UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Modern German Literature and Media >> Modern German Literary Studies >>

  Der Zauberberg + Zauberberg 2 (051427)

Lecturer
Dr. Simon Hansen

Details
Seminar, 2 cred.h, 3 S-NDL / 3 K-NDL / 3 S-NDL/Medien (literaturwiss. Seminar)
Time and place: single appointment on 17.5.2025 9:00 - 16:00, LS1 - R.106b; single appointment on 18.5.2025 9:00 - 14:00, LS1 - R.106b; single appointment on 24.5.2025 9:00 - 16:00, LS1 - R.106b
preliminary talk: 2.5.2025, 14:00 - 17:30 Uhr

Contents
Es gibt unzählige Gründe, sich im Jahr 2025 mit Thomas Manns Der Zauberberg zu beschäftigen: Thomas Mann wäre in diesem Jahr 150 Jahr alt geworden. Sein Jahrhundertroman Der Zauberberg wurde vor ca. 100 Jahren veröffentlicht. Und im vorherigen Jahr veröffentlichte Heinz Strunk mit Zauberberg 2 einen Roman, der ganz offensichtlich in einer Beziehung zu Manns Zauberberg gelesen werden soll.
Einen weiteren Grund liefert Volker Weidermann im großen Zeit-Spezial zu Manns 150. Geburtstag: „Der Zauberberg spielt vor dem Ersten Weltkrieg, er weiß aber so viel schon von der Zeit danach.“ Wie viel Gegenwart noch in dieser ‚Zeit danach‘ steckt, will dieses Blockseminar unter anderem mit Blick auf Strunks Fortschreibung herausfinden.
An insg. vier Blockterminen im Mai werden wir uns mit Thomas Manns Der Zauberberg (1924) und Heinz Strunks Zauberberg 2 (2024) beschäftigen. Folgende inhaltliche Ausrichtung ist vorgesehen:

Vorbesprechung: 2. Mai: 14:00-17:30 Uhr
Thomas Mann: Der Zauberberg: 17. Mai: 9:00 Uhr –16:00 Uhr und 18. Mai: 9:00-14:00 Uhr
Heinz Strunk: Zauberberg 2: 24. Mai: 9:00 – 16:00 Uhr

Methodisch ist das Seminar darauf ausgelegt, über Gruppenarbeiten und praktische Übungen die eigene Textanalyse sowie die Arbeit mit Forschungsliteratur weiterzuentwickeln.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur am Seminar teilnehmen können, wenn Sie an der Vorbesprechung teilnehmen und die Romane zum jeweiligen Blocktermin vollständig gelesen worden sind. Thomas Manns Der Zauberberg umfasst ca. 1000 Seiten – planen Sie die Lektüre also frühzeitig!

Bitte schaffen Sie sich für die Seminararbeit die folgenden Ausgaben (und nur diese) an:

Thomas Mann: Der Zauberberg. In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. Fischer Taschenbuch. Frankfurt am Main 2012. (frühere Taschenbuchausgaben aus dem Fischer Verlag sind ebenfalls in Ordnung).

Heinz Strunk: Zauberberg 2. Rowohlt. Hamburg 2024.

Additional information
Expected participants: 25

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof