|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Pädagogik >> Empirische Bildungsforschung >>
|
BaSb5BF3-01a/BA-BF1: Einführung in die empirische Bildungsforschung (050096)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Olaf Köller
- Angaben
- Vorlesung, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2, Zur Vorlesung ist keine Anmeldung nötig.
Zeit und Ort: Mo 8:15 - 9:45, OS62 - R.10 [IPN-HS]
vom 13.4.2025 bis zum 13.7.2025
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 14.7.2025, 8:15 - 9:45 Uhr 2. Prüfungstermin (Klausur zu Beginn der Vorlesungszeit des Folgesemesters): 6.10.2025, 8:15 - 9:45 Uhr
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Anmeldung zum Besuch der Vorlesung: Nicht notwendig.
INFO: Eine Begleitende Übung zu dieser Vorlesung.
Anmeldung für die Übung: S. Bitte Webseite vom Institut für Pädagogik
ACHTUNG: 21.4 (Ostermontag) und 9.6. (Pfingstmontag) keine VL
Klausuren (f. Studierende verschiedener FPO’s, inkl. FPO 2016, 2023, Lehramt):
Um die gleiche Uhrzeit der Vorlesung, auch im IPN-Hörsaal: OS62 - R.10 [IPN-HS]
Anmeldung für die Klausuren: S. Bitte Webseite vom Institut für Pädagogik.
- Inhalt
- In der Vorlesung wird zunächst ein Überblick über Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung gegeben.
Es folgen dann ausgewählte inhaltliche Themen wie frühe Bildung, Ungleichheit im Bildungssystem, Bildungsexpansion, Übergang von der Schule in die berufliche Bildung, Lehrerbildung und Digitalisierung im Bildungssystem.
- Empfohlene Literatur
- Unter OLAT nach dem 1. Termin.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 100
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|