UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of German Studies >> German Philology/Early German Literature >>

  Einführung in das Mittelhochdeutsche (050905)

Lecturer
Prof. Dr. Uta Goerlitz

Details
Introductory seminar, 2 cred.h, ECTS studies
suitable for ERASMUS-/exchange students, Teil der Module (B. A.): 1 B-ÄDL (PS 1)
Time and place: Wed 8:30 - 10:00, LS13 - R.60
from 16.4.2025 to 9.7.2025

Fields of study
Profil-FE ab 1
Deutsch-B-2F ab 1

Prerequisites / Organisational information
Die erfolgreiche Teilnahme an dem Proseminar wird in einer Abschlussklausur (Teilklausur) nachgewiesen.

Contents
In diesem Proseminar soll die Fähigkeit erworben werden, mittelhochdeutsche Texte angemessen in das Neuhochdeutsche zu übersetzen. Dazu ist das Laut- und Formensystem des Mittelhochdeutschen in seinen Grundlagen zu erarbeiten, daneben wird in Auseinandersetzung mit Problemen des Satzbaus und der Wortbedeutung die Benutzung der wichtigsten wissenschaftlichen Hilfsmittel eingeübt. Das Seminar schafft damit die Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der mittelhochdeutschen Literatur.

Recommended literature
Klaus Peter Wegera/Simone Schultz-Balluff/Nina Bartsch: Mittelhochdeutsch als fremde Sprache. Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik. 4. Auflage. Berlin 2019.

Additional information
Keywords: Mittelhochdeutsch
Expected participants: 30

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof