS10 - [BR Neurozentrum] - Besprechungsraum Neurochirurgie, Ebene 0
[Klinik für Neurochirurgie] - SHS10 - [KR Neurozentrum] - Konferenzraum, Ebene 4
[Klinik für Neurochirurgie] - SHS12 - [Bibliothek I. Med.] - Bibliothek I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [GH I. Med.] - Großer Hörsaal I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [Konferenzraum I. Med.] - Konferenzraum I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [Konferenzraum Onkol. Amb.] - Konferenzraum der Onkologischen Ambulanz, I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [Nebengebäude] - Nebengebäude (gegenüber Mildred-Scheel-Haus)
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - SHS12 - [S1 I. Med.] - Seminarraum 1 I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [S2 I. Med.] - Seminarraum 2 I. Medizinische Klinik
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - [SD] - Seminarraum der Dialyseabteilung
[Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Endokrinologie, Infektiologie, Rheumatologie, Ernährungs- und Alterungsmedizin] - SHS12 - MSH - Seminarraum Dr.Mildred-Scheel-Haus
[Sektion für Stammzelltransplantation und Immuntherapie] - SHS12 - R.... [Kurslabor I. Med] - Kurslabor in der I. Medizinischen Klinik
[Institut für Klinische Chemie] - SHS12 - Sem2 Med.Klinik - Seminarraum 2 der Med. Klinik
[Institut für Klinische Molekularbiologie] - SIS8 – 02.022 Seminarraum - Neufeldthaus - Seminarraum 1
[Referat Liegenschaften und Services] - SIS8 – 02.023 Seminarraum - Neufeldthaus - Seminarraum 2
[Referat Liegenschaften und Services] - SIS8 – 02.026 Seminarraum - Neufeldthaus - Seminarraum 3
[Referat Liegenschaften und Services] - SIS8 – 02.027 Seminarraum - Neufeldthaus - Seminarraum 4
[Referat Liegenschaften und Services] - Soltau: Chirurgische Klinik, Heidekreis-Klinikum Soltau
[Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie] - Sonderborg: Deutsche Schule - Sonderborg: Deutsche Schule
[Sektion Nordschleswig der Universitäts-Gesellschaft] - Sophienhof - Sophienhof Kiel
[Institut für Informatik] - St. Peter-Ording: Dünen-Hus - St. Peter-Ording: Dünen-Hus SPO Erlebnis-Promenade
[Sektion St. Peter-Ording der Universitäts-Gesellschaft] - St. Peter-Ording: Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg" - St. Peter-Ording: Gesundheitsklinik "Stadt Hamburg"
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - St. Peter-Ording: Museum der Landschaft Eiderstedt - Museum der Landschaft Eiderstedt
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - St. Peter-Ording: Nordseegymnasium - Nordseegymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - SW - [HS Pädiatrie] - Hörsaal Pädiatrie
[Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Bestandteil der ZIP gGmbH)] - SW20 - [HS Kinder] - Kinderklinik
[Klinik für Kinderonkologie und -rheumatologie] - SW20/Haus9 - [Seminarraum] - Seminarraum
[Institut für Allgemeinmedizin] - SW21 - [Konferenzraum AN] - Konferenzraum der Klinik f. Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
[Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin] - SW24 - [Bibliothek Humangenetik]
[Institut für Humangenetik] - SW24 - [Kursraum Humangenetik]
[Institut für Humangenetik] - Sylt: Erlebniszentrum in List - Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt in List
[Sektion Sylt der Universitäts-Gesellschaft] - Sylt: Forum des Schulzentrums Westerland - Sylt: Forum des Schulzentrums Westerland
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Sylt: genuss:raum sylt quelle - genuss:raum sylt quelle
[Sektion Sylt der Universitäts-Gesellschaft] - Trappenkamp: Bürgerhaus - Bürgerhaus
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Trappenkamp: Richard-Hallmann-Schule - Mensa der Richard-Hallmann-Schule
[Sektion Trappenkamp - Bornhöved der Universitäts-Gesellschaft] - Trappenkamp: VHS-Saal - VHS-Saal
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Trittau: Gymnasium - Gymnasium Trittau
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - U21 - Schulungsraum des RZK
[Stabsstelle 9 Rechenzentrum (RZK)] - Ukraine
[Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie] - UKSH: Konferenzraum Ost - Radiologie Konferenzraum Ost
[Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie [Eintrag in Vorbereitung]] - Videokonferenz
[Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät] - Wagrien: Buchhandlung TON & TEXT - Wagrien: Buchhandlung TON & TEXT
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - WB - Raum 22
[Zentrum für Lehrerbildung] - Wedel: Johann-Rist-Gymnasium - Johann-Rist-Gymnasium
[Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft] - Wedel: Rotkreuz-Begegnungsstätte - Wedel: Rotkreuz-Begegnungsstätte
[Sektion Wedel der Universitäts-Gesellschaft] - Wedel: Theater
[Sektion Wedel der Universitäts-Gesellschaft] - Westensee: St. Catharinen - St. Catharinen
[Collegium musicum] - Westerland: Forum des Schulzentrums - Forum des Schulzentrums Westerland, Boy-Truels-Str. 19
[Sektion Sylt der Universitäts-Gesellschaft] - WHS1-3/Geb.4 - R.025[KonferenzR. Geb. 4 (Ost)] - GEOMAR Konferenzraum, Geb. 4 Ostufer, Erdgeschoß
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.0.318 [Praktikumsraum] - Praktikumsraum (ENB EG Turm3 R18)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.0.319 [Kl. Praktikumsraum] - Kl. Praktikumsraum (ENB EG Turm3 R19)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.206 [Seminarraum] - Seminarraum (ENB 1.OG Turm2 R06)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.207 [Seminarraum] - Seminarraum (ENB 1.OG Turm2 R07)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.211 [Gr. Konferenzraum] - Gr. Konferenzraum (ENB 1.OG Turm2 R11)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.212 [Konferenzraum] - Konferenzraum (ENB 1.OG Turm2 R12)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.213 [Teil1-Konferenzraum] - Teil1-Konferenzraum (ENB 1.OG Turm2 R13)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.1.214 [Teil2-Konferenzraum] - Teil2-Konferenzraum (ENB 1.OG Turm2 R14)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.3.227 - Besprechungsraum FB1/OD (ENB 3.OG Turm2 R27)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.5 - R.3.228 [Terminalraum] - Terminalraum (ENB 3.OG Turm2 R28)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1-3/Geb.14 - R.101 [SeminarR. Geb.14 (Ost)] - Seminarraum Geb. 14
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1/Geb.8A - R.002 [GEOMAR Hörsaal (Ost)] - GEOMAR Hörsaal (Dienstgebäude Ostufer)
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1/Geb.8A - R.101 [GEOMAR Konf.R. Geb.8A (Ost)] - GEOMAR Konferenzsaal Gebäude 8
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1/Geb.8A - R.208 [SeminarR. Geb.8A (Ost)] - ehemals SFB-Seminarraum, Gebäude 8, 2.Etage über der Bibliothek
[GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel] - WHS1/Geb.8D - R.101[Zylinder Paläoz.] - GEOMAR Seminarraum Paläozeanologie
[Forschungsbereich 1: Ozeanzirkulation und Klimadynamik] - WHS1/Geb.8D - R.201[Zylinder Geophys.] - GEOMAR Seminarraum Marine Geodynamik
[Forschungsbereich 4: Dynamik des Ozeanbodens] - WHS1/Geb.8E - R.101[Zylinder MUG] - GEOMAR Seminarraum Marine Umweltgeologie
[Forschungsbereich 2: Marine Biogeochemie] - Wi.Ze. Kiel - Wissenschaftszentrum Kiel
[Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung] - WR385 - [Mensa I] - Mensa I
[Presse, Kommunikation und Marketing] - WR385 - [Sechseckbau] - Sechseckbau des Studentenwerks
[Studentenwerk Schleswig-Holstein] - WR385a - [ESG] - Evangelische Studierendengemeinde
[Theologische Fakultät] - WR400 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - WR400 - Foyer - IC
[Internationales (International Center)] - WR400 - R.02.05 - Seminarraum
[Internationales (International Center)] - WR400 - R.03.19 - TECHNIKRAUM (ehemaliger Seminarraum im Walther-Schücking-Institut, Alte UB, 1. OG, Raum 19
[Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht] - WR400 - R.03.70 - Seminarraum
[Fach Soziologie] - WR400 - R.03.71 - Seminarraum
[Fach Politikwissenschaft] - WR400 - R.04.04
[Institut für Sozialwissenschaften] - WR400 - R.04.06
[Fach Politikwissenschaft] - WR400 - R.04.31a
[Fach Politikwissenschaft] - WR400 - R.04.31b
[Fach Politikwissenschaft] - WR423 - [ZfE-Inkubator] - ZfE-Inkubator, Veranstaltungs- und Arbeitsort für Gründungsprojekte
[Zentrum für Entrepreneurship] - WR425 - R.3[ZfB] Schmalenbach - Seminarraum
[Organisation] - WR425 - R.10[ZfB] Gutenberg - Seminarraum
[Organisation] - WR425 - R.321[ZfB] - Seminarraum ZfB-Finanzwirtschaft (5)
[Finanzwirtschaft] - WSP1 - R.011 - Praktikumraum - Modelleisenbahnanlage
[Echtzeitsysteme / Eingebettete Systeme] - WSP1 - R.114 [PC-Lab BWL SEM] - Seminarraum des PC-Labors der WiSo-Fakultät
[Supply Chain Management] - WSP1 - R.202 - Seminarraum, Raum 202
[Musikwissenschaftliches Institut] - WSP1 - R.218 - Fachschaft - Gruppenraum
[Musikwissenschaftliches Institut] - WSP1 - R.309 - Erich Schneider-Raum
[Mikroökonomik] - WSP1 - R.401 - Seminarraum 401, 4. Stock
[Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät] - WSP1 - R.505 - Seminarraum 505, 5. Stock
[Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät] - WSP1 - R.506 - Seminarraum 506, 5. Stock
[Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät] - WSP2 - [Werkstätten im Keller] - WSP 2 - Werkstätten im Keller
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - Dachboden
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.04 - Bildwebwerkstatt
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.09 - Keramikwerkstatt
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.014 - Siebdruckwerkstatt
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.109 (5)
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - R.110
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - R.122 - Seminarraum
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - R.204 - Bibliothek
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - R.205 - Korrekturraum
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.211 - Druckwerkstatt
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.212 - Malwerkstatt-Atelier
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.213 - Büro Herr Lange
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.214 - Hörsaal
[Kunsthistorisches Institut] - WSP2 - R.305
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.306
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP2 - R.308 - Fotolabor
[Fachgebiet Kunst und ihre Didaktik] - WSP3 - Außenbereich - Außenbereich
[Referat Liegenschaften und Services] - WSP3 - Seminarraum 1 (24) - Seminarraum 1 (24)
[Referat Liegenschaften und Services] - WSP3 - Seminarraum 2 (32) - Seminarraum 2 (32)
[Referat Liegenschaften und Services] - WSP3 - Seminarraum 3 (16) - Seminarraum 3 (16)
[Referat Liegenschaften und Services] - WSP3 - Seminarraum 9 (40) - Seminarraum 9 (40)
[Referat Liegenschaften und Services] - WSP6 - R.004 - Büro
[Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft] - WSP6 - R.104 - Hiwi- und Sozialraum
[Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie] - WSP6 - R.105 - Büro
[Institut für Agrarökonomie] - WSP6 - R.111 - Büro
[Institut für Agrarökonomie] - WSP6 - R.209/210 groß [Seminarraum EE/Vk groß] - Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Seminarraum
[Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde] - WSP6 - R.305
[Allgemeine Psychologie II] - WSP6 - R.310[VP-Lab] - Labor Visuelle Psychophysik
[Allgemeine Psychologie II] - WSP7 - R.209 - Agora Institut für Agrarökonomie (4)
[Marktlehre] - WSP7 - R.211a [MML] - MultiMediaLabor der Agrar- u. Ernährungswiss. Fakultät
[MultiMediaLabor] - WSP7 - R.212a [Kleines MML] - MultiMediaLabor der Agrar- u. Ernährungswiss. Fakultät
[MultiMediaLabor] - WSP7 - R.311 - Seminarraum - Raum 311 (6)
[Fach Soziologie] - WSP7 - R.312 (PC-Labor)
[Institut für Statistik und Ökonometrie] - WSP7 - R.313[SR StatÖko]
[Institut für Statistik und Ökonometrie] - WSP7 - R.314 - Seminarraum - Raum 314
[Fach Politikwissenschaft] - WSP7 - R.414 [SR StatÖko] - Seminarraum 414, 4. Stock
[Institut für Statistik und Ökonometrie] - WSP7 - R.416a/b [PC StatÖko] - PC-Raum Statistik & Ökonometrie
[Institut für Statistik und Ökonometrie] - WZK - Wissenschaftszentrum Kiel
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät] - Zelt AEF Vorplatz CAP2 - Zelt für den Tag der offenen Tür der Fakultät
[Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät]
Suchmodus:
Umlaute können auch in der Ersatzdarstellung eingegeben werden.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|