|
Organisation >> Philosophische Fakultät >> Institut für Psychologie >> Klinische Psychologie und Psychotherapie II >>
|
psyB18b-3: Präventive und rehabilitative Konzepte, Klinische Psychopathologie und Differentialdiagnostik (psyB18b-3)
- Verantwortliche/Verantwortlicher
- Prof. Dr. Bettina Doering
- Angaben
- Projektseminar, 2 SWS, Prüfungsfach: Klinische Psychologie und Psychotherapie
1. Prüfungstermin (Klausur am Ende der Vorlesungszeit eines Semesters): 14.7.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum CAP2 - Hörsaal C; 14.7.2025, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum CAP2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal
- Inhalt
- Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu Merkmalen und Funktion von Prävention und Rehabilitation. Wissenschaftlich-anerkannte Präventionsprogramme und Rehabilitationsansätze sowie evidenzbasierte Neuentwicklungen werden unter Berücksichtigung der Belange unterschiedlicher Alters- und Patientengruppen betrachtet. Merkmale von Klassifikationssystemen psychischer Störungen werden, einschließlich ihrer Fehlerquellen, vorgestellt und bewertet. Die Studierenden erarbeiten Indikationsstellung und diagnostische Prozesse bei Menschen aller Alters- und Patientengruppen und üben die psychische und psychopathologische Befunderhebung unter Berücksichtigung differentialdiagnostischer Erkenntnisse.
- Empfohlene Literatur
- wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|