UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Klassische Altertumskunde >>

Klassische Archäologie

  200007

"Signscapes" in Kiel. Aufkleber als materialisiertes und medialisiertes Gedächtnis des urbanen Raumes

UE; 2,00 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bv3, Cg2, Cv2, Hg2, Hv2, Urbanität; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung 18.7.2025-19.7.2025 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; Vorbesprechungen: 25.4.2025; 23.5.2025; 27.6.2025
  Müller, U.
  050284

Archäologische und literarische Zeugnisse zu Spätzeit und Ende römischer Herrschaft in Deutschland (PS)

PS; 2 SWS; klarZFEb-01a; Di, 16:00 - 18:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Kreuz, P.-A.
  050261

Archäologisches Kolloquium "Neue Funde und Forschungen" (KO)

KO; 2 SWS; KlarH, Klar T; Einzeltermine am 3.7.2025, 4.7.2025, 8:00 - 20:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Haug, A.
  050015

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: Stadtadel. Urbane Führungsgruppen im späten Mittelalter

UE; 2 SWS; Di, 18:15 - 19:45, LS1 - R.209a; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rabeler, S.
  050060

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Freunde verwalten“: Soziale Netzwerke im späten Mittelalter (Zugleich Einführung in die Nutzung von KI für die historische Forschung)

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, OS75/S2 - R.26; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Schwedler, G.
  050271

Bildtheorien zum Verständnis fragiler Bilder (Ü)

UE; 2 SWS; freiwillig; Di, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 7.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Übung startet schon ab dem 08.04.2025
  Haug, A.
  050272

Der Hermaphrodit. Intergeschlechtlichkeit in der Antike (HS)

HS; 2 SWS; KlarH; Di, 16:00 - 18:00, WSP3 - Seminarraum 2 (32); Einzeltermin am 13.6.2025, 12:00 - 16:00, WSP3 - Seminarraum 1 (24); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Haug, A.
  050274

Die Stadt in der römischen Antike (V)

V; 2 SWS; KlarE; FE-GK-KA2; Mi, 10:00 - 12:00, CAP2 - Hörsaal C, (außer Mi 21.5.2025, Mi 2.7.2025); Einzeltermine am 21.5.2025, 2.7.2025, 10:00 - 12:00, ABG7 - R.E60; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 21.05.2025 + 02.07.2025!
  Kreuz, P.-A.
  050753

Ein zweites Rom? Köln-Bilder in der deutschsprachigen Literatur der Vormoderne

S; 2 SWS; Teil der Module (M.A.): MA-L2 (Seminar), MA-ÄDL1 (Seminar 2), MA-ÄDL2 (Seminar 2), MA-ÄDL3 (Seminar), ädlLgmafnz1-01a (Seminar 1/2), ädlLggoege1-01a (Seminar 1/2); Teil des Moduls (M.Ed.): ME-L2 (Seminar); Do, 10:15 - 11:45, WSP2 - R.122; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
Deutsch-MA-2F ab 1
Deutsch-MEd-2F ab 3
Eder, D.
  050266

Einführung in die Klass. Arch. II Gruppe 1 (PS)

PS; 2 SWS; KlarA; Fr, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40), (außer Fr 23.5.2025, Fr 4.7.2025); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Engels, B.
  050267

Einführung in die Klass. Arch. II Gruppe 2 (PS)

PS; 2 SWS; KlarA; Mo, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Müller, A.
  050259

Extraurbane Heiligtümer griechischer Poleis (OS)

OS; 3 SWS; KlarO; Do, 9:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40), (außer Do 22.5.2025, Do 3.7.2025); Einzeltermine am 22.5.2025, 3.7.2025, 9:00 - 12:00, LMS4 - R.423; vom 17.4.2025 bis zum 18.7.2025
  Kreuz, P.-A.
  060158

geogr04-01a: Humangeographie II (V)

V; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 14:15 - 15:45, CAP3 - Hörsaal 3; Di, 8:15 - 9:45, CAP3 - Hörsaal 3; vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025
PFL Geogr-BSc 2
PFL Geogr-BSc-BS 2-4
PFL Geogr-BScBA 2-4
WPFL Soz-B-2F ab 2
WPFL Inf-BA ab 2
WPFL PHArch-B-1F ab 2
Wehrhahn, R.
Hathat, Z.-E.
  050064

Hauptseminar zur Geschichte des Mittelalters: Testamente im Mittelalter

HS; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, LS1 - R.204, (außer Mi 28.5.2025, Mi 4.6.2025, Mi 25.6.2025); Einzeltermine am 28.5.2025, 4.6.2025, 25.6.2025, 12:15 - 13:45, OS75 - Hörsaal 4; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Ausweichraum am 28.05.+04.06.+25.06.2025!
  Schwedler, G.
  050264

Journal Club: Jüngere Positionen archäologischer Stadtforschung (Ü)

UE; 2 SWS; KlarS; Di, 12:00 - 14:00, WSP3 - Seminarraum 3 (16); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Kreuz, P.-A.
  050906

Körperkonzepte der römischen Kaiserzeit (RV)

RV; 2 SWS; KlarH; KlarT; Do, 18:30 - 20:00, CAP3 - Hörsaal 3; vom 24.4.2025 bis zum 10.7.2025; Vorbesprechung: 17.4.2025
  Haug, A.
  051062

Modul MM, Seminar: Das Auto. Kulturwissenschaftliche Blicke auf einen (Spät-)Moderne-Marker

S; 2 SWS; gehört zur Fachergänzung Modul Kulturen der Nachhaltigkeit (ethnoFEKN-01a); Di, 16:15 - 17:45, JMS5 - klein [Seminarraum EE/Vk klein]; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
  Bischoff, Ch.
  051064

Modul MM, Übung: Automobilitäten

UE; 2 SWS; gehört zur Fachergänzung Modul Kulturen der Nachhaltigkeit (ethnoFEKN-01a); Mi, 10:15 - 11:45, LMS14 - R.01.003; vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
  Bischoff, Ch.
  050457

Proseminar zur Alten Geschichte: Die Athenische Demokratie

PS; 3 SWS; Do, 9:15 - 11:45, LS1 - R.104a, (außer Do 5.6.2025); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Achtung: Nicht am 05.06.2025 - Kein Ausweichraum!
  Schuol, M.
  050044

Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: Handwerk und Gewerbe in mittelalterlichen Städten

PS; 3 SWS; Fr, 14:15 - 16:45, OS75/S2 - R.24; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Rabeler, S.
  050273

Repetitorium (TU)

TU; 2 SWS; KlarA; Fr, 14:00 - 16:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40), (außer Fr 23.5.2025, Fr 4.7.2025); Einzeltermine am 23.5.2025, 4.7.2025, 14:00 - 16:00, LMS2 - R.Ü1; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Müller, R.
  051280

Repetitorium (TU)

TU; KlarA; Mi, 12:00 - 14:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Müller, R.
  050262

Römische Provinzhauptstädte (PS)

PS; 2 SWS; KlarE; Mo, 14:00 - 16:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Lehmann, J.
  050263

Römische Vorstädte: Bauten im Suburbium (PS)

PS; 2 SWS; KlarE; Di, 12:00 - 14:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Lehmann, J.
  050784

Stadtrömische Kunst zur Zeit des Augustus (PS)

PS; KlarC; Einzeltermin am 16.4.2025, 15:00 - 17:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); Blockveranstaltung 31.5.2025-1.6.2025 Sa, So, Blockveranstaltung 12.7.2025-13.7.2025 Sa, So, 10:00 - 18:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Weitmann, P.
  051281

Tutorium (TU)

TU; 2 SWS; KlarA; Do, 14:00 - 16:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40), (außer Do 22.5.2025, Do 3.7.2025); Einzeltermine am 22.5.2025, 3.7.2025, 14:00 - 16:00, LMS2 - R.Ü1; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Dücker, Ph.
  050275

Von Bauernhof bis Luxusresidenz – Architektur und Bedeutung römischer Villen (PS)

PS; 2 SWS; KlarE; Mo, 8:00 - 10:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
  Kröger-Hielscher, A.
  050276

Vorkurs 1: Aufbau des BA-Studiums, Wahl der Kurse und Erstellung eines Stundenplans

SONST; Einzeltermin am 7.4.2025, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Kröger-Hielscher, A.
  050283

Vorkurs 2: Was macht die Klassische Archäologie

SONST; Einzeltermin am 8.4.2025, 12:00 - 14:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Lehmann, J.
  050279

Vorkurs 3: Stadtforschung in der Klassischen Archäologie

SONST; Einzeltermin am 9.4.2025, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Kreuz, P.-A.
  050282

Vorkurs 4: Archäologie als Bildwissenschaft

SONST; Einzeltermin am 8.4.2025, 16:00 - 18:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  N.N.
  050277

Vorkurs 5: Die Antikensammlung

SONST; Einzeltermin am 11.4.2025, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Engels, B.
  050278

Vorkurs 6: Führung durch das Institut und erste Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens (Literatur- und Bildrecherche)

SONST; Einzeltermin am 11.4.2025, 14:00 - 16:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Müller, R.
  050162

Young Researcher´s Network Meeting "Images" (KO)

KO; 2 SWS; KlarH; KlarT; Einzeltermine am 22.5.2025, 23.5.2025, 24.5.2025, 8:00 - 20:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40)
  Haug, A.
  050260

Zwischen Polis und Chora: Textzeugnisse und Forschungsperspektiven zu extraurbanen Heiligtümer (ÜzOS)

UE/S; 2 SWS; KlarO; Mi, 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40); vom 16.4.2025 bis zum 18.7.2025
  Müller, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof