|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Klassische Altertumskunde >> Klassische Archäologie >>
|
Einführung in die Klass. Arch. II Gruppe 1 (PS) (050266)
- Dozent/in
- Dr. Benjamin Engels
- Angaben
- Proseminar, 2 SWS
Praesenzveranstaltung, KlarA
Zeit und Ort: Fr 10:00 - 12:00, WSP3 - Seminarraum 9 (40) (außer Fr 23.5.2025, Fr 4.7.2025)
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Einschreibung über OLAT ab 24.03.2025-13.04.2025
- Inhalt
- Werden in der ‚Einführung in die Klassische Archäologie I‘ die ‚theoretischen‘ Grundlagen gelegt, gilt es in der ‚Einführung in die Klassische Archäologie II‘ dies praktisch umzusetzen: Anhand ausgewählter Beispiele unterschiedlicher Gattungen (Skulptur, Keramik, etc.) wird das vergleichende Sehen und analytische Beschreiben eingeübt. Im Fokus steht die konkrete Beschäftigung mit antiken Artefakten, die ihre Einordnung in ihren ursprünglichen historischen Kontext und ihre Interpretation innerhalb dieses Kontextes. Im Zentrum der Veranstaltung stehen also Sehen und Verstehen, sprich die eingehende visuelle Analyse und die Interpretation des Gesehenen in ikonographischer, ikonologischer und chronologischer Hinsicht. Darüber hinaus wird für beides (Analyse und Interpretation) die obligatorische Fachterminologie eingeübt. Da Verstehen ohne Wissen nicht geht, bietet die Veranstaltung gleichzeitig die Gelegenheit, das eigene Grundwissen (Epochen- und Denkmälerkenntnis) zu (re)aktivieren und zu erweitern. Demensprechend richtet sie sich in erster Linie an Studienanfänger, wobei es keine Rolle spielt, ob die ‚Einführung in die Klassische Archäologie I‘ bereits besucht wurde oder nicht.
- Empfohlene Literatur
- C. Robert, Archäologische Hermeneutik. Anleitung zur Deutung klassischer Bildwerke (Berlin 1919). Th. Rosky, Die Kunst des Beschreibens. Klassifizierung in Kunstgeschichte und Archäologie, Freiburger Dissertationen 4 (Freiburg 1995). A. Η. Borbein, Formanalyse, in: A. H. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000) 109–128. B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung, Einführung Archäologie 2(Darmstadt 2012) 19–45.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|