|
Organization >> Faculty of Arts and Humanities >> Institute of Philosophy >>
|
Migrationssoziologie BA (soz-SM1-1, soz-SM2-1) (200185) [Import]
- Lecturer
- Dr. Oktay Aktan
- Details
- Seminar, 2 cred.h
presence event
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, WR400 - R.03.70
from 16.4.2025 to 9.7.2025
- Prerequisites / Organisational information
- Die LP für diese Veranstaltung ergeben sich aus den Angaben der für Sie gültigen FPO. Die Zulassung zur Prüfung ergibt sich aus den Angaben der für Sie gültigen FPO. Ist diese Veranstaltung in Ihrer FPO nicht explizit wählbar, informieren Sie sich bitte zu Beginn des Semesters bei Ihrem/Ihrer Studienfachberater/in über Zulassungsoptionen und Teilnahmemöglichkeiten. LP/ECTS depend on the degree-specific examination regulations of your study program. Admission to exam depends on the degree-specific examination regulations of your study program. In case this module is not explicitly mentioned in these regulations, please ask your study advisor prior to semester start about participation and admission to exam.
- Contents
- In diesem Seminar werden die komplexen Phänomene der Migration aus soziologischer Perspektive untersucht. Migration ist ein zentrales Thema der heutigen Gesellschaft und beeinflusst gesellschaftliche Strukturen und soziale Positionierungen. Ziel des Seminars ist es, ein vertieftes Verständnis für die verschiedenen Dimensionen von Migration zu entwickeln und die sozialen, politischen und ökonomischen Implikationen zu analysieren. Im Sommersemester wird eine Einführung in die Migrationssoziologie gegeben, in der soziologische Theorien der Migration, Netzwerkansätze und der Einfluss verschiedener Kategorien wie Gender, Ethnizität und Klasse im Kontext von Migration erarbeitet werden. Diskurse über Migration in der postmigrantischen Gesellschaft (u.a. Foroutan) sowie politische Rahmenbedingungen wie Migrationspolitik in Deutschland und verschiedenen Ländern werden betrachtet.
- Additional information
- Expected participants: 25
|
|
|