|
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik) >> Algebra >>
|
Elementare Zahlentheorie (V:ElemZahltheo) (060147)
- Dozent/in
- Priv.-Doz. Dr. Amir Dzambic
- Angaben
- Vorlesung, 4 SWS
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: Do, Fr 10:15 - 11:45, HHP6 - R.EG.003 (außer Fr 6.6.2025, Fr 4.7.2025); Einzeltermine am 6.6.2025 10:15 - 11:45, JMS2 - Klingelhörsaal; 4.7.2025 10:15 - 11:45, HHP6 - R.EG.004
vom 17.4.2025 bis zum 11.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 24.7.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Raum HHP6 - R.EG.024; 24.7.2025, 10:00 - 13:00 Uhr, Raum HHP6 - R.EG.025
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Analysis I und II, Lineare Algebra I und II, Kenntnisse der Algebra I sehr nützlich
Modultitel: Elementare Zahlentheorie
Modulhandbuch:
https://www.math.uni-kiel.de/de/studium_und_lehre/studienverlauf-module
Modulcode: math-elem_zth:
https://cloud.rz.uni-kiel.de/index.php/s/mnrDTeJQe7w2e46/download?files=math-elem_zth.pdf
Zielgruppe:
1-Fach Bachelor Mathematik
2-Fächer Master Mathematik
- Inhalt
- Ganze Zahlen und Ihre Arithmetik, Elemente der Primzahltheorie, Arithmetische Funktionen, modulare Arithmetik
(lineare Kongruenzen, quadratische und höhere Potenzreste), rationale und irrationale Zahlen, algebraische und transzendente Zahlen,
Beispiele Diophantischer Gleichungen
Siehe auch Modulhandbuch
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Übung zu Elementare Zahlentheorie
-
Dozent/in: Priv.-Doz. Dr. Amir Dzambic
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|