|
Organization >> Faculty of Mathematics and Natural Sciences >> Institute of Physical Chemistry (Department of Chemistry) >>
|
Übungen zu Grundlagen der Physikalischen Chemie für Studierende der Biologie (060428)
- Lecturers
- Prof. Dr. rer. nat. Melanie Schnell, mit Assistenten
- Details
- Exercise course, 1 cred.h, Teil des Moduls chem0021; Details siehe Modulbeschreibung, einige Termine 2-std.
Time and place: Tue 12:00 - 14:00, OHP5 - [Chemie I]; Wed, Fri 12:00 - 14:00, OHP5 - [Chemie II]
from 15.4.2025 to 11.7.2025 Comments on time and place: Bitte beachten Sie die Hinweise zur Vorbesprechung und Einteilung des Praktikums unter den Bemerkungen zum "Physikalisch-chemisches Praktikum für Biologen, 1.-3. Kurs, Univis Lehrveranstaltungsnr. folgen) Bitte tragen Sie sich bis zum 30.03.2025 mit dem Passwort "BioPha" in OLAT für das Modul chem0021 ein und nehmen an der Umfrage teil! Darüber erhalten Sie nach Anmeldung weitere Informationen zum Kurs
- Fields of study
- PFL Bio-BSc 2
- Prerequisites / Organisational information
- Erwünschte Vorkenntnisse: Mathematische Grundlagen der Integral- und Differentialrechnung.
- Lernziele: Die Studierenden sollen in die Grundlagen der Physikalischen Chemie eingeführt werden (Vorlesung) und die behandelten Modelle und Konzepte mit Hilfe einfacher Experimente weiter vertiefen (Praktikum). Physikalisch-chemische Messungen sollen quantitativ ausgewertet, auf Fehlerquellen hin untersucht und kritisch hinterfragt werden. Im Rahmen der Übungen wird insbesondere auf die Theorie und Praxis der durchzuführenden Experimente eingegangen und es werden Übungsaufgaben bearbeitet.
- Contents
- Vorlesung / Übung:
- Stoffzustände und Zustandsänderungen, Temperatur,
- Gasgesetze, kinetische Gastheorie,
- Hauptsätze der Thermodynamik, Zustandsfunktionen, Thermochemie,
- Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz,
- Phasengleichgewichte, Dampfdruck- und Siedediagramme,
- Kolligative Eigenschaften der Materie,
- Grundlagen der Elektrochemie, elektrische Leitfähigkeit, EMK,
- Grundlagen der Reaktionskinetik, Geschwindigkeitsgesetze, Enzymkinetik,
- Oberflächenspannung, Viskosität,
- Lichtabsorption.
- Praktikum: 7 Versuche zu den genannten Themen.
- Recommended literature
- P. W. Atkins, Kurzlehrbuch Physikalische Chemie,
- B. Ross, Physikalische Chemie für Pharmazeuten und Naturwissenschaftler,
- F. Bergler, Physikalische Chemie für Nebenfächler und Fachschüler,
- Praktikumsanleitung.
- Additional information
- Expected participants: 108
|
|
|