UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät >> Mathematisches Seminar (Sektion Mathematik) >> Algebra >>

  Lineare Algebra II (V:LinAlgII) (061071)

Dozent/in
Priv.-Doz. Dr. Amir Dzambic

Angaben
Vorlesung, 4 SWS
Praesenzveranstaltung
Zeit und Ort: Mo, Mi 8:15 - 9:45, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal; Einzeltermine am 28.5.2025 12:15 - 13:45, HHP6 - R.EG.003; 30.5.2025 14:15 - 15:45, HHP6 - R.EG.003
vom 14.4.2025 bis zum 9.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 14.7.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum CAP2 - Hörsaal D
2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 6.10.2025, 8:00 - 11:00 Uhr, Raum CAP2 - Hörsaal D

Voraussetzungen / Organisatorisches
Lineare Algebra; Analysis I
Modultitel:
Lineare Algebra II / Lineare Algebra II (LAG)
Fachprüfungsordnung, Studienverlaufspläne und Modulhandbuch:
https://www.math.uni-kiel.de/de/studium_und_lehre/studienverlauf-module
Modulcode: math.linalg2.1
https://cloud.rz.uni-kiel.de/index.php/s/mnrDTeJQe7w2e46/download?files=math-linalg2.1.pdf
Modulcode: math2la2-01a
https://cloud.rz.uni-kiel.de/index.php/s/mnrDTeJQe7w2e46/download?files=math2la2-01a.pdf
Zielgruppen:
1-Fach-Bachelor, Mathematik (Pflichtmodul)
2-Fächer-Bachelor, Mathematik (Pflichtmodul)
Export:
1-Fach-Bachelor, Sozio-Ökonomik
Link zu OLAT:

Inhalt
• Normalformen: Polynomringe, Eigenwerte, Minimalpolynom, charakteristisches Polynom, Satz von Cayley-Hamilton, Diagonalisierbarkeit von linearen Abbildungen, zyklische und unzerlegbare Teilräume, Jordansche Normalform
• Bilinearformen: Gramsche Matrix, Radikal, Regularität, orthogonale, unitäre und symplektische Bilinearformen, orthogonale Zerlegungen, orthogonale Basen, Trägheitssatz von Sylvester, Isometrien
• Skalarprodukte: Orthonormalbasen, Schmidtsches Orthonormalisierungsverfahren, adjungierte Abbildungen, orthogonale Abbildungen, selbstadjungierte, unitäre Abbildungen
• Vertiefungen und Ergänzungen (z. B. Zornsches Lemma, Determinante einer linearen Abbildung, ebene Bewegungsgruppen, Hauptachsentransformation, Dualraum, Quadriken)

Empfohlene Literatur
wird in der Vorlesung bekanntgegeben

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 150

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Plenarübung zu Lineare Algebra II (060175)
Dozent/in: Dr. Alexander Ullmann
Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:45, LMS4 - R.325
REP: Repetitorium zur Linearen Algebra II (060997)
Dozent/in: Dr. Alexander Ullmann
Zeit und Ort: 8:00 - 18:00, Raum n.V.
UE: Übung zu Lineare Algebra II
Dozent/in: Priv.-Doz. Dr. Amir Dzambic

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof