UnivIS
Informationssystem der Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Historisches Seminar >>

  Übung zum Methodikmodul: Grundbegriffe der Geschichtswissenschaft - Nutzen und Grenzen eines Reclam-Bändchens für das Studium (050029)

Dozent/in
Prof. Dr. phil. Volker Seresse

Angaben
Übung, 2 SWS
Zeit und Ort: Do 16:15 - 17:45, OS75/S1 - R.413
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025

Inhalt
Manche Grundbegriffe unseres Faches Geschichte sind allgemeinbekannte Wörter: Ereignis, Erfahrung, Krisen, Zufall … - aber was ist damit als Grundbegriff / Fachbegriff gemeint? Manche Grundbegriffe unseres Faches Geschichte lassen sich auch in anderen Fächern finden: Heuristik, Systematik, Typus … - aber was können wir darunter verstehen? Manche Grundbegriffe unseres Faches Geschichte sind eher bekannt (z. B. Chronologie, Quellenkritik), oder eher unbekannt (z.B. nomothetisch). Grundbegriffe / Fachbegriffe brauchen wir, um Texte und Denkstrukturen eines Faches relativ präzise zu verstehen und mit ihnen zu arbeiten. Die Übung dient dazu, einige dieser Grundbegriffe / Fachbegriffe näher kennenzulernen, Definitionen und Grenzen inklusive.

Empfohlene Literatur
Grundbegriffe der Geschichtswissenschaft. Hgg. von Stefan Jordan. Stuttgart 2019. € 12,80

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof