UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Gemeinsame Einrichtungen der Fakultäten >> Institut für Sozialwissenschaften >> Fach Politikwissenschaft >>

  Seminar Internationales und europäisches Klimaschutzrecht (Prof. Matz-Lück) (020066) [Import]

Dozent/in
Prof. Dr. Nele Matz-Lück

Angaben
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: Einzeltermine am 10.7.2025 14:00 - 18:00, CAP2 - Hörsaal B; 11.7.2025 9:00 - 18:00, WR400 - R.03.71
vom 10.7.2025 bis zum 11.7.2025
Vorbesprechung: 23.4.2025, 10:00 - 11:00 Uhr, Raum Online-Veranstaltung
Bemerkung zu Zeit und Ort: Donnertag, 10.7.25 (14.00-18.00 Uhr), Freitag, 11.7.25 (9.00-18.00 Uhr)

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL JUR-StEx 6 (ECTS-Credits: 6)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Jura-Studierende im Schwerpunktbereich 6 (Völker- und Europarecht) sowie an Studierende des Masterstudiengangs „Internationale Politik und Internationales Recht“.

Nähere Informationen und Teilnahme über OLAT-Kurs:
https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/5623218285/Infos/0
Die Themen werden am 9. April um 8.00 freigeschaltet

Inhalt
Verlangt werden eine schriftliche Arbeit sowie ein 20-minütiges Referat mit anschließender Diskussion. Die Arbeit muss einen Umfang von 40.000 – 50.000 Zeichen (inkl. Fußnotentext und Leerzeichen, aber ohne Berücksichtigung der Verzeichnisse) haben und über einen 4 cm breiten Korrekturrand auf der rechten Seite verfügen.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof