UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of German Studies >> German as a Second Language and Content-Based Instruction >>

  Sprachstandsdiagnostik, Testen und Prüfen (050604)

Lecturer
Prof. Dr. Inger Petersen

Details
Seminar, 2 cred.h, ECTS studies, Teil des Moduls (Ergänzungsfach und MA-Schwerpunkt): DaZFMPrax-01a
Time and place: Thu 10:15 - 11:45, LS1 - R.106a (excluding Thu 5.6.2025); single appointment on 5.6.2025 10:15 - 11:45, LS13 - R.58b
from 17.4.2025 to 10.7.2025

Contents
Lehrkräfte verbringen einen großen Anteil ihrer Arbeitszeit mit der Erfassung und Bewertung der sprachlichen Fähigkeiten ihrer Lernenden. Dabei beinhaltet Sprachdiagnostik alle diagnostischen Tätigkeiten, durch die bei Lernenden Sprachaneignungsprozesse analysiert und Sprachentwicklungsstände festgestellt werden. Ziel kann zum einen die Optimierung des individuellen Spracherwerbsprozesses, aber auch die Selektionsdiagnostik sein, z.B. zur Legitimation von additivem Sprachförderbedarf. In diesem Seminar lernen die Studierenden die zentralen theoretischen Grundlagen der Sprachdiagnostik kennen. Zudem werden unterschiedliche Diagnoseverfahren vorgestellt und ausprobiert.

Additional information
Expected participants: 30

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof