UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Gemeinsame Einrichtungen der Fakultäten >> Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) >> Bereich Schlüsselkompetenzen >>

  Konflikt und Empathie (200366)

Dozent/in
Daniela Dlugosch

Angaben
Seminar, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Praesenzveranstaltung, Für Hörer/-innen aller Fakultäten, für ERASMUS-/Austauschstudierende geeignet, Für Hörer/-innen aller Fakultäten, Prüfungsleistung: Portfolio, gehört zum Fachergänzungs-Modul Konfliktkompetenz & Kompetenz zur Empathie (ZfSskFS04-01a)
Zeit und Ort: Mo 9:30 - 12:30, LS10 - R.26/27 MAC
vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025
Bemerkung zu Zeit und Ort: Alle ZUGELASSENEN Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach dem Ende der 1. Anmeldephase am 09.04.2025 mit weiteren Informationen durch ihre Lehrkräfte versorgt. Bitte halten Sie sich über Ihre stu-Mail auf dem Laufenden

Studienfächer / Studienrichtungen
Profil-FE ab 1 (ECTS-Credits: 5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Nähere Informationen über das Anmeldeverfahren mit dem Anmeldesystem HISinOne finden Sie unter folgender URL: http://www.zfs.uni-kiel.de/de/studierende/anmeldung

Voraussetzungen für Ihre Teilnahme:
1. Zulassung im HISinOne (Status „zu - zugelassen“)

2. Ihre Teilnahme an der ersten Sitzung. Dies ist entweder die Vorbesprechung oder, soweit es keine Vorbesprechung gibt, der erste reguläre Veranstaltungstermin. Sind Sie bei dieser ersten Sitzung verhindert, kann Ihr Platz anderweitig vergeben werden, sofern Sie nicht vor dem Termin bestätigt haben, dennoch an der Veranstaltung teilzunehmen.

3. Ihre Prüfungsanmeldung

Nachrückverfahren:

Die Prüfungsanmeldung erfolgt im Rahmen des Kurses nach dessen Beginn
Modul Konfliktkompetenz & Kompetenz zur Empathie (ZfSskFS04-01a)
Modulnummer im Prüfungssystem: 32100
Prüfungsnummer im Prüfungssystem: 32110

In der Nachrückphase (Termine werden online bekanntgegeben) werden im HISinOne freie bzw. frei gewordene Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Inhalt
Konflikte erkennen, bearbeiten, lösen – das sind die Themen dieser Veranstaltung. Konflikte und Widerstände sind häufig in alltäglichen Situationen zu finden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Konflikttheorien und des Konfliktmanagements. Konfliktursachen, Konfliktsignale, Konfliktarten und Konfliktverläufe werden untersucht, mit Hilfe von Konfliktdiagnoseschemata analysiert und im zweiten Schritt unter Bezugnahme verschiedener Gesprächstechniken gelöst.

Lernziele:

Wissen:
Die Studierenden...
  • nennen Methoden, die kommunikativ Konflikte bearbeiten und bewältigen
  • bestimmen die Merkmale von Konflikten, Konflikt-Ursachen und Konflikt-Eskalationsphasen
  • benennen Theorien, Modelle und die neurobiologische Basis der Empathie
  • identifizieren cognitive bias und Wahrnehmungsphänomene als Barrieren für Empathie

Fähigkeiten:
Die Studierenden...
  • überprüfen die eigene Wirkung im Konflikt
  • wenden empathisch aktives Zuhören an, um Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen zu verstehen
  • wenden die gewaltfreie Kommunikation an, um Selbstempathie und Empathie für andere kommunikativ auszudrücken
  • entwerfen konstruktive Lösungsvorschläge zu Einwänden der Konfliktparteien

Werthaltungen:
Die Studierenden…
  • stellen Beziehungen für die empathische Aufnahme eines konstruktiven und sensiblen Dialogs her
  • praktizieren eine offene Gesprächskultur in Konfliktsituationen
  • entwickeln die Haltung, Werte selbstkritisch zu reflektieren und stehen Feedback und Handlungsempfehlungen im Konflikt

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Konfliktkompetenz, Kompetenz zur Empathie, Lösungskompetenz, Gesprächsführungskompetenz, verbale und nonverbale Kommunikationskompetenz
Erwartete Teilnehmerzahl: 22

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof