|
Organization >> Affiliated and Associated Institutions of the University >> GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel >> Research Division 1: Ocean Circulation and Climate Dynamics >>
|
pherAOD - V: Atmosphären- und Ozeandynamik I (pherAOD) (500100)
- Lecturer
- Prof. Dr. Arne Biastoch
- Details
- Lecture, 2 cred.h, ECTS studies, Teil des Moduls pherAOD / Eine Prüfung am Ende des zweisemestrigen Moduls
Time and place: Wed 8:30 - 10:00, WSP3 - Seminarraum 2 (32)
from 23.4.2025 to 9.7.2025
- Fields of study
- WPFL PhysdErds-BSc 4
- Prerequisites / Organisational information
- Alle Teilnehmer müssen sich für dieses Modul auf OLAT registrieren:
direkter Link zum OLAT Kurs
(Registrierung ist erforderlich)
Informationen zur Durchführung der Veranstaltung werden unter diesem Link auf OLAT geteilt.
ehemals Teil von Modul MNF-klim-201
wird alle zwei Semester (im Sommersemester) angeboten
empfohlene Vorkenntnisse:
Mathematik und Physik Module 1.-3. Sem.
pherEM: Einführung in die Meteorologie
pherDGL: Differentialgleichungen im System Erde
pherIPO: Introduction to Physical Oceanography
Voraussetzungen für die Zulassung zu der Prüfung (Vorleistung): Erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben
Eine Prüfung am Ende des zweisemestrigen Moduls.
- Contents
- Mathematische Grundlagen,
- Hydrodynamisches Gleichungssystem,
- Approximationen für großskalige Bewegungen (Skalenanalyse, - Hydrostatische Approx., Boussinesq Approximation, Inkompressibilität),
- Dynamik großskaliger Bewegungen (Geostrophie, thermischer Wind),
- Vorticitygleichungen;
- Wellen in Atmosphäre und Ozean (externe und interne Schwerewellen),
- Einflüsse der Erdrotation (Rossbyradius, Trägheitswellen, Kelvinwellen),
- Instabilitäten (Kelvin-Helmholtz-Instabilität),
- Reynoldsmittelung,
- Grenzschichten,
- Turbulente Flüsse,
- Parametrisierung.
Lernziele:
Die Studierenden kennen die Grundelemente der geophysikalischen Hydrodynamik. Sie haben die
theoretisch-mathematischen Grundlagen der Beschreibung von Strömungen und Wellen erlernt und
ein Verständnis wesentlicher Elemente der Zirkulation von Atmosphäre und Ozean entwickelt.
- Recommended literature
- Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
- Additional information
- Expected participants: 30
|
|
|