UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe      
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Joint Units >> Key Skills Centre (ZfS) >>

Aufbauseminar / Regionalgeschichtliche Übung zur Geschichte der Neuzeit: Der Bauernkrieg – Regionalgeschichtliche Bezüge [Import]

Verantwortliche/Verantwortlicher
Prof. Dr. Oliver Auge

Angaben
Übung, 2 SWS

Inhalt
Zusammen mit Studierenden aus Erlangen unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriel Zeilinger werden wir in der Veranstaltung zentrale Texten und Etappen des Großen Deutschen Bauernkriegs bzw. der sog. Revolution des gemeinen Mannes von 1525 in regionalhistorischer Perspektive bearbeiten und diskutieren. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in Form eines auf einer intensiven Quelleninterpretation fußenden Referates wird von allen Kieler Teilnehmerinnen und Teilnehmern erwartet. Die Zahl der Seminarplätze ist unbedingt auf 15 begrenzt, weil wir uns mit der Erlangener Gruppe in Eisenach in Thüringen vom 10.-13. Juni 2025 zur gemeinsamen Seminararbeit treffen werden. Für den erfolgreichen Erwerb eines Leistungsnachweises ist die Teilnahme an dieser Kompaktphase Pflicht.

Empfohlene Literatur
Literatur: Kurt Andermann/Gerrit J. Schenk (Hgg.), Bauernkrieg. Regionale und überregionale Aspekte einer sozialen Erhebung (Kraichgauer Kolloquien, Bd. 14), Ostfildern 2024; Peter Blickle, Der Bauernkrieg. Die Revolution des Gemeinen Mannes (Beck’sche Reihe – C.H.Beck Wissen, Bd. 2103). 4., aktual. u. überarb. Auflage, München 2012; Ders., Die Revolution von 1525, 4. Durchges. u. bibl. erw. Aufl., München 2004; Günther Franz, Der deutsche Bauernkrieg. 12. Aufl., Darmstadt 1984.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

Kurse
    050209
Di  14:15 - 15:45  OS80a - R.EG.001
Kurs vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025, Di. 14:15 - 15:45, Kompaktphase vom 10. - 13.06. in Mühlhausen
Oliver Auge
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof