UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Germanistisches Seminar >> Deutsche Philologie/Deutsche Sprachwissenschaft >>

  Geschichte der deutschen Sprache (050526)

Dozent/in
Prof. Dr. phil. Michael Elmentaler

Angaben
Vorlesung, 2 SWS
für ERASMUS-/Austauschstudierende geeignet, für Studierende im Kontaktstudium geeignet, Teil des Moduls (B.A.): 1 B-SPR; FE-SL-BGS "Basiswissen Germanistische Sprachwissenschaft"
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, OS75 - Hörsaal 1
vom 24.4.2025 bis zum 10.7.2025

Studienfächer / Studienrichtungen
Profil-FE ab 1
Deutsch-B-2F 1-2

Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Vorlesung ist Teil des Moduls 1 B-SPR und somit für alle Studierenden des ersten Studienjahres im Bachelor-Studiengang gedacht. Maximale Teilnehmerzahl für Modul FE-SL-BGS: 10

Inhalt
Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Geschichte der hochdeutschen und niederdeutschen Sprache von den Anfängen bis zur Gegenwart. Als Begleitlektüre wird empfohlen: Wilhelm Schmidt, Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. Teil 1–2. Begründet von Wilhelm Schmidt, fortgeführt von Helmut Langner, herausgegeben von Elisabeth Berner und Norbert Richard Wolf. 12., verb. u. erw. Aufl. Stuttgart 2020 sowie für das Niederdeutsche: Willy Sanders, Sachsensprache – Hansesprache – Plattdeutsch, Göttingen 1982 und den Aufsatz von Robert Langhanke, Niederdeutsch, in: Janet Duke (Hrsg.): EuroComGerm. Germanische Sprachen lesen lernen. Seltener gelernte germanische Sprachen. Düren 2019. S. 225–266.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Sprachgeschichte, Sprachwandel
Erwartete Teilnehmerzahl: 300

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof