UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >>

Institut für Physikalische Chemie (Sektion Chemie)

  060282

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten

AW; 8 SWS; ganztägig, n.A.
  Friedrichs, G.
Hartke, B.
Temps, F.
Schauermann, S.
  060438

Bachelorarbeit im Studiengang B.Sc. Chemie

P; Teil des Moduls MNF-chem604; Details siehe Modulbeschreibung; drei Monate
  Die Dozent*innen der Chemie
  060448

Bachelorarbeit im Studiengang B.Sc./BA Chemie 2-Fach

P; Teil des Moduls MNF-chem612; Details siehe Modulbeschreibung; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozent*innen der Chemie
  060442

Bachelorarbeit im Studiengang B.Sc.Wirtschaftschemie

P; Teil des Moduls MNF-chem702; Details siehe Modulbeschreibung; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozent*innen der Chemie
  060472

Chemisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Bestandteil von chem3004; Do, 17:00 - 19:00, OHP6 - [Kl. HS AC]
  Die Dozent*innen der Chemie
  060779

Datenauswertung mit dem PC in der Physikalischen Chemie (1. Kurs)

UE; 2 SWS; Die Übungen richten sich an Studierende in den laufenden Praktika der Physikalischen Chemie.; jeden Tag, 9:00 - 15:30, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 22.9.2025 bis zum 26.9.2025; Blockkurs. Bitte tragen Sie sich in OpenOlat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098063 ) bis zum 15.09.2025 ein.
  Stahlhut, Ch.
  060346

Datenauswertung mit dem PC in der Physikalischen Chemie (2. Kurs)

UE; 2 SWS; Die Übungen richten sich an Studierende in den laufenden Praktika der Physikalischen Chemie.; Di, 12:00 - 14:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Bitte tragen Sie sich in OpenOlat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098063 ) bis zum 15.09.2025 ein.
  Stahlhut, Ch.
  060532

Group theory and its application to selected problems in spectroscopy

V; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 C, chem5007 und chem5020 - part of module code MNF-chem1004C, -chem5007 and 5020; vom 20.10.2025 bis zum 13.2.2026; Bitte kontaktieren Sie M. Schnell vor dem 30.09.2025 via E-mail (schnell@phc.uni-kiel.de) ; Vorbesprechung: 13.10.2025
WPFL Chem-MSc ab 1
WPFL WiChem-MSc ab 1
WPFL BioChem-MSc ab 1
Schnell, M.
  060283

Introduction to Numerical Mathematics in Chemistry

PRUE; 2 SWS; ECTS: 5; Teile der Module MNF-chem5014-01a und MNF-chem1004 D, Wahlmodul; Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Herrn Prof. B. Hartke melden: hartke@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter: https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/numerical-mathematics-for-chemists/
  Hartke, B.
Hehn, A.-S.
mit Assistenten
  060285

Introduction to Numerical Mathematics in Chemistry

V; 2 SWS; ECTS: 5; Teile der Module MNF-chem5014-01a und MNF-chem1004 D, Wahlmodul; Beginn: wird noch bekannt gegeben Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Herrn Prof. B. Hartke melden: hartke@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/numerical-mathematics-for-chemists/
  Hartke, B.
Hehn, A.-S.
mit Assistenten
  060288

Kurzpraktikum in einem Arbeitskreis

PRUE; 4 SWS; Teil des Moduls MNF-chem5004-01a; Zeit und Raum n.V.
WF Chem-MSc ab 1 N.N.
  060455

Mathematik für Chemiker 1

V; 3 SWS; Teil der Module MNF-chem0102 und MNF-chem0310; Di, 9:00 - 10:00, OHP5 - [Chemie II]; Do, 14:00 - 16:00, OHP5 - [Chemie II], (außer Do 29.1.2026, Do 5.2.2026); Einzeltermine am 29.1.2026, 5.2.2026, 14:00 - 16:00, OHP5 - [Chemie I]; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; Präsenzveranstaltung, weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/mathematics-for-chemists-1/
PFL BioChem-BSc 1
PFL Chem-BScBA 3
PFL Chem-BSc 1
PFL WiChem-BSc 1
Hartke, B.
  060449

Übungen zur Mathematik für Chemiker 1

UE; 2 SWS; Teil der Module MNF-chem0102 und MNF-chem0310; Di, 8:00 - 9:00, LMS6 - R.11, MES2 - R.107[Sem AC neu], OHP5 - [Chemie II], LMS2 - R.Ü3, LMS2 - R.Ü2/K, LMS2 - R.Ü1; Do, 9:00 - 10:00, LMS6 - R.11, MES2 - R.107[Sem AC neu], OHP6 - [Kl. HS AC]; Do, 9:00 - 10:00, OHP5 - [Chemie II], (außer Do 5.2.2026); Mo, 18:00 - 20:00, OHP5 - [Chemie II]; Do, 9:00 - 10:00, LMS2 - R.Ü1, OHP5 - [Chemie I], LMS2 - R.Ü2/K; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Präsenzveranstaltung, weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/mathematics-for-chemists-1/
PFL BioChem-BSc 1
PFL Chem-BSc 1
PFL Chem-BScBA 3
PFL WiChem-BSc 1
Hartke, B.
  060787

Vorkurs - Mathematikteil des Vorkurses Chemie (Chemie für Studierende der Chemie, Wirtschaftschemie und Biochemie (1Fach und 2Fächer))

TU; jeden Tag, 9:00 - 12:00, OHP5 - [Chemie II]; jeden Tag, 13:00 - 18:00, OS40 - R.201 - Hebbel HS, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], LMS2 - R.Ü1, LMS4 - R.325, OS40 - R.13 (60), WSP3 - Seminarraum 9 (40), LMS11a - R.EG.003 (40), LMS11a - R.EG.004 (40), LMS2 - R.Ü2/K, LMS2 - R.Ü3, LMS8 - R.EG.015 (40); vom 22.9.2025 bis zum 26.9.2025; Dieser Vorkurs wird von Herrn Prof. Hartke (Mathematik für Chemiker, 22.-26.09.2025) geleitet, siehe: https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/pre-study-courses/preparatory-course-mathematics-for-chemists/ Anmeldungen erfolgen zentral über https://www.ub.uni-kiel.de/de/kontakt/julian-rudnik
FRW BioChem-BSc ab 1
FRW Chem-BSc ab 1
FRW Chem-BScBA ab 1
FRW WiChem-BSc ab 1
Hartke, B.
   

Molecular Spectroscopy, Reaction Dynamics and Surface Science (Research Lab in the work group)

PRUE; 3 SWS; Part of module MNF-chem3005 C; students: 10;
WPFL Chem-MSc ab 2
WPFL Chem-Dipl ab 7
Die Dozent*innen der Chemie
mit Assistenten
 060433    n.V.    Friedrichs, G.
Schauermann, S.
Schnell, M.
-N.N.-
  research lab in the work group, six-week all day course: Please contact the group leader for information
  060440

Molecular Spectroscopy, Reaction Dynamics and Surface Science (seminar)

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem3005 C; Gruppengröße: 10; Zeit n. V.
WPFL Chem-MSc ab 2
WPFL Chem-Dipl ab 7
Die Dozent*innen der Chemie
  060295

Physical Chemistry 4: Molecular Spectroscopy

V; 2 SWS; Part of Module code MNF-chem1003; Di, 12:00 - 14:00, LMS6 - R.11; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; Please register in OpenOLAT https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098195 (password: PC4) until (17th October 2025)
PFL Chem-MSc ab 1
WPFL WiChem-MSc ab 2
WPFL Chem-LAG ab 1
Wächtler, M.
  060459

Physical Chemistry 4: Molecular Spectroscopy (Exercises)

UE; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1003; Gruppengröße: 10, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mo, 12:00 - 14:00, LMS6 - R.11; vom 27.10.2025 bis zum 8.2.2026; Alle 2 Wochen 2-stündig. Die Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt in/nach der ersten Vorlesung. Please register in OpenOLAT https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098195 password: PC4) until (17th October 2025)
PFL Chem-MSc ab 1
PFL WiChem-MSc ab 1
PFL Chem-LAG ab 4
Wächtler, M.
mit Assistenten
  060488

Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten, 1. Kurs (Zulassung erforderlich)

UE; 2 SWS; Schein; bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 14:00 - 18:00, MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC], MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; 14-tägig, Vorbesprechung verpflichtend, Bitte melden Sie sich bis zum 05.10.2025 im OpenOlat-Modul (MNF-chem: Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten (WS25/26) ( link folgt ) mit dem Passwort "PC-Übungen" an und nehmen Sie an der Umfrage teil. Nur dadurch ist eine Organisation möglich und Sie erhalten die Zugangsdaten zur verpflichtenden Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung dann per E-mail.
PHARM-StEx ab 1 Muskat, T.
Renth, F.
mit Assistenten
  060894

Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten, 2. Kurs (Zulassung erforderlich)

UE; 2 SWS; Schein; bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 14:00 - 18:00, MES1 - R.117 [Nebenfachpraktikum PC], MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; 14-tägig, Vorbesprechung verpflichtend, Bitte melden Sie sich bis zum 05.10.2025 im OpenOlat-Modul (MNF-chem: Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten (WS25/26) ( link folgt ) mit dem Passwort "PC-Übungen" an und nehmen Sie an der Umfrage teil. Nur dadurch ist eine Organisation möglich und Sie erhalten die Zugangsdaten zur verpflichtenden Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung dann per E-mail.
PFL PHARM-StEx ab 1 Renth, F.
Muskat, T.
mit Assistenten
  060138

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Biochemiker, 1. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mi, 13:30 - 19:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; 14-tägig, Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL BioChem-BSc 5
PFL BioChem ab 3
Friedrichs, G.
N. N.
mit Assistenten
  060137

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Biochemiker, 2. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mi, 13:30 - 19:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; 14-tägig, Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL BioChem-BSc 5
PFL BioChem ab 3
Friedrichs, G.
Hehn, A.-S.
  060291

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Chemiker, 1. Kurs

PRUE; 8 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Laborkapazität 10, bei Bedarf mehrere Gruppen; Fr, 10:00 - 17:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC], MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2], MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; vom 24.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc 3 Schauermann, S.
und wiss. Mitarbeiter
  060434

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Chemiker, 2. Kurs

PRUE; 8 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mo, 9:00 - 17:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC], MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Mo, 11:00 - 17:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; vom 20.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc 3 Wächtler, M.
und wiss. Mitarbeiter
  060294

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Chemiker, 3. Kurs

PRUE; 8 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 9:00 - 17:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc 3 und wiss. Mitarbeiter
  060443

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Wirtschaftschemiker

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Mo, Fr, 9:00 - 18:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; vom 20.10.2025 bis zum 13.2.2026; (14-tägig, nach Vereinbarung) Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL WiChem-BSc 3 Schauermann, S.
Wächtler, M.
  060432

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Zweifach-Studierende, 1. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511 (auch für Wirtschaftschemiker ); Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mi, 13:30 - 19:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; (14-tägig), Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BScBA 5 Friedrichs, G.
mit Assistenten
  060394

Physikalisch-chemisches Grundpraktikum für Zweifach-Studierende, 2. Kurs

PRUE; 5 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511 (auch für Wirtschaftschemiker); Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Mi, 13:30 - 19:00, MES1 - R.118 [Grundpraktikum PC]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; (14-tägig), Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilmahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOlat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
  Friedrichs, G.
  060441

Physikalisch-chemisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Bestandteil von chem3004; Mo, 17:00 - 19:00, LMS6 - R.11; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; siehe besondere Ankündigungen
  Die Dozent*innen der Chemie
  060452

Physikalische Chemie 2 für Zweifach-Studierende und Biochemiker

V; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem510; Mi, 10:00 - 12:00, LMS6 - R.11; vom 22.10.2025 bis zum 8.2.2026; Anmeldungen: Eintragung in den OLAT Kurs "MNF-chem0510: Physikalische Chemie 2 für Zweifach-Studierende und Biochemiker (WS 2025/26)" bis zum 15.10.2025 ( link folgt , Passwort: PC2-Zweifach ). Bitte beachten Sie die Hinweise und nehmen bei Ihrer Anmeldung in Olat an der Umfrage zu Ihrem Studiengang teil. Schreibbeginn 10 Uhr. Der Raum ist vorher für organisatorische Angelegenheiten reserviert.
PFL BioChem-BSc 5
PFL Chem-BScBA 5
PFL Chem-LAG ab 5
Schauermann, S.
  060435

Physikalische Chemie 2: Struktur der Materie

V; 3 SWS; Teil des Moduls MNF-chem0304; Mi, 8:00 - 10:00, OHP2 - Otto-Hahn-Hörsaal; Fr, 11:00 - 12:00, OHP5 - [Chemie II]; vom 19.10.2025 bis zum 8.2.2026; Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 15.10.2025 in OpenOlat ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098119 ) mit dem Passwort "PC2"
PFL Chem-BSc 3
PFL WiChem-BSc 3
Friedrichs, G.
  060499

Praktikum Chemie am Computer

PRUE; 3 SWS; Teil des Moduls MNF-chem3005 D; Gruppengröße 10; Forschungspraktikum in einer Arbeitsgruppe; ein halbes Semester ganztägig; Zeiten nach Vereinbarung
WPFL Chem-MSc ab 2
WPFL Chem-Dipl ab 5
Hartke, B.
Hehn, A.-S.
  060416

Praktikum Theoretische Chemie/ Molecular Modeling

PRUE; 3 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D, Gruppengröße 10; interdisziplinär; Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Frau Prof. Hehn melden: hehn@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/introduction-to-theoretical-chemistry/
WPFL Chem-MSc ab 1 Hehn, A.-S.
  060504

Praktikum Theoretische Chemie/Molecular Modeling

PRUE; 3 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D; Gruppengröße 10; interdisziplinär; Z.n.V.: Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Herrn Prof. Hartke melden: hartke@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/introduction-to-theoretical-chemistry/
WPFL Chem-MSc ab 1
WPFL Chem-Dipl ab 5
Hartke, B.
  060483

Reaction Dynamics - Concepts and Methods

V; 2 SWS; Part of Module codes MNF-chem1004 C, -chem5007 and -chem5020; Do, 12:30 - 14:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 23.10.2025 bis zum 13.2.2026; Please register using the password "ReactionDynamics" in OpenOLAT until 06th October 2025. The lecure start date might change, please check messages in Olat. ; Vorbesprechung: 13.10.2025
WPFL Chem-MSc ab 1
WPFL WiChem-MSc ab 1
WPFL BioChem-MSc ab 1
N. N.
  060513

Seminar Implementationsaspekte der Computerchemie

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem3005 D; Gruppengröße 10; Zeit und Raum n.V.
WPFL Chem-MSc ab 2
WPFL Chem-Dipl ab 5
Hartke, B.
Hehn, A.-S.
  060741

Seminar on current Topics in Kinetics and Dynamics at Surfaces

S; Teil des Moduls chem3005C; Do, 10:00 - 12:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; Einladungen zur Teilnahme per E-mail
Chem-MSc 3 N. N.
  060617

Seminar über aktuelle Themen der Oberflächenchemie

S; 2 SWS; Bestandteil des Moduls MNF-chem3005D; Mi, 8:00 - 10:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 1.10.2025 bis zum 26.3.2026
  Schauermann, S.
  060492

Seminar über aktuelle Themen der Reaktionskinetik

S; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]
  Friedrichs, G.
  060493

Seminar über moderne Themen der Theoretischen Chemie

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]
  Hehn, A.-S.
Hartke, B.
  061292

Seminar über spezielle Probleme der Laserspektroskopie

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1], Online-Veranstaltung; Mo; Die Veranstaltung findet online oder in Präsenz statt, nach jeweils vorheriger Ankündigung
  N.N.
  060333

Seminar zu aktuellen Themen der zeitaufgelösten Spektroskopie photoaktiver Systeme

S; 2 SWS; Teil des Moduls chem3005C; Details siehe Modulbeschreibung; Mi, 10:00 - 12:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; vom 1.10.2025 bis zum 31.3.2026; Einladungen zur Teilnahme per Email
  Wächtler, M.
  060344

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Biochemiker und Zweifachstudierende - Zusatzkurs

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Fr, 16:00 - 18:30, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die genaue Zuordnung der Zeiten und Räume für die jeweilige Gruppe erfolgt in der Vorbesprechung. Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechnung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 30.09.25 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. Der Seminartermin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL BioChem-BSc ab 5
WiChem-BSc 3
Friedrichs, G.
  060503

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Biochemiker, 1. Kurs

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Di, Mi, 17:00 - 19:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; Di, 17:00 - 19:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Die genaue Zuordnung der Zeiten und Räume für die jeweilige Gruppe erfolgt in der Vorbesprechung. Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. Der Seminartermin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL BioChem-BSc 5
PFL BioChem ab 3
Friedrichs, G.
N. N.
mit Assistenten
  060300

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Biochemiker, 2. Kurs

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Di, Mi, 17:00 - 19:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; Di, 17:00 - 19:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Die genaue Zuordnung der Zeiten und Räume erfolgt in der Vorbesprechung. Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. Der Seminartermin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben.
PFL BioChem-BSc 5
PFL BioChem ab 3
Friedrichs, G.
Hehn, A.-S.
mit Assistenten
  060517

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Chemiker, 1. Kurs

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 8:00 - 10:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 23.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc ab 3 Schauermann, S.
und wiss. Mitarbeiter
  060506

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Chemiker, 2. Kurs

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 8:00 - 10:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc 3 Wächtler, M.
und wiss. Mitarbeiter
  060426

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Chemiker, 3. Kurs

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem305; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt! ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BSc 3 -N.N.-
mit Assistenten
  060445

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Wirtschaftschemiker

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Di, 12:00 - 14:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; Do, 8:00 - 10:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; (14-tägig, nach Vereinbarung) Die Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung bis zum 30.09.2025 in OpenOlat unter ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098079 ) mit dem Passwort "Grundpraktikum". Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Die Einladungen hierzu erhalten Sie per E-Mail. Der Termin der Sicherheitsbelehrung wird in der Vorbesprechung festgelegt!
PFL WiChem-BSc 3 Schauermann, S.
Wächtler, M.
  060276

Seminar zum Physikalisch-chemischen Grundpraktikum für Zweifach-Studierende, 2. Kurs

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem511; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Di, Mi, 17:00 - 19:00, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; Di, 17:00 - 19:00, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 15.10.2025 bis zum 13.2.2026; (14-tägig), die genaue Zuordnung der Zeiten und Räume erfolgt in der Vorbesprechung. Sicherheitsbelehrung: Ein gesonderter Termin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und Sicherheitsbelehrung ist Pflicht! Bitte tragen Sie sich bis zum 09.10.2025 mit dem Passwort "PHC GP" zur Anmeldung in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098175 ) ein und nehmen an der Umfrage teil. Der Seminartermin wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben. ; Vorbesprechung: 15.10.2025
PFL Chem-BScBA ab 5 Friedrichs, G.
  060453

Seminar zum Praktikum Theoretische Chemie / Molecular Modeling

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D, Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen, interdisziplinär; Zeit und Raum n.V.
WPFL Chem-MSc ab 1 Hehn, A.-S.
  060466

Seminar zum Praktikum Theoretischen Chemie / Molecular Modeling

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; interdisziplinär; Z.n.V.
WPFL Chem-MSc ab 1
WPFL Chem-Dipl ab 5
Hartke, B.
  060495

Seminar zum Spektroskopie-Praktikum für Studierende der Biochemie

S; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1020; Gruppengröße 12, bei Bedarf mehrere Gruppen; Fr, 13:00 - 14:30, MES1 - R.103 [Seminarraum PC 1]; Das Seminar findet in der 1. Semesterhälfte statt: Anmeldung bis zum ( Frist folgt) mit dem Passwort "Spektroskopie" in den OLAT Kurs "MNF-chem1020: Spektroskopie-Praktikum für Studierende der Biochemie WiSe 25/26" ( link folgt ) erforderlich.
WPFL BioChem-MSc ab 1 Renth, F.
Muskat, T.
  060497

Seminar zur Bachelorarbeit B.Sc.Wirtschaftschemie

S; Teil des Moduls MNF-chem703; Details siehe Modulbeschreibung; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozent*innen der Chemie
  060502

Seminar zur Bachelorarbeit im Studiengang B.Sc. Chemie

S; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem605; Details siehe Modulbeschreibung; Zeit und Raum n.V.
  Die Dozent*innen der Chemie
  060498

Spektroskopie-Praktikum für Studierende der Biochemie

PRUE; 4 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1020; Gruppengröße 12, bei Bedarf mehrere Gruppen; Do, 13:00 - 18:00, MES1 - R.112 [F-Praktikum]; vom 24.10.2025 bis zum 13.2.2026; Das Praktikum findet in der 2. Semesterhälfte statt: Anmeldung bis zum 30.09.2025 mit dem Passwort "Spektroskopie" in den OLAT Kurs "MNF-chem1020: Spektroskopie-Praktikum für Studierende der Biochemie WiSe 25/26" ( link folgt ) erforderlich. ; Vorbesprechung: 17.10.2025
WPFL BioChem-MSc ab 1 Renth, F.
Muskat, T.
  060874

Theoretische Chemie (Wahlpflichtfach: Computerchemie / Theoretische Chemie)

V; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D; Di, 14:00 - 16:00, MES2 - R.107[Sem AC neu]; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Herrn Prof. Hartke melden: hartke@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/introduction-to-theoretical-chemistry/
WPFL Chem-MSc ab 1
WPFL Chem-Dipl ab 6
Hartke, B.
  060461

Theoretische Chemie (Wahlpflichtfach: Computerchemie / Theoretische Chemie)

V; 2 SWS; Teil des Moduls MNF-chem1004 D; Di, 8:00 - 9:30, MES1 - R.119 [Seminarraum PC 2]; vom 21.10.2025 bis zum 13.2.2026; Bei Interesse bitte vor Vorlesungsbeginn bei Prof. Hehn melden: hehn@pctc.uni-kiel.de. Weitere Informationen unter https://ravel.pctc.uni-kiel.de/teaching/b-sc-m-sc-lectures/introduction-to-theoretical-chemistry/
WPFL BioChem-MSc ab 1 Hehn, A.-S.
   

Two-week lab course in the work group

P; 4 SWS; Part of Module code MNF-chem5004;
  Die Dozent*innen der Chemie
mit Assistenten
 060465    n.V.    Hartke, B.; Hehn, A.-S.; Friedrichs, G.; Schauermann, S.; Schnell, M.; -N.N.-
  time: t. b. d. (two week full-time); Please contact the group leader for information
  060467

Übungen zur Physikalischen Chemie 2

UE; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem0304; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen, zweiwöchig; Do, 12:00 - 13:00, 13:00 - 14:00, LMS6 - R.11, RHS1 - R.202[HS Biochemie], CAP2 - Hörsaal C; vom 23.10.2025 bis zum 8.2.2026; Teilnahme am Modul erfordert Ihre Anmeldung zur Vorlesung "Physikalische Chemie 2: Struktur der Materie" in OpenOLAT ( https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5661098119 ) bis zum 15.10.2025 mit dem Passwort "PC2". Die Einteilung in die Übungsgruppen erfolgt in/nach der ersten Vorlesung. Jede Woche 1-stündig oder alle 2 Wochen 2-stündig. Der doppelstündige Eintrag dient z. Zt. lediglich der Raumreservierung. Dies wird noch geprüft, Sie werden rechtzeitig informiert.
PFL Chem-BSc 3
PFL WiChem-BSc 3
Friedrichs, G.
  060451

Übungen zur Physikalischen Chemie 2 für Zweifach-Studierende und Biochemiker

UE; 1 SWS; Teil des Moduls MNF-chem510; Gruppengröße: 15, bei Bedarf mehrere Gruppen; Di, Mi, 12:00 - 13:00, OHP6 - [Kl. HS AC]; vom 28.10.2025 bis zum 13.2.2026; Gruppe Biochemiker: Di 12-13ct, Gruppe 2-Fachstudierende: Mi 12-13 ct. Anmeldungen: Eintragung in den OLAT Kurs "MNF-chem0510: Physikalische Chemie 2 für Zweifach-Studierende und Biochemiker (WS 2025/26)" bis zum 15.10.2025 ( link folgt , Passwort: PC2-Zweifach ). Bitte beachten Sie die Hinweise und nehmen bei Ihrer Anmeldung in Olat an der Umfrage zu Ihrem Studiengang teil.
Chem-BScBA 5
BioChem-BSc 5
Chem-LAG ab 5
Schauermann, S.
  060895

Vorlesung zum Praktikum Chemie am Computer

V; Teil des Moduls MNF-chem3005 D; Gruppengröße 10; interdisziplinär; Zeit und Raum n.V.
  Hartke, B.
Hehn, A.-S.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof