|
Organization >> Faculty of Mathematics and Natural Sciences >> Botanical Institute and Botanical Gardens (Department of Biology) >>
|
Praktische Übung Vielfalt der Biotechnologie / biol-236 (060079)
- Lecturers
- Prof. Dr. rer. nat. Rüdiger Schulz, und wiss. MitarbeiterInnen
- Details
- Practical exercise course, 3 cred.h, Teil des Moduls MNF-biol-236 (Bio-MSc)
Time and place: block seminar 26.5.2025-28.5.2025 Mon, Tue, Wed 8:00 - 18:00, ABG5 - R.E10
from 26.5.2025 to 6.6.2025
preliminary talk: 8.4.2025, 8:30 - 9:00 Uhr, room ABG7 - R.E62
- Fields of study
- WPFL Bio-MSc 2
WPFL BioChem-MSc 2
- Prerequisites / Organisational information
- Die Anmeldung zu der Übung findet über LSF https://qis.zentr-verw.uni-kiel.de/uki/rds?state=user&type=0 statt! Weitere Informationen: http://www.biologie.uni-kiel.de/de/aktuelles
Bachelor of Science
- Contents
- Erarbeitung theoretischer Grundlagen der Vielfalt und „Farbenlehre“ der Biotechnologie und Kennenlernen von unterschiedlichsten praktischen Aspekten der Biotechnologie durch Versuche vor Ort und durch Besuche von Biotechnologie-Firmen, -Forschungsgruppen und -Institutionen in Norddeutschland.
Mögliche zu bearbeitende Themen:
- Geschichte der Biotechnologie, Klassische biotechnologische Verfahren
- Bedeutung der Molekularbiologie und Gentechnik für die Biotechnologie
- Rote Biotechnologie(Definition, Verfahren, Tiere, Pharmazie, Medizin, Forensik, Gentherapie)
- Grüne Biotechnologie (Definition, Verfahren, Pflanzen, Lebensmittel, Bioenergie)
- Weiße Biotechnologie (Definition, Verfahren, Mikroorganismen, Wirkstoffproduktion)
- Blaue Biotechnologie (Definition, Aquatische Biotechnologie, Wirkstoffe, Aquakultur)
- Gelbe Biotechnology (Definition, Insekten, Verfahren, Anwendungen)
- Fermenter- und Messtechnik, Analytik in der Biotechnologie
- Mikroalgen-Biotechnologie, fermentativer und solarer Biowasserstoff
- Nano-Biotechnologie
- Umwelt-Biotechnologie (u.a. Abfall- und Abwasserbehandlung, GVO-Nachweis)
- Biologische Kriegsführung und Bioterrorismus
- Biogas: Geschichte, Biologie, Prozess, Praxis, rechtliche Grundlagen
- Recht, Ethik, Akzeptanz, Genehmigungs- und Zulassungsverfahren, Patente
- Produktionsstandards in der Biotechnologie (z.B. „Reinraumverfahren“)
- Recommended literature
- siehe Modulhandbuch
- Additional information
- Expected participants: 16
|
|
|