|
Organization >> Joint Units >> Institute of Social Sciences >> Sociology >>
|
Jugendsoziologie BA (soz-SM1-1, soz-SM2-1) (200228)
- Lecturer
- Dr. Evgenia Bystrov
- Details
- Seminar, 2 cred.h
presence event
Time and place: Tue 14:15 - 15:45, WR400 - R.04.06
from 15.4.2025 to 8.7.2025
- Prerequisites / Organisational information
- Die LP für diese Veranstaltung ergeben sich aus den Angaben der für Sie gültigen FPO. Die Zulassung zur Prüfung ergibt sich aus den Angaben der für Sie gültigen FPO. Ist diese Veranstaltung in Ihrer FPO nicht explizit wählbar, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters bei Ihrem/Ihrer Studienfachberater/in über Zulassungsoptionen und Teilnahmemöglichkeiten. LP/ECTS depend on the degree-specific examination regulations of your study program. Admission to exam depends on the degree-specific examination regulations of your study program. In case this module is not explicitly mentioned in these regulations, please ask your study advisor prior to semester start about participation and admission to exam.
- Contents
- Das Seminar vermittelt Grundlagen der Jugendsoziologie und erklärt Grundbegriffe der Jugendforschung. Die Studierenden lernen verschiedene transdisziplinäre theoretische Ansätze der Jugendsoziologie (z. B. phänomenologische, sozialpsychologische, kulturanthropologische und klassische Jugendtheorien) kennen. Dabei werden unterschiedliche Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung und der Sozialisation analysiert. Dazu gehört u. a. die Bewältigung der Entwicklungsaufgaben sowie die sozialkulturelle Handlungsfähigkeit. Die Studierenden lernen kritisch mit den traditionellen und neuen Identitätskonzepten umzugehen, indem sie die komplexen Lebensverhältnisse der Jugendlichen angesichts der Vielfalt der Lebenslagen und -welten selbstständig analysieren.
|
|
|