|
Organization >> Faculty of Mathematics and Natural Sciences >> Institute of Physical Chemistry (Department of Chemistry) >>
|
Physikalische Chemie für Studierende der Biologie und Pharmazie (060446)
- Lecturer
- Prof. Dr. rer. nat. Melanie Schnell
- Details
- Lecture, 2 cred.h, Teil des Moduls chem0021, Details siehe Modulbeschreibung
Time and place: Tue 8:00 - 10:00, CAP3 - Hörsaal 2
from 13.4.2025 to 13.7.2025
1st examination date (exam at the end of the lecture period): 22.7.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, room OHP5 - [Chemie I] 2nd examination date (exam at the start of next semester's lecture period): 7.10.2025, 8:00 - 10:00 Uhr, room OHP5 - [Chemie II] Comments on time and place: Bitte tragen Sie sich mit dem Passwort "BioPha" in OLAT ( https://lms.uni-kiel.de ) für das Modul chem0021 ein und nehmen an der Umfrage teil. Prüfungsbeginn ist jeweils um 8 Uhr, Zeitraum 75 Minuten. Die Hörsäle sind lediglich aus organisatorischen Gründen länger reserviert.
- Fields of study
- PFL Bio-BSc 2
PFL PHARM-StEx ab 1
- Prerequisites / Organisational information
- Lernziele: Die Studierenden sollen in die Grundlagen der Physikalischen Chemie eingeführt werden und insbesondere die thermodynamischen Gleichgewichtsbedingungen in verschiedenen Systemen kennenlernen. Dabei soll die Fähigkeit erworben werden, physikalisch-chemische Prozesse quantitativ beschreiben und vorhersagen zu können.
- Contents
- Stoffzustände und Zustandsänderungen, Temperatur,
- Ideale und Reale Gase, Kinetische Gastheorie,
- Zustandsgrößen, Zustandsgleichungen,
- Hauptsätze der Thermodynamik, Innere Energie, Enthalpie, Entropie, Gibbs- und Helmholtz-Energie, Thermochemie,
- Gleichgewichtsbedingung und chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Temperaturabhängigkeit der Gleichgewichtskonstanten,
- Phasengleichgewichte, Phasendiagramme,
- Mischphasenthermodynamik, kolligative Eigenschaften der Materie,
- Grundlagen der Elektrochemie, Elektrolyte, Gleichgewichtselektrochemie.
- Grundlagen der formalen Reaktionskinetik
- Recommended literature
- P. W. Atkins, Kurzlehrbuch Physikalische Chemie,
- B. Ross, Physikalische Chemie für Pharmazeuten und Naturwissenschaftler,
- F. Bergler, Physikalische Chemie für Nebenfächler und Fachschüler.
- Additional information
- Expected participants: 200
|
|
|