UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >>

Gemeinsame Einrichtungen im Biologiezentrum (Sektion Biologie)

  060527

Bachelorarbeit / biol-122

AW; 9 Wochen (incl. schriftliche Abfassung)
PFL Bio-BSc 6 Professoren und Dozenten der Sektion Biologie
  060995

bcmb152 Molekulare Biophysik

V; 3 SWS; ECTS: 5; Vorlesung mit begleitendem Seminar; Do, 13:00 - 15:00, ABG7 - R.0134; vom 17.4.2025 bis zum 18.7.2025
WF BioChem-BSc ab 4 Scheidig, A.
Plieth, Ch.
Lorenzen, I.
  060418

chem0008-02a Praktische Übung für Biologen - Kurs 1-3

PRUE; 1 SWS; Zwei Wochen (Blockpraktikum zum Modul chem0008-02a). Anmeldung über OpenOlat.; vom 1.9.2025 bis zum 12.9.2025; Im Rahmen der Vorbesprechung findet auch die Sicherheitsbelehrung statt. Es besteht Anwesenheitspflicht! Der Ort der mündlichen Abschlussprüfung ist bei der Terminbuchung in OpenOLAT ersichtlich! ; Vorbesprechung: 27.8.2025
PFL Bio-BSc ab 2 Nick, S.
Stüber, A.
Chumakovski, M.
  060726

chem0008-02a Seminar zum Chemischen Praktikum für Biologen

S; 1 SWS; praktikumsbegleitend; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 12:00, OHP5 - [Chemie I]; vom 1.9.2025 bis zum 12.9.2025
PFL Bio-BSc ab 2
PFL Bio-Dipl ab 2
Nick, S.
Stüber, A.
Chumakovski, M.
mit Assistenten
  060499

chem0210-01a Allgemeine Chemie 2: Grundlagen der Organischen Chemie

V; 4 SWS; Prüfung 2530 (Bio-BSc) / 2530 (Chem-BScBA); Mi, 10:15 - 12:00, OHP5 - [Chemie I]; Weitere Informationen zu dieser Lehrveranstaltung finden sich im OpenOlat-Kurs. Studierende auf Lehramt nutzen bitte das Modul chem0201-01a https://univis.uni-kiel.de/form?__s=2&dsc=anew/lecture_view&lvs=mathe/instit_3/zentr/oc&anonymous=1&dir=mathe/instit_3&ref=lecture&sem=2025s&__e=194
PFL Bio-BSc ab 2 van Gemmeren, M.
   

Didaktische und methodische Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht im Fach Biologie, IPN-biol-FD1

S; 2 SWS;
Bio-BScBA ab 4 Krell, M.
Schmäing, T.
Voitle, F.
 500021    Di16:15 - 17:45OS62 - R.38 [IPN-Sem]  Schmäing, T.
  vom 15.4.2025 bis zum 15.07.2025. Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt.
 500003    Mi10:15 - 11:45OS62 - R.113  Krell, M.
  vom 16.4.2025 bis zum 16.7.2025. Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt.
 500001    Do8:15 - 9:45OS62 - R.113  Voitle, F.
  vom 17.4.2025 bis zum 17.7.2025. Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt.
 500002    Do12:15 - 13:45OS62 - R.113  Krell, M.
  vom 17.4.2025 bis zum 17.7.2025. Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt.
  060145

Exkursion Vegetation, Mikroklima und Böden / biol-163

EX; 4 SWS; vom 7.4.2025 bis zum 11.7.2025; Exkursion bzw. Freilandübungen zu ausgewählten Orten in Schleswig-Holstein
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Erfmeier, A.
   

Exkursionen zur Formenkenntnis und Biologie von Pflanzen / biol-104

EX; 2 SWS; Teilnahme an der Vorbesprechung obligatorisch;
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Unsicker, S.
 060679    Di14:00 - 18:00n.V.  Nickol, M.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
 060430    Mi8:00 - 12:00n.V.  Erfmeier, A.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
 060689    Mi14:00 - 18:00n.V.  Kaiser, H.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025, auch für 2-Fächer-BA mit Kombination Mathe/Biologie
 060064    Do8:00 - 12:00n.V.  Unsicker, S.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060690    Fr8:00 - 12:00n.V.  Kaltenegger, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
  060853

Exkursionen zur Formenkenntnis und Biologie von Tieren / biol-104

EX; 2 SWS; OLAT "biol104 Biodiversität Tier- und Pflanzenbestimmung - Tierbestimmung". Dort finden Sie alle Informationen; Zeit und Raum n.V.
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
PFL Bio-BSc 4
Kuhlmann, M.
Brandis, D.
Böhmer, Ch.
   

Fachdidaktik: Evolution als Rahmen und Inhalt des Biologieunterrichts, IPN-biol-FD4

S; 2 SWS; Bitte beachten Sie, dass für diese Lehrveranstaltung eine Teilnahmepflicht besteht und die regelmäßige Teilnahme Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist.;
PFL Bio-MEd 2
Bio-MEd 3
Bio-MEd 4
Harms, U.
 500014    Di16:15 - 17:45n.V.  Harms, U.
  vom 13.4.2025 bis zum 18.7.2025, Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt.
 500036    Do16:15 - 17:45n.V.  Harms, U.
  Anmeldung über QIS/LSF. Es gibt keine Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt.
  060011

Physikalisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie, 1. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls chem0021, Details siehe Modulbeschreibung; Di, 13:00 - 18:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], (außer Di 8.7.2025); Di, 16:00 - 18:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Di, 13:00 - 18:00, MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC]; vom 22.4.2025 bis zum 18.7.2025; Am 8.7.25 wird nur der Raum 119 genutzt. Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung (inkl. Sicherheitsbelehrung), ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum! Die Anmeldung zum Praktikum (+ Übung) findet für Studierende des 2. Fachsemesters im Rahmen einer gemeinsamen Platzvergabe bereits am Ende des Wintersemesters statt. Bitte melden Sie sich von Freitag, 24.01. bis Dienstag, 28.01.25 über hisinone/LSF ( https://www.uni-kiel.de/hisinone ) an. Für höhere Fachsemester oder Wiederholer gilt folgendes: Wenn Sie (nur) am Praktikum und der Übung Physikalische Chemie (chem0021) teilnehmen wollen, senden Sie bitte bis zum 30.03.25 eine Email an das Geschäftszimmer des Instituts für Physikalische Chemie (geschaeftszimmer@phc.uni-kiel.de) unter Angabe folgender Informationen: 1. Stichwort: Anmeldung chem0021 (höheres Fachsemester), 2. Name, 3. Ihr Fachsemester im SoSe 2025, 4. Reihung der möglichen Praktikumstage Di/Mi und Fr nach Kompatibilität mit Ihrem Studienplan (kurze Begründung). Wenn es die Kapazität erlaubt, erhalten Sie dann nach erfolgter Platzvergabe für die Studierenden des zweiten Semesters einen Praktikumsplatz. Des Weiteren werden ALLE TeilnehmerInnen gebeten, sich in Olat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5615288418 ) mit dem Passwort "Praktikum" bis zum 30.03.25 für das Modul MNF-chem0021 einzutragen. ; Vorbesprechung: 8.4.2025
PFL Bio-BSc 2 Friedrichs, G.
mit Assistenten
  060451

Physikalisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie, 2. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls chem0021, Details siehe Modulbeschreibung; Mi, 13:00 - 18:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC]; Mi, 16:00 - 18:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung (inkl. Sicherheitsbelehrung), ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum! Die Anmeldung zum Praktikum (+ Übung) findet für Studierende des 2. Fachsemesters im Rahmen einer gemeinsamen Platzvergabe bereits am Ende des Wintersemesters statt. Bitte melden Sie sich von Freitag, 24.01. bis Dienstag, 28.01.25 über hisinone/LSF ( https://www.uni-kiel.de/hisinone ) an. Für höhere Fachsemester oder Wiederholer gilt folgendes: Wenn Sie (nur) am Praktikum und der Übung Physikalische Chemie (chem0021) teilnehmen wollen, senden Sie bitte bis zum 30.03.25 eine Email an das Geschäftszimmer des Instituts für Physikalische Chemie (geschaeftszimmer@phc.uni-kiel.de) unter Angabe folgender Informationen: 1. Stichwort: Anmeldung chem0021 (höheres Fachsemester), 2. Name, 3. Ihr Fachsemester im SoSe 2025, 4. Reihung der möglichen Praktikumstage Di/Mi und Fr nach Kompatibilität mit Ihrem Studienplan (kurze Begründung). Wenn es die Kapazität erlaubt, erhalten Sie dann nach erfolgter Platzvergabe für die Studierenden des zweiten Semesters einen Praktikumsplatz. Des Weiteren werden ALLE TeilnehmerInnen gebeten, sich in Olat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5615288418 ) mit dem Passwort "Praktikum" bis zum 30.03.25 für das Modul MNF-chem0021 einzutragen. ; Vorbesprechung: 8.4.2025
PFL Bio-BSc 2 Friedrichs, G.
mit Assistenten
  060449

Physikalisch-chemisches Praktikum für Studierende der Biologie, 3. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls chem0021, Details siehe Modulbeschreibung; Fr, 13:00 - 18:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC]; Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung (inkl. Sicherheitsbelehrung), ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum! Die Anmeldung zum Praktikum (+ Übung) findet für Studierende des 2. Fachsemesters im Rahmen einer gemeinsamen Platzvergabe bereits am Ende des Wintersemesters statt. Bitte melden Sie sich von Freitag, 24.01. bis Dienstag, 28.01.25 über hisinone/LSF ( https://www.uni-kiel.de/hisinone ) an. Für höhere Fachsemester oder Wiederholer gilt folgendes: Wenn Sie (nur) am Praktikum und der Übung Physikalische Chemie (chem0021) teilnehmen wollen, senden Sie bitte bis zum 30.03.25 eine Email an das Geschäftszimmer des Instituts für Physikalische Chemie (geschaeftszimmer@phc.uni-kiel.de) unter Angabe folgender Informationen: 1. Stichwort: Anmeldung chem0021 (höheres Fachsemester), 2. Name, 3. Ihr Fachsemester im SoSe 2025, 4. Reihung der möglichen Praktikumstage Di/Mi und Fr nach Kompatibilität mit Ihrem Studienplan (kurze Begründung). Wenn es die Kapazität erlaubt, erhalten Sie dann nach erfolgter Platzvergabe für die Studierenden des zweiten Semesters einen Praktikumsplatz. Des Weiteren werden ALLE TeilnehmerInnen gebeten, sich in Olat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5615288418 ) mit dem Passwort "Praktikum" bis zum 30.03.25 für das Modul chem0021 einzutragen.
PFL Bio-BSc 2 Friedrichs, G.
mit Assistenten
  060446

Physikalische Chemie für Studierende der Biologie und Pharmazie

V; 2 SWS; Teil des Moduls chem0021, Details siehe Modulbeschreibung; Di, 8:00 - 10:00, CAP3 - Hörsaal 2; vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025; Bitte tragen Sie sich mit dem Passwort "BioPha" in OLAT ( https://lms.uni-kiel.de ) für das Modul chem0021 ein und nehmen an der Umfrage teil. Prüfungsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Zeitraum 75 Minuten. Die Hörsäle sind lediglich aus organisatorischen Gründen länger reserviert.
PFL Bio-BSc 2
PFL PHARM-StEx ab 1
Schnell, M.
   

Praktische Übung Baupläne und deren Wandlungsfähigkeit im Tierreich / biol-151

PRUE; 4 SWS; Übung bitte nur gekoppelt mit der Vorlesung biol-151 besuchen.; Vorbesprechung: 14.4.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gorb, S.N.
Züger, S.
 060204    Mo15:00 - 18:00ABG5 - R.E9  Gorb, S.N.
Züger, S.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025, Übungen bitte nur gekoppelt mit der Vorlesung biol-151 besuchen.
 060036    Mo15:00 - 18:00ABG5 - R.E9  Gorb, S.N.
Züger, S.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025, Übungen bitte nur gekoppelt mit der Vorlesung biol-151 besuchen.
  060183

Praktische Übung Biochemistry an Cell Biology of prokaryotes / biol-239

PRUE; 2 SWS; Zeit n.V., ABG9 - R.E30; vom 30.6.2025 bis zum 11.7.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Bramkamp, M.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060212

Praktische Übung Biologie der Insekten / biol-172

PRUE; 3 SWS; Zeit und Raum n.V.
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gorb, S.N.
Büscher, Th.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060683

Praktische Übung Biomechanics and Biomimetics / Bionik / biol-252

PRUE; 2 SWS; jede Woche Mo-Fr, 10:30 - 12:30, Raum n.V.; 13:30 - 15:30, Raum n.V.; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Gorb, S.N.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060040

Praktische Übung Diversität und Ökologie im Wattenmeer / biol-169

PRUE; 3 SWS; vom 10.6.2025 bis zum 13.6.2025; 1 Tag nach Vereinbarung / als Exkursion vom 10.-13.06.2025 im Gelände und am FTZ in Büsum
FRW Bio-BSc 4 Heubel, K.
  060553

Praktische Übung Entwicklungsbiologie von Pflanzen und Tieren / biol-155

PRUE; 4 SWS; 8:00 - 18:00, ABG9 - R.608; vom 15.9.2025 bis zum 19.9.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
WPFL BioChem-BSc ab 4
Klimovich, A.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060768

Praktische Übung Evolution and biology of lateral gene transfer mechanisms in prokaryotes / biol-254

PRUE; 2 SWS; jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 17:00, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E7; vom 12.5.2025 bis zum 23.5.2025; ausgenommen Exkursionswoche
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Dagan, T.
Hülter, N.F.
  060068

Praktische Übung Evolutionary Genetics / biol-253

PRUE; 3 SWS; vom 12.5.2025 bis zum 23.5.2025; take place in MPI Plön
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Dutheil, J.
und wiss. MitarbeiterInnen
   

Praktische Übung Genetik und Mikrobiologie / biol-112

PRUE; 4 SWS; Vorbesprechung: 9.4.2025
PFL Bio-BSc 4
PFL BioChem-BSc 4
PFL Bio-BScBA 6
Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
 060034    Mo
Mo
14:00 - 17:00
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  vom 14.4.2025 bis zum 6.6.2025, Die Praktische Übung findet vom 14.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 16.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060023    Di
Di
8:30 - 11:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  Die Praktische Übung findet vom 15.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 17.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060032    Di
Di
12:30 - 15:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 15.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 17.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060114    Mi
Mi
8:30 - 11:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Kempken, F.
Bramkamp, M.
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 16.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 18.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060025    Mi
Mi
14:00 - 17:00
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 16.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 18.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060033    Do
Do
8:30 - 11:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 17.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 19.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060129    Do
Do
12:30 - 15:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Kempken, F.
Bramkamp, M.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 17.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 19.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
 060857    Fr n.V.  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  Nur bei Bedarf: Räume ABG9-E30 und ABG-E58 reserviert, Fr. 14:00-17:00 Uhr
 060031    Fr
Fr
8:30 - 11:30
ABG9 - R.E30
ABG7 - R.E58
  Schmitz-Streit, R.
Bramkamp, M.
Kempken, F.
  vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025, Die Praktische Übung findet vom 25.04.-06.06.2025 in E30 statt. Ab 20.06.2025 findet sie in Kursraum E 58 statt.
  060038

Praktische Übung Grundlagen der Botanik / biol-103

PRUE; 4 SWS; Fr, 8:30 - 11:45, ABG5 - R.E9; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
PFL Bio-BSc 2 Kolláth-Leiß, K.
  060012

Praktische Übung Grundlagen der Botanik / biol-103

PRUE; 4 SWS; Fr, 8:30 - 11:45, ABG7 - R.E52/53; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
PFL Bio-BSc 2 Kaltenegger, E.
  060060

Praktische Übung Grundlagen der Botanik / biol-103

PRUE; 4 SWS; Di, 12:45 - 16:00, ABG7 - R.E57; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
PFL Bio-BScBA 2 Desel, Ch.
  060017

Praktische Übung Grundlagen der Botanik / biol-103

PRUE; 4 SWS; Di, 12:45 - 16:00, ABG7 - R.E52/53; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
PFL Bio-BSc 2 Shahid, A.
Dietrich, L.D.
  060014

Praktische Übung Grundlagen der Botanik / biol-103

PRUE; 4 SWS; Di, 12:45 - 16:00, ABG5 - R.E9; vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
PFL Bio-BScBA 2 Kaltenegger, E.
   

Praktische Übung Humanbiologie / biol-113

PRUE; 1 SWS;
PFL Bio-BSc 4
PFL BioChem-BSc 2
PFL Bio-BScBA 4
Dittmar, M.
 060627    Mo12:15 - 13:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060731    Mo13:15 - 14:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060581    Di16:15 - 17:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
 060699    Di17:15 - 18:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025
 060188    Mi9:15 - 10:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
 060163    Mi10:15 - 11:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
 060164    Mi11:15 - 12:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 16.4.2025 bis zum 9.7.2025
 060037    Do12:15 - 13:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060546    Do13:15 - 14:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060165    Fr14:15 - 15:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
 060899    Fr15:15 - 16:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
 060889    Fr16:15 - 17:00ABG9 - R.213a  Dittmar, M.
Köhlmoos, A.
  Nur bei Bedarf
  060063

Praktische Übung Marine Evolutionsökologie / biol-228

PRUE; 3 SWS; vom 30.6.2025 bis zum 11.7.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Roth, O.
und wiss. MitarbeiterInnen
   

Praktische Übung mit Seminar Developmental Biology of Marine Invertebrates / biol-235

UE/S; 4 SWS; Takes place in the marine station of the Alfred-Wegener Institute (AWI) at Helgoland; Vorbesprechungen: 8.4.2025; 14.5.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
Klimovich, A.
 060297    n.V.    N.N.
  vom 17.6.2025 bis zum 24.6.2025, Es stehen 20 Plätze für die Anmeldung zur Verfügung.
  060276

Praktische Übung mit Seminar Molecular Evolution of Biotic Interactions / biol-247

FPUE/SEM; 3 SWS; vom 28.4.2025 bis zum 9.5.2025; findet auch im Bereich der Arbeitsgruppe Prof. Ober statt
WPFL Bio-MSc ab 2
WPFL Bio-Mambe-MSc ab 2
Ober, D.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060406

Praktische Übung Molekulare Biotechnologie / biol-237

PRUE; 2 SWS; jeden Tag, 11:45 - 17:00, ABG9 - R.E30; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025; Vorbesprechung: 9.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Schmitz-Streit, R.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060045

Praktische Übung Ornithologische Methoden / biol-171

PRUE; 4 SWS; Im März 2025 finden zwei Vorlesung online statt.; Do, 8:15 - 12:00, Raum n.V.; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
WPFL Bio-BSc 4 Garthe, S.
Kubetzki, U.
   

Praktische Übung Physiologie der Pflanzen / biol-111

PRUE; 2 SWS; halbsemestrig; Vorbesprechung der Übungen Teil Stukenbrock in der VL am xx.xx.;
PFL Bio-BSc 4
PFL Bio-BScBA 4
WPFL BioChem-BSc 4
Melzer, S.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
 060524    Di8:00 - 12:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 27.5.2025 bis zum 8.7.2025
 060013    Di12:00 - 16:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 27.5.2025 bis zum 8.7.2025
 060046    Mi9:00 - 12:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 28.5.2025 bis zum 9.7.2025, nur bei Bedarf
 060016    Mi14:00 - 18:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 28.5.2025 bis zum 9.7.2025
 060015    Do12:00 - 16:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 28.5.2025 bis zum 10.7.2025
 060002    Do16:00 - 20:00ABG5 - R.E7, ABG5 - R.E8, ABG5 - R.E6  Rehders, T.
Holtgrewe-Stukenbrock, E.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 28.5.2025 bis zum 10.7.2025
  060146

Praktische Übung Vegetation, Mikroklima und Böden / biol-163

PRUE; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Erfmeier, A.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060411

Praktische Übung Working with Drosophila and C. elegans / biol 256

PRUE; 3 SWS; jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 18:00, ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55; vom 1.9.2025 bis zum 12.9.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
Roeder, Th.
und wiss. MitarbeiterInnen
   

Praktische Übung Zellbiologie Tier / biol-110

PRUE; 2 SWS; ECTS: 6; Kurse halbsemestrig, siehe OLAT! 1. Semesterhälfte vom 15.04.2024-31.05.2024 / 2. Semesterhälfte vom 03.06.2024-12.07.2024;
PFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-BScBA 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
 060055    Di16:00 - 19:00ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55, ABG7 - R.E52/53  Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
Fink, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 23.5.2025
 060218    Di16:00 - 19:00ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55, ABG7 - R.E52/53  Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
Fink, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 26.5.2025 bis zum 11.7.2025
 060687    Mi9:00 - 12:00ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55, ABG7 - R.E52/53  Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
Fink, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 26.5.2025 bis zum 11.7.2025
 060621    Mi9:00 - 12:00ABG7 - R.E58, ABG7 - R.E52/53, ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55  Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
Fink, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 23.5.2025
 060020    Do16:00 - 19:00ABG7 - R.E54, ABG7 - R.E55, ABG7 - R.E52/53  Gruber-Vodicka, H.
Klimovich, A.
Fink, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
   

Praktische Übung zur Bestimmung von Pflanzen / biol-104

PRUE; 2 SWS; Obligatorische Vorbesprechung am 11.04.25 im Hörsaal E 62 um 10.30 Uhr; Vorbesprechung: 11.4.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Unsicker, S.
 060249    Mo8:00 - 10:00ABG7 - R.E57  Schrieber, K.
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060211    Mo8:00 - 10:00ABG5 - R.E9  Nickol, M.
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060383    Mo8:00 - 10:00ABG7 - R.E52/53  Kaiser, H.
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060024    Do8:00 - 10:00ABG7 - R.E52/53  Unsicker, S.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060692    Do8:00 - 10:00ABG7 - R.E57  Erfmeier, A.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060053    Do8:00 - 10:00ABG5 - R.E10  Kaltenegger, E.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060239    Do8:00 - 10:00ABG5 - R.E9  Walther, Ch.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
   

Praktische Übung zur Bestimmung von Tieren / biol-104

PRUE; 3 SWS; OLAT "biol104 Biodiversität Tier- und Pflanzenbestimmung - Tierbestimmung". Dort finden Sie alle Informationen;; Vorbesprechung: 10.4.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
Bendixen, U.
Büscher, Th.
 060041    Mo18:00 - 20:15ABG7 - R.E57  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060208    Mo18:00 - 20:15ABG5 - R.E9  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
 060043    Do10:00 - 12:15ABG5 - R.E9  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060051    Do10:00 - 12:15ABG7 - R.E57  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
Schmölcke, U.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060044    Do14:00 - 16:15ABG5 - R.E9  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060058    Do14:00 - 16:15ABG7 - R.E57  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
Schmölcke, U.
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060042    Do18:15 - 20:30ABG5 - R.E9  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
 060030    Do18:15 - 20:30ABG7 - R.E57  Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
und wiss. MitarbeiterInnen
  vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
  500045

Praktische Übungen: Zelluläre und Molekulare Grundlagen der Immunologie

PRUE; 3 SWS; findet am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum statt; ganztägig am Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum
  Heine, H.
Wegmann, M.
Hammer, B.
Lunding, L.
  060407

Seminar Ausgewählte Beispiele der molekularen Biotechnologie / biol-237

S; 1 SWS; jeden Tag, 10:15 - 11:45, ABG9 - R.E30; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Schmitz-Streit, R.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060192

Seminar Biochemistry an Cell Biology of prokaryotes / biol-239

S; 1 SWS; vom 30.6.2025 bis zum 11.7.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Bramkamp, M.
  060137

Seminar Biologie der Insekten / biol-172

S; 1 SWS; vom 28.7.2025 bis zum 8.8.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gorb, S.N.
Büscher, Th.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060684

Seminar Biomechanics and Biomimetics / Bionik / biol-252

S; 1 SWS; jede Woche Mo-Fr; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Gorb, S.N.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060915

Seminar Drosophila und C. elegans als Modellorganismen / biol-256

S; 1 SWS; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 10:15, ABG7 - R.E59; vom 1.9.2025 bis zum 12.9.2025; Vorbesprechung: 8.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
Roeder, Th.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060213

Seminar Entwicklungsbiologie von Pflanzen und Tieren / biol-155

S; 1 SWS; vom 15.9.2025 bis zum 19.9.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL BioChem-BSc ab 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Klimovich, A.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060081

Seminar Evolutionary Genetics / biol-253

S; 1 SWS; vom 12.5.2025 bis zum 23.5.2025; take place in MPI Plön ; Vorbesprechung: 9.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Dutheil, J.
und wiss. MitarbeiterInnen
  060039

Seminar Experimentielle Methoden der Küstenökologie / biol-169

S; 1 SWS; Fr, 9:00 - 12:00, ABG5 - R.E10; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
FRW Bio-BSc 4 Heubel, K.
  060909

Seminar Ökologie mariner Symbiosen / biol-162

S; 1 SWS; vom 15.9.2025 bis zum 26.9.2025
WPFL Bio-BSc 4 Gruber-Vodicka, H.
  060712

Vorlesung Baupläne und deren Wandlungsfähigkeit im Tierreich / biol-151

V; 1 SWS; Vorlesung bitte nur gekoppelt mit der Übung biol-151 besuchen.; Mo, 14:00 - 15:00, ABG5 - R.E9; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gorb, S.N.
Züger, S.
  060193

Vorlesung Biochemistry an Cell Biology of prokaryotes / biol-239

V; 1 SWS; vom 30.6.2025 bis zum 11.7.2025; Vorbesprechung: 9.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Bramkamp, M.
  060049

Vorlesung Biologie der Insekten / biol-172

V; 1 SWS; Die mündlichen Prüfungen finden in R 1014 statt.; vom 28.7.2025 bis zum 8.8.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Gorb, S.N.
Büscher, Th.
  060634

Vorlesung Biomechanics and Biomimetics / Bionik / biol-252

V; 1 SWS; 8:15 - 10:00, Raum n.V.; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025; Vorbesprechung: 9.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Gorb, S.N.
  060773

Vorlesung Evolution and biology of lateral gene transfer mechanisms in prokaryotes / biol-254

V; 2 SWS; ECTS: 5; jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 17:00, ABG7 - R.E61; vom 12.5.2025 bis zum 23.5.2025; ausgenommen Exkursionswoche ; Vorbesprechung: 8.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Dagan, T.
Hülter, N.F.
  060916

Vorlesung Funktion und Evolution mariner Symbiosen / biol-162

V; 1 SWS; Mündliche Prüfung: 17.10.2025, in Raum R 722; vom 15.9.2025 bis zum 26.9.2025
WPFL Bio-BSc 4 Gruber-Vodicka, H.
  060057

Vorlesung Geobotanik / biol-104

V; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, ABG7 - R.E62; vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Erfmeier, A.
  060134

Vorlesung Grundlagen der Botanik / biol-103

V; 3 SWS; Mo, 14:15 - 16:00, ABG7 - R.E62; Di, 10:15 - 12:00, ABG7 - R.E62; vom 14.4.2025 bis zum 8.7.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Ober, D.
Schulz, R.
  060315

Vorlesung Grundlagen der Ornithologie / biol-171

V; 1 SWS; Im März 2025 finden zwei Vorlesung online statt.; Do, 8:15 - 9:00, Raum n.V.; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025; 2 x 0,5 Tage in der Exkursionwoche 10.-13.06.2025
WPFL Bio-BSc 4 Garthe, S.
Kubetzki, U.
  060050

Vorlesung Marine Evolutionsökologie / biol-228

V; 1 SWS; vom 30.6.2025 bis zum 11.7.2025; Vorbesprechungen: 9.4.2025; 14.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Roth, O.
  060275

Vorlesung Molecular Evolution of Biotic Interactions / biol-247

V; 1 SWS; Zeit n.V.; vom 28.4.2025 bis zum 9.5.2025; Vorbesprechung: 8.4.2025
WPFL Bio-MSc ab 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Ober, D.
  060405

Vorlesung Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie / biol-237

V; 1 SWS; jeden Tag, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; vom 16.6.2025 bis zum 27.6.2025; Vorbesprechung: 9.4.2025
WPFL Bio-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
WPFL Bio-Mambe-MSc 2
Schmitz-Streit, R.
  060035

Vorlesung Ökologie des Wattenmeeres / biol-169

V; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:00, ABG5 - R.E10; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
FRW Bio-BSc 4 Heubel, K.
  060700

Vorlesung Systematik und Biologie einheimischer Tiere / biol-104

V; 2 SWS; 1. Prüfungszeitraum: pro Termin je 35 Studierende ........2. Prüfungszeitraum: pro Termin je 30 Studierende; Do, 16:30 - 18:00, ABG7 - R.E62; vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Kuhlmann, M.
Böhmer, Ch.
  060144

Vorlesung Vegetation, Mikroklima und Böden / biol-163

V; 1 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, ABG7 - R.E60; vom 25.4.2025 bis zum 11.7.2025
WPFL Bio-BSc 4
WPFL Bio-MEd ab 1
Erfmeier, A.
  500046

Zelluläre und Molekulare Grundlagen der Immunologie

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, ABG7 - R.0134
  Heine, H.
Wegmann, M.
Lunding, L.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof