UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät >> Institut für Tierzucht und Tierhaltung >>

Tiergesundheit, Tierhygiene und Lebensmittelhygiene

   

agrarAEF204-01a Geländeübung: Nutztierkrankheiten

GUE; 0,5 SWS;
  Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
 070240    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtagesveranstaltungen. Termin wird im Seminar Nutztierkrankheiten bekannt gegeben!
 070039    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtagesveranstaltungen. Termin wird im Seminar Nutztierkrankheiten bekannt gegeben!
 070261    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtagesveranstaltungen. Termin wird im Seminar Nutztierkrankheiten bekannt gegeben!
  070044

agrarAEF204-01a Seminar: Gesundheitliches Bestandsmanagement

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, HRS6 - R.111
  Blumenberg, J.A.
  070038

agrarAEF204-01a Seminar: Nutztierkrankheiten

V; 1,5 SWS; Di, 14:15 - 15:45, HRS6 - R.111
  Lamp, O.
   

agrarAEF553-01a Geländeübung: Hygieneüberprüfung auf dem landwirtschaftl. Betrieb

GUE; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung;
  Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
 070227    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtages- oder Tagesveranstaltung. Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben!
 070138    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtages- oder Tagesveranstaltung. Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben!
 070233    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Als Halbtages- oder Tagesveranstaltung. Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben!
   

agrarAEF553-01a Praktikum: Erregernachweis im Tierbestand

P; 2 SWS; Aufteilung in Kurse zu je max. 6 Teilnehmer:innen! Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de;
  Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
 070057    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070009    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070309    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070358    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070360    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070011    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
 070058    n.V.    Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
  Wochenweise. Zeit und Ort nach Bekanntgabe in der Vorlesung!
  070367

agrarAEF553-01a Vorlesung: Erregernachweis im Tierbestand

V; 1 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Mi, 9:00 - 10:00, LMS4 - R.325; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Blumenberg, J.A.
  070050

agrarAEF564-01a Übung Prozess- und Produktqualität

UE; 0,3 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Zeit und Ort nach Vereinbarung
  Blumenberg, J.A.
  070049

agrarAEF564-01a Vorlesung: Prozess- und Produktqualität (Fleisch + -produkte)

V; 1,7 SWS; ECTS: 6; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Do, 8:15 - 9:45, WSP3 - Seminarraum 1 (24); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Blumenberg, J.A.
Lamp, O.
  070136

agrarAEF564-01a Vorlesung: Prozess- und Produktqualität (Milch + -produkte)

V; 2 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de, Klausur findet in Präsenz im MML statt!; Mi, 12:15 - 13:15, HRS6 - R.111; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Aufgrund einer Überschneidung mit einem Pflichtmodul wurde eine Terminverschiebung nötig. Studierenden wird die Teilnahme an Gremien in jedem Fall ermöglicht.
  Hölzel, Ch.
  070042

agrarAEF895-01a Praktische Übung: Nachweis von Antibiotikaresistenzen

PRUE; 0,3 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Zeit und Raum n.V.
  Hölzel, Ch.
  070040

agrarAEF895-01a Vorlesung: Infektiologie und Antibiotikaresistenz

V; 1,7 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Fr, 10:15 - 11:45, WSP2 - R.214; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Hölzel, Ch.
  070043

agrarAEF895-01a Vorlesung: Spezielle Physiologie und Pathophysiologie

V; 2 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Klausur findet in Präsenz im MML statt; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Raum HRS3 R.105b, Klausur findet in präsenz im MML statt
  Lamp, O.
   

agrarAEF896-01a Praktische Übung: Mikrobiologische Untersuchungen an Milch und Milch(ersatz)produkten

PRUE; 2,5 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung;
  Blumenberg, J.A.
Lamp, O.
 070324    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
 070054    n.V.    N.N.
  Nach Vereinbarung
 070313    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
 070012    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  070055

agrarAEF896-01a Übung: Hygiene und Mikrobiologie von Milch und Milch(ersatz)produkten

UE; 1,5 SWS; Modulbeschreibung in OpenOlat https://lms.uni-kiel.de; Mi, 9:00 - 10:00, LMS2 - R.Ü3; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Hölzel, Ch.
Blumenberg, J.A.
Lamp, O.
   

dsAEF003-01a Geländeübung: Health Management in Dairy Herds

GUE; 0,5 SWS; Termine werden in im Seminar bekanntgegeben!;
  Blumenberg, J.A.
Lamp, O.
 070046    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  Students have to register in the OLAT-system ( https://lms.uni-kiel.de ). At the beginning of winter term, students will be notified about any course activities via e-mail to the address that they have registered in OLAT.
 070385    n.V.    Lamp, O.
Blumenberg, J.A.
  Students have to register in the OLAT-system ( https://lms.uni-kiel.de ). At the beginning of winter term, students will be notified about any course activities via e-mail to the address that they have registered in OLAT.
  070168

dsAEF003-01a Seminar: Health Management in Dairy Herds

S; 3,5 SWS; Di, 14:30 - 17:30, OHP3 - R.23; Students have to register in the OLAT-system ( https://lms.uni-kiel.de ). At the beginning of winter term, students will be notified about any course activities via e-mail to the address that they have registered in OLAT.
  Hölzel, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof