|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Historisches Seminar >>
|
Regionalgeschichtliche Übung: „Von der Konfrontation zur Kooperation: Der Prozess der Versöhnung in den deutsch-dänischen Beziehungen im 20. Jahrhundert“ (050651)
- Dozent/in
- Laura Potzuweit, M.A.
- Angaben
- Übung, 12 SWS, Blockseminar vom 3. August bis 9. August 2025 in der Bildungsstätte Knivsberg Dänemark
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 3.8.2025-9.8.2025, Raum n.V.
vom 3.8.2025 bis zum 9.8.2025
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Studierenden werden gebeten, sich zusätzlich zur regulären Anmeldung für die regionalgeschichtliche Übung per E-Mail bei der Dozentin (potzuweit@histosem.uni-kiel.de) anzumelden. Die Kosten für die Anfahrt sowie für Unterkunft und Verpflegung belaufen sich pro Person voraussichtlich auf ca. 150 €. Im Laufe des Sommersemesters werden bei einer Vorbesprechung die weiteren Modalitäten geklärt.
- Inhalt
- Im Mittelpunkt der in der Bildungsstätte Knivsberg stattfindenden Sommeruniversität steht die Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion der letzten 100 Jahre sowie im Besonderen die Frage, wie sich der Versöhnungsprozess nach Jahrzehnten des Konflikts, vor allem nach der Grenzabstimmung von 1920, auf beiden Seiten vollzog. Die Veranstaltung findet in Kooperation der CAU zu Kiel, der Süddänischen Universität, der Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig, der Konrad Adenauer Stiftung, dem Bund Deutscher Nordschleswiger, dem Nordfriisk Instituut, dem European Centre for Minority Issues, der Europa-Universität Flensburg sowie der Philipps-Universität Marburg statt. In einem internationalen und interdisziplinären Lehr- und Lernumfeld werden die Studierenden daher durch Expertenvorträge und Gruppenarbeit an das Thema herangeführt, um als Endergebnis eine eigene Podcastepisode erstellen zu können. Teil der Lehrveranstaltung ist zudem eine eintägige Exkursion.
- Empfohlene Literatur
- Martin Göllnitz/Nils Abraham/Thomas W. Friis/Mogens R. Nissen (Hrsg.), Grenzgänger zwischen Deutschland und Dänemark. Geschichte und Gegenwart anerkannter Minderheiten, Bielefeld 2025.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 12
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|