UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of History >> History of the Early and High Middle Ages and Auxiliary Sciences of History >>

  Proseminar zur Geschichte des Mittelalters: „Magie - Medizin - Mirakel. Heilungspraktiken im Mittelalter" (050198)

Lecturer
Tabea Wittorf, M.Ed.

Details
Introductory seminar, 3 cred.h
Time and place: Wed 14:00 - 16:30, LS1 - R.208a
from 13.4.2025 to 13.7.2025

Contents
In diesem Proseminar widmen wir uns den unterschiedlichen Vorstellungen von Krankheit und Heilung im Mittelalter. Dabei betrachten wir sowohl naturwissenschaftliche Theorien, die auf antiken Traditionen basieren, als auch christlich-religiöse und soziokulturelle Deutungsmuster, die das mittelalterliche Gesundheitsverständnis prägten.
Methodisch nimmt das Seminar Ansätze der Alltags-, Sozial- und Mentalitätsgeschichte in den Blick. Ziel ist es, anhand der Analyse ausgewählter Quellenbeispiele tiefgreifende Einblicke in die unterschiedlichen Krankheits- und Heilungskonzepte zu gewinnen und somit ein differenziertes Bild der mittelalterlichen Heilkunde zu entwickeln. Gleichzeitig vermittelt die Veranstaltung eine Einführung in die historischen Grundwissenschaften.

Recommended literature
Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter, 4., aktual. u. erw. Aufl., Stuttgart 2014.
Jankrift, Kay-Peter: Krankheit und Heilkunde im Mittelalter, Darmstadt 2003.

Additional information
Expected participants: 30

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof