UnivIS
Information system of Universität Kiel © Config eG 
Christine - Pax optima rerum
  Collection/class schedule Home  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Phone
book
 
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
lecture directory

 
 
events calendar

 
 
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Modern German Literature and Media >>

  Kinderliteratur. Ästhetik - Didaktik - Diskurs (in Kooperation mit der Universität Flensburg) (051373)

Lecturer
Dr. Anke Christensen, M.A.

Details
Seminar, 2 cred.h
Time and place: single appointment on 10.5.2025, single appointment on 14.6.2025 10:00 - 18:00, LS1 - R.208a
from 13.4.2025 to 13.7.2025

Prerequisites / Organisational information
Einzeltermine am 10.5.2025, 14.6.2025, 10:00 - 18:00 sowie digitale Zwischentermine

Contents
Das Seminar setzt sich anhand von Kinderliteratur des 21. Jahrhunderts mit den drei großen Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik auseinander und betrachtet die jeweiligen Werke sowohl aus literaturwissenschaftlicher als auch fachdidaktischer Perspektive. Dabei erweist es sich als Besonderheit des Seminars, dass Studierende der Universitäten zu Flensburg und Kiel gemeinsam das Seminar besuchen und gestalten. So soll sowohl ein Blick auf die Grundschuldidaktik erfolgen als auch auf die weiterführende Arbeit in der Sekundarstufe. Ein Ausblick auf die Kinderbuchkritik schließt das Seminar ab.

Folgende Texte sollten vor Seminarbeginn angeschafft und gelesen werden:

Saša Stanišic: Wolf

Ulrich Hub: An der Arche um acht. Nathans Kinder. (ISBN-13: 978-3886613236)

Arne Rautenberg: Mut ist was Gutes (ISBN-13: 978-3-7795-0712-3)

Additional information
Expected participants: 30

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof