UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Gemeinsame Einrichtungen der Fakultäten >>

Institut für Ur- und Frühgeschichte

  200484

Aktuelle Forschung der Eisenzeit

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2; Fr, 10:00 - 12:00, Online; vom 19.4.2024 bis zum 12.7.2024; Beginn 10:00 st(!) // online: https://mediaportal01.rz.uni-kiel.de/b/peo-kyv-enc
  Nakoinz, O.
  200171

ALLGEMEINE VORBESPRECHUNG

SONST; Einzeltermin am 11.4.2024, 17:15 - 18:15, JMS4 - R.28
  Alle Dozenten der Ur- und Frühgeschichte
  200411

Archäologisches Kolloquium

KO; Teil des Moduls Iv2 (TN an mind. 5 Vorträgen, Protokoll, 5,5 LP); JMS4 - R.28 / Termine am Aushang
  Müller, J.
Müller, U.
Kirleis, W.
Makarewicz, Ch.
Furholt, M.
Nakoinz, O.
  200274

Augen und Idole

UE; 2 SWS; Teil der Module Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2, Gg2, Gv2; Di, 14:15 - 15:45, LS1 - R.205; vom 16.4.2024 bis zum 9.7.2024
  Kneisel, J.
  200275

Ausgrabung einer Ausgrabung (Arbeitstitel)

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bg3, Bv3, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2; max. 16 Teiln.; Fr, 16:15 - 17:45, JMS6 - R.148 [PC-Labor]; vom 19.4.2024 bis zum 12.7.2024
  Rinne, Ch.
  200375

Bronze Age Round-Table

UE; 1,00 SWS; Teil der Module Gg2, Gv2; 1x im Monat 3 Stunden; LS3 - R. 123 ; Termine s. Aushang
  Kneisel, J.
  200277

Datenbanken: Grundlagen und konkrete Anwendungen

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bg3, Bv3; max. 16 Teiln.; Fr, 10:15 - 11:45, JMS6 - R.148 [PC-Labor]; vom 19.4.2024 bis zum 12.7.2024
  Rinne, Ch.
  200279

Einführung in das Museumsmanagement

UE; 2 SWS; Teil der Module Eg1, Ev1, Eg3, Ev3; Do, 16:15 - 17:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 18.4.2024 bis zum 11.7.2024
  Bleile, R.
  200280

Exkursion zur Übung Einführung in das Museumsmanagement (nach Berlin) * - ENTFÄLLT - *

EX; 2 SWS; Teil der Module Fg3, Fv3; 3 Tage; Z.n.V.
  Bleile, R.
  200252

Feuchtbodenarchäologie der Nordeuropäischen Steinzeit

HS; 2 SWS; Teil der Module Dg3, Dv3, Gg3, Gv3, Iv3; Block in Schleswig: 15.07. - 19.07.2024; Termine der Vorbesprechungen und nähere Informationen siehe Inhalt
  Eriksen, B.V.
Mahlstedt, S.
  200512

Forschungskolloquium für Examenskandidaten VI: Urgeschichte

KO; 1 SWS; Teil des Moduls Iv1; Zeit und Raum n.V.
  Eriksen, B.V.
  200284

Grundlagen der nachhaltigen Archäologie

UE; 2 SWS; Teil der Module Eg1, Ev1, Eg3, Ev3; Blockveranstaltung 19.7.2024-21.7.2024 Fr, Sa, So, 10:00 - 17:30, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; Blockveranstaltung
  Lange, P.
  200165

III. Einführung in die frühgeschichtliche, mittelalterliche und neuzeitliche Archäologie

PS; 2 SWS; Teil der Module Ag3, FE; Do, 14:15 - 15:45, JMS4 - R.28; vom 18.4.2024 bis zum 11.7.2024
  Müller, U.
  200441

Informationsveranstaltung für auswärtige Neu-Masterstudierende

SONST; Einzeltermin am 11.4.2024, 18:15 - 19:00, JMS4 - R.28; (nach der Allgemeinen Vorbesprechung)
  Müller-Scheeßel, N.
  200294

Lehrgrabung Sommer/Herbst 2024

P; 10,6 SWS; Teil der Module Eg2, Ev2, Eg3, Ev3; 5-10 Teiln.; 4 Wochen im Sommer oder Herbst 2024
  Kneisel, J.
  200295

Methoden der Paläoökologie

UE; 2 SWS; Teil der Module Cg3, Cv3; Mo, 12:15 - 13:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 22.4.2024 bis zum 8.7.2024
  Feeser, I.
  200230

Nutzpflanzengeschichte II

V; 2 SWS; Teil de Module Bg1, Bv1, Cg1, Cv1, Gg1, Gv1, Hg1, Hv1, FE; Mo, 10:15 - 11:45, JMS4 - R.28, (außer Mo 3.6.2024, Mo 1.7.2024); Einzeltermine am 3.6.2024, 9:00 - 10:30, JMS4 - R.28; 1.7.2024, 10:15 - 11:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 15.4.2024 bis zum 8.7.2024
  Kirleis, W.
  200296

Prospektion im Sommer/Herbst 2024

P; 2,66 SWS; Teil der Module Eg3, Ev3; 5-10 Teiln.; 1 Woche im Sommer oder Herbst 2024
  Kneisel, J.
  200251

Quantitative Archäologie

V; 2 SWS; Teil der Module Bg1, Bv1, Cg1, Cv1; Mo, 12:15 - 13:45, LS1 - R.205; vom 15.4.2024 bis zum 8.7.2024; hybrid: LS1, R205 + https://mediaportal01.rz.uni-kiel.de/b/peo-kyv-enc
  Nakoinz, O.
  200297

Quer durch Europa – Handelswege und Fernkontakte während der Bronze- und Eisenzeit

UE; 2 SWS; Teil der Module Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2, Gg2, Gv2, FE; Di, 10:15 - 11:45, LS1 - R.205; vom 16.4.2024 bis zum 9.7.2024
  Kneisel, J.
  200485

Räumlich-statistische Auswertung von Hausplänen

UE; 2 SWS; Teil der Module Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2, Gg2, Gv2; 10-12 Teiln.; Einzeltermine am 24.5.2024, 9:00 - 13:30, JMS4 - R.28; 25.5.2024, 9:00 - 13:30, JMS6 - R.148 [PC-Labor]; 31.5.2024, 9:00 - 13:30, JMS4 - R.28; 1.6.2024, 9:00 - 13:30, JMS6 - R.148 [PC-Labor]; 13.7.2024, 9:30 - 14:30, JMS6 - R.148 [PC-Labor]
  Rassmann, K.
  200276

Schlachten, Geplänkel und Belagerungen - Einführung in die Konfliktarchäologie

UE; 2 SWS; Teil der Module Cg2, Cv2, Gg2, Gv2, Hg2, Hv2, FE; Blockveranstaltung 15.6.2024-16.6.2024 Sa, So, 9:00 - 19:30, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; Vorbesprechung: 11.4.2024
  Müller-Kissing, J.
  200299

Stratigraphische Analyse eisenzeitlicher Wallanlagen

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bg3, Bv3, Cg2, Cv2, Gg2, Gv2; Mo, 14:15 - 15:45, LS1 - R.205; vom 15.4.2024 bis zum 8.7.2024
  Nakoinz, O.
  200236

Tagesexkursion Nordstrand / Rungholt

EX; 0,67 SWS; Teil der Module Fg3, Fv3; Einzeltermin am 15.4.2024; 7.00 Uhr bis nachmittags; Treffpunkt: Parkplatz OHP1
  Majchczack, B.S.
  200523

The Prehistory of South-Eastern Europe

V; 2,00 SWS; Teil der Module Bg1, Bv1, Gg1, Gv1; Di, 16:15 - 19:45, JMS4 - R.28, (außer Di 25.6.2024); Einzeltermin am 28.5.2024, 16:15 - 17:45, JMS4 - R.28; vom 11.6.2024 bis zum 9.7.2024
  Spataro, M.
  200539

Tutorium Proseminar III

TU; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 16.4.2024 bis zum 9.7.2024
  N.N.
  200176

Urbanitas – Aktuelle Themen der archäologischen Stadtforschung in einer globalen Vormoderne

HS; 2 SWS; Teil der Module Dg3, Dv3, Hg3, Hv3, Iv3, Urbanität; Do, 10:15 - 11:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 18.4.2024 bis zum 11.7.2024
  Müller, U.
  200301

Vergleichende Archäologie eisenzeitlicher Regionen und Kulturen

HS; 2 SWS; Teil der Module Dg3, Dv3, Gg3, Gv3, Iv3; Mo, 10:15 - 11:45, LS1 - R.205; vom 15.4.2024 bis zum 8.7.2024
  Nakoinz, O.
  200304

Von digitalen Ausgrabungsdaten zur wissenschaftlichen Auswertung

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bg3, Bv3, Cg2, Cv2; max. 16 Teiln.; Fr, 14:15 - 15:45, JMS6 - R.148 [PC-Labor]; vom 19.4.2024 bis zum 12.7.2024
  Rinne, Ch.
  200306

Zukunftsorientiertes Forschen in der Archäologie

UE; 2 SWS; Teil der Module Bg2, Bv2, Bg3, Bv3, Cg2, Cv2, Gg2, Gv2, FE; Fr, 12:15 - 13:45, JMS2 - R.14[Seminarraum UFG]; vom 19.4.2024 bis zum 12.7.2024
  Schaefer-Di Maida, S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof