UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Geographisches Institut (Sektion Geographie) >>

  MNF-Geogr-41: Studienprojekt - Erfassung Monofruchtfolgen (SPR) (060495)

Dozentinnen/Dozenten
Jakob Martius, M.Sc., Dr. rer. nat. Florian Uhl, Prof. Dr. rer. nat. Natascha Oppelt

Angaben
Studienprojekt, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 17:45, LMS8 - R.01.010 (24) (außer Mo 2.6.2025, Mo 30.6.2025)
vom 22.4.2025 bis zum 13.7.2025

Studienfächer / Studienrichtungen
WPFL Geogr-BSc ab 5

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Teilnahme an der Vorbesprechungssitzung ist obligatorisch. Ein Fehlen in dieser Sitzung wird als Rückgabe des Studienprojektplatzes gewertet.

Die Vergabe der Studienprojektplätze erfolgt nach dem üblichen Auswahlverfahren durch die Studienkoordination Geographie. Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Inhalt
Das Projekt vertieft die im Grundstudium erworbenen Methoden der Fernerkundung und der Geographischen Informationssysteme (GIS). Die Studierenden lernen, ein eigenes Fernerkundungsprojekt vollständig zu konzipieren – einschließlich der Erhebung von Felddaten, der Akquise von Fernerkundungsdaten sowie der Ableitung von Landnutzungsinformationen für ganz Schleswig-Holstein durch die Klassifikation von Satellitendaten. Darüber hinaus erwerben sie Kompetenzen im Projekt- und Zeitmanagement. In der ersten Semesterhälfte liegt der Fokus auf der Planung und Durchführung einer geographischen Kartierkampagne im Gelände. Im zweiten Teil erfolgt die Auswertung der Daten und die Präsentation der Ergebnisse. Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Studienprojekt sind die Studierenden befähigt, eine Abschlussarbeit mit dem Schwerpunkt Fernerkundung zu verfassen. Die erhobenen Daten dem jeweiligen Projektpartner zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof