|
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Philosophy >> Didactics of Philosophy >>
|
FD2: Debatten und Prinzipien der philosophischen Fachdidaktik im Fach Philosophie (1) (050712)
- Lecturer
- Dr. Hans-Christoph Liess
- Details
- Seminar, 2 cred.h
presence event, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Erleichterung der Kommunikation tragen Sie sich bitte in die OLAT-Gruppe ein.
Time and place: Mon 8:15 - 9:45, LS4 - R.EG.36; single appointment on 12.7.2025 10:15 - 11:45, LS4 - R.EG.36
- Prerequisites / Organisational information
- Zuordnung:
PHF-
phil-FD2
OLAT-Kurslink:
https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/5606375613
- Contents
- Die Lehrveranstaltung vermittelt – aufbauend auf die in der Veranstaltung "Didaktische und methodische Planung, Durchführung und Analyse von Unterricht im Fach Philosophie" erworbenen Kenntnisse – die theoretischen Grundlagen hinsichtlich der fachlichen, didaktischen und beruflichen Anforderungen, die mit dem Berufsziel des Philosophielehrers verbunden sind. Sie führt zur Auseinandersetzung mit der Stellung des Faches innerhalb der Wissenschaften sowie dem Selbstverständnis der Philosophie, vermittelt einen Überblick über Geschichte, Zielsetzungen und institutionelle Rahmenbedingungen des Philosophieunterrichts an Schulen, vor allem in Schleswig-Holstein, diskutiert die Grundlagen der zurzeit gültigen Fachanforderungen für das Fach Philosophie an allgemein bildenden Schulen und deren pädagogische und didaktische Implikationen unter Reflexion auf bedeutende Positionen der Fachdidaktik.
- Recommended literature
- Die Seminarlektüre wird im OLAT-Kurs hochgeladen.
- Additional information
- Expected participants: 20
|
|
|