|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung (IPL) >> Pädagogische Psychologie: Lehren und Lernen (Prof. Möller) >>
|
Pädagogische Psychologie im MA Lehramt - Training sozial-emotionaler Kompetenzen (051136)
- Dozent/in
- Johann-Christoph Wandhoff
- Angaben
- Seminar, 2 SWS, MA Lehramt/POL I Lehramt
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, OS75/S2 - R.166
vom 15.4.2025 bis zum 8.7.2025 Bemerkung zu Zeit und Ort: Anmeldung über LSF: 01.03.-31.03.2025 - Die ersten beiden Sitzungen (15.04. und 22.04.25) finden als asynchrone Veranstaltungen (online) statt.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Im zweiten und dritten Semester des Masterstudiengangs Lehramt belegen Sie die beiden Vorlesungen I und II des Moduls Psychologie des Lehrens und Lernens.Das zugehörige Seminar können Sie im Sommersemester oder im Wintersemester belegen.
- Inhalt
- In dem Training sozial-emotionaler Kompetenzen steht die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten auf sozial-emotionaler Ebene im Hinblick auf die bevorstehende Praxis im Vordergrund. Hierbei geht es um die Bedeutung von Beziehung im Schulkontext. Die Entstehung von Emotionen und die Möglichkeiten der Regulierung werden ebenso behandelt, wie der Umgang mit Stress, Prüfungsangst, Scham, Schuld, Selbstkonzepten (Lob und Kritik) und Konflikten im Allgemeinen (Aggression/ Mobbing, …) im Berufsalltag. Unter Heranziehung wissenschaftsbasierter Theorien, setzen wir uns mit konkreten Situationen im Schulalltag auseinander, um Ihnen sinnvolle Impulse für das Praxissemester und den Vorbereitungsdienst bieten zu können. Für das Erreichen der Ziele wird die regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit (u.a. Anfertigung von Hausaufgaben und eines Portfolios) vorausgesetzt.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|