|
Organisation >> Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät >> Institut für Natur- und Ressourcenschutz >> Landschaftsökologie >>
|
AEF-agr003: Grundlagen der Agrarökologie (070315)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Tim Diekötter
- Angaben
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 6, Anmeldung und weitere Informationen in OLAT; Modul umfasst auch die Vorlesung AEF-agr003: Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft
Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, OS75 - Hans-Heinrich-Driftmann-Hörsaal (ehem. Hörsaal 3)
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 16.7.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum OS75 - Hörsaal 2 2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 10.10.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum CAP2 - Hörsaal C
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PFL BSc Agrar 2
- Inhalt
- Lernziele:
Kennlernen grundlegender Begriffe und Phänomene der Tier- und Pflanzenökologie
- Empfohlene Literatur
- Begon, Harper, Townsend: Ökologie
Schäfer: Wörterbuch der Ökologie
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Agrarökologie
Erwartete Teilnehmerzahl: 150
www: https://www.agrar.uni-kiel.de/de/studium/studierende/modulbeschreibungen/pdfs-zu-modulen-2013/aef-agr003
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|