UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Modern German Literature and Media >> Modern German Literary Studies >>

  'Weibliches Schreiben' im 19. Jahrhundert (050965)

Lecturer
Dr. Janina Jacke

Details
Introductory seminar, 2 cred.h, Modul: 2 V-NDL/2 K-NDL
Time and place: Mon 12:15 - 13:45, OS75/S2 - R.24
from 13.4.2025 to 13.7.2025

Contents
Im Seminar beschäftigen wir uns mit Texten aller Gattungen von Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Zu den ausgewählten Autorinnen gehören Annette von Droste-Hülshoff, Marie von Ebner-Eschenbach, Ilse Frapan, Ada Christen, Helene Böhlau und Gabriele Reuter. Im Zentrum stehen die intensive Auseinandersetzung mit den Texten selbst im Rahmen gemeinsamer Textanalyse und -interpretation sowie die Auffrischung/Vertiefung der in diesem Zusammenhang relevanten Methoden. Kontextualisierend schauen wir uns die soziokulturellen Umstände für (schreibende) Frauen im 19. Jahrhundert an, diskutieren die Frage, ob sich besondere Merkmale ‚weiblichen Schreibens‘ feststellen lassen, und reflektieren die Rolle, die Texte von Autorinnen im literarischen Kanon einnehmen.

Einführende Literatur:
  • Keck, Annette/Günter, Manuela (2007): Weibliche Autorschaft und Literaturgeschichte. Ein Forschungsbericht. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 26 (2), 201–233.
  • Heydebrand, Renate von/Winko, Simone (1994): Geschlechterdifferenz und literarischer Kanon. Historische Beobachtungen und systematische Überlegungen. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 19 (2), 96–172.

Additional information
Expected participants: 35

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof