Informationssystem der Universität Kiel
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Home
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Veranstaltungskalender
Semester:
SS 2026
WS 2025/2026
SS 2025
WS 2024/2025
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
Lehr-
veranstaltungen
Personen/
Einrichtungen
Räume
Forschungs-
bericht
Publi-
kationen
Telefon &
E-Mail
Darstellung
Druckansicht
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Veranstaltungskalender
Organisation
>>
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
>>
Zoologisches Institut und Museum (Sektion Biologie)
>>
Praktische Übung zur Bestimmung von Tieren / biol-104
Verantwortliche
Prof. Dr. rer. nat.
Michael Kuhlmann
, Prof. Dr. rer. nat.
Christine Böhmer
, Dr.
Uta Bendixen
, Dr.
Thies Büscher
Angaben
Praktische Übung, 3 SWS, OLAT "biol104 Biodiversität Tier- und Pflanzenbestimmung - Tierbestimmung". Dort finden Sie alle Informationen;
Vorbesprechung: 10.4.2025, 16:15 - 17:15 Uhr, Raum
ABG7 - R.E62
Studienfächer / Studienrichtungen
PFL Bio-BSc 2
PFL Bio-BScBA 2
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Anmeldung zu den Übungen findet über LSF
https://qis.zentr-verw.uni-kiel.de/uki/rds?state=user&type=0
statt! Weitere Informationen:
http://www.biologie.uni-kiel.de/de/aktuelles
Inhalt
Im Modul wird grundlegende Artenkenntnis einheimischer Wirbelloser und Wirbeltiere sowie einheimischer Gefäßpflanzen inklusive ihrer Ökologie vermittelt. Auf den Exkursionen werden diese Organismen im Lebensraum demonstriert.
Empfohlene Literatur
siehe Modulhandbuch
Kurse
060208
Mo
18:00 - 20:15
ABG5 - R.E9
Kurs vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BSc 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
060041
Mo
18:00 - 20:15
ABG7 - R.E57
Kurs vom 14.4.2025 bis zum 7.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BSc 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
060043
Do
10:00 - 12:15
ABG5 - R.E9
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BScBA 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
060051
Do
10:00 - 12:15
ABG7 - R.E57
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 35
nur für die Studienrichtung Bio-BScBA 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
Ulrich Schmölcke
060058
Do
14:00 - 16:15
ABG7 - R.E57
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BSc 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
Ulrich Schmölcke
060044
Do
14:00 - 16:15
ABG5 - R.E9
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BScBA 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
060042
Do
18:15 - 20:30
ABG5 - R.E9
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BScBA 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
060030
Do
18:15 - 20:30
ABG7 - R.E57
Kurs vom 17.4.2025 bis zum 10.7.2025, erwartete Teilnehmer: 40
nur für die Studienrichtung Bio-BSc 2
Michael Kuhlmann
Christine Böhmer
und wiss. MitarbeiterInnen
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof